defekter Stoßdämpfer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
thk0106

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von thk0106 »

Unheimlich ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft :D

Aber immer dran denken, nach fest kommt ab :wink: :lol:
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von Amok »

Alter Schwede ... @Nexon: Wenn du ÜBERHAUPT keine Ahnung hast, dann poste doch einfach BITTE keine Antwort! Wozu hinten bitte einen Federspanner ? Was wollt ihr denn Spannen ? Die Feder, die rausfällt, sobald man den Dämpfer abgeschraubt habt, oder was ??? Du kannst auch gerne die Bremsen ausbauen, aber mit dem Stoßdämpfer hat das garnichts zu tun.

Um den Dämpfer hinten rauszubauen musst du nur 2 Schrauben lösen. Die Mutter oben in den Domen, und die unten wo durch die Befestigung des Dämpfers geht. Auto hochbocken, Schrauben lose machen, Dämpfer rausnehmen, neuen Dämpfer an den Domen zuerst festmachen, Achse hinten hochdrücken, Schraube rein, fertig .. ist ne Sache von 10 Minuten, mehr nicht.
Benutzeravatar
fate_md

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von fate_md »

naja, nu übertreib mal net mit 10minuten, wenn mans noch nie gemacht hat kanns auch 2 min länger dauern, aber auf jeden fall kann man selber machen, kein thema.

und dazu:
@Nexon: Wenn du ÜBERHAUPT keine Ahnung hast, dann poste doch einfach BITTE keine Antwort!
da schliess ich mich mal an!
Benutzeravatar
Virus1880

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von Virus1880 »

wie machen sie defekt stoßdämpfer bemerkt, bei mir klappert das fahrwerk auf schlechten straßen und zwar hinten und vorne.
Was kosten neue für hinten und vorne?
Brauche ich für vorne auch neue Domlager?
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von MatzenOtte »

geh mal zum atu. da fragste nach der atu-card. und wenn du dann besitzer dieser karte bist machste nen kostenlosen fahrwerkscheck.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von gewissen »

MatzenOtte hat geschrieben:geh mal zum atu. da fragste nach der atu-card. und wenn du dann besitzer dieser karte bist machste nen kostenlosen fahrwerkscheck.
Ja Toll... den Fahrwerkscheck würd ich nich Trauen, die lassen das Auto aus einer gewissen Höhe fallen und messen denn.

Nur mal zur Info: Ich war beim TÜV, Da haben die mir gesagt, das meine Stosis Platt sind: 37%.

So DANACH bin ich zu ATU gefahren.... (weil die ja nen Monat vorher was anderesd gesagt hatten) Und was sagt deren Test: 17 % Differenz....
Hab beides aufm Blatt Papier.... Als anhaltspunkt kannst das aber den ATU test nehmen.
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von MatzenOtte »

die lassen den bei euch fallen?? :lol:

also bei uns kommt der auf 4 bewegliche platten und dann wird ordentlich gerüttelt.
was mich irritiert ist, dass auch bei mir die differenz 17% war. :wink:
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von gewissen »

Jo. Der ATU-Freak fährt da auf sonne kleinen Hügel (k.A. wie die heissen) drückt auf die Fernbedienung, die Dinger klappen weg, Wagen fällt runter, federt ein wenig nach und das messen die irgendwie....
Benutzeravatar
fate_md

Re: defekter Stoßdämpfer

Beitrag von fate_md »

den"rüttelplattentest" kannste auch bei jedem opelhändler machen lassen, meist sogar gratis
Antworten