Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Vom Klang, von der Leistung? Die Helix ist ja "nur" mit 4x60 Watt RMS @ 4 Ohm angegeben, die Carpower immerhin mit 4 x 80 Watt RMS @ 4 Ohm.
Vielleicht ein zwei Meinungsbegründende Sätze? Der einzige Car Hifi Händler hier in direkter Umgebung ist ACR und dann gibbet nur Axton, Rodek und Emphaser :(
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tomo16v »

die helix spielt sehr sauber, is klanglich absolut top für den preis, beim hochton kanns eventuell etwas scharf werden, kannst aber bei nem guten frontsystem mittels frequenzweiche unterdrücken.
watt unterschiede merkst beim frontsystem net wirklich, ausserdem kommts auch immer darauf an bei wieviel volt gemessen wird.

zugegebenermasen muss i sagen dass i die carpower noch nicht gehört hab

mfg tom
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Und wie schaut´s mit der Helix Mk II 400? Die hat 4x70 Watt RMS @ 4 Ohm und kostet wohl so um die 220 €. Ist diese der Dark Blue vorzuziehen?
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Hm, was würde eigentlich eine neue Headunit klanglich meiner Anlage bringen? So nen MP3 Teil würde mich ja auch reizen und meine Headunit ist ja schon 5 bis 6 Jahre alt :?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Anonymous »

Denyo hat geschrieben:Und wie schaut´s mit der Helix Mk II 400? Die hat 4x70 Watt RMS @ 4 Ohm und kostet wohl so um die 220 €. Ist diese der Dark Blue vorzuziehen?
Klanglich top. Hat sie mal zum Probehören drin, nur bei hoher Lautstärke hats ein bischen bedröhnt. Ich hatte sie allerdings aktiv, also ohne Weiche angeschlossen und dafür hat die Leistung gefehlt. Wies mit Weiche aussieht weis ich net. Dei DarkBlue hab ich noch nicht gehört.
Hab dann die Helix A4 Competition genommen, klingt nochmal um einiges besser und hat mehr als genug Leistung. Kostet allerdings einiges mehr, hat aber trotzdem die bessere Preis/Leistung.

Denyo hat geschrieben:Hm, was würde eigentlich eine neue Headunit klanglich meiner Anlage bringen? So nen MP3 Teil würde mich ja auch reizen und meine Headunit ist ja schon 5 bis 6 Jahre alt :?
Ich weiß jetzt nicht was du für ein Tape drin hast, aber ein neues würde sich wahrscheinlich um Welten besser anhören, wenns des richtige ist. Und MP3 ist auch ziemlich praktisch.
Benutzeravatar
Denyo

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Denyo »

Also es müsste dann jedenfalls nen JVC werden, damit ich meinen Wechsler auch weiter nutzen kann. Ausschau halten tue ich da gerade nach dem KD-SC900R. Das soll bei ACR 219 € kosten und bei Ebay habe ich es für 159 € gesehen (neu, originalverpackt). Und das KD-SH99R reiz mich auch ein bissl. Kostet allerdings bei ACR schon 269 €.

Wie wichtig ist denn die Volt Leistung bei den Preouts? Weil 4 Volt scheinen ja wirklich nur die teureren zu haben?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tomo16v »

naja, es kommt net nur auf die volt an sondern auch an die impendanz die an den chinch anliegt. wenn du allerdings nen vorverstärker verbaust is das ganze halb so wild. anonsten gilt je höher die ausgangsspannung, desto mehr entlastung für die endstufen. allerdings vertragen manche endstufen gerade mal 7 volt eingangsspannung, erreichst aber eh mit keinem radioi persnl. würd dir zu nem pioneer (txpenbezeichnung weiß i jetzt net auswendig) raten, aber wenn du den wechsler weiterverwenden willst seh i das natrl. ein

mfg tom
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

hifi

Beitrag von Bischt »

Habe mal ne frage zu dem ganzen

ist es auch möglich den woofer anderst herum einzubauen habe ich schon öfters jetzt gesehen muß ich dann auch die reserverad mulde genau so dämmen wie wenn ich den woofer so einbaue das der magnet in dei mulde geht?

hat mir jemand bilder von corsa b mit kofferraum ausbauten.

bin zur zeit beim planen wie ich meine anlage gestaltte und welche komponeten ich da nehme kennt sich da jemand recht gut aus und kann mir helfen!!!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse

Beitrag von Tomo16v »

jo, du gehst genauso vor. allerdings musst du dann an der endstufe die phase um 180 grad drehen ODER beim woofer + und - vertauschen.
mfg tom
Benutzeravatar
Bischt
Senior
Beiträge: 587
Registriert: Do 18. Sep 2003, 17:46
Kontaktdaten:

hifi

Beitrag von Bischt »

Danke!!!

kann mir wer ein paar Bilder zukommen lassen von kofferraumausbauten wo der woofer anderst herum und richtig rum ist Danke schon mal.
Antworten