Klima defekt

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Klima defekt

Beitrag von Anonymous »

Hiho..

ich hatte meinen tigra am Mittwoch in der Inspektion.Dabei wurde auch der Zahnriemen & Wasserpumpe gewechselt. Hat mich insgesamt übrigens ca. 600.- gekostet. Leider musste ich heute feststellen, das die Klima nicht mehr geht. :( Ich höre zwar, wie sich der Kompressor einschaltet, aber gekühlt wird da nix. Ich höre allerdings ein merkwürdiges Geräusch aus dem Gebläse.Kann der Defekt irgendwie im zusammenhang mit dem tauschen des Zahnrieme&Wasserpumpe liegen?
Werde dem freundlichem morgen wieder einen Besuch abstatten und würde gerne vorher mal eure Meinung dazu hören.


gruß
marco
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Klima defekt

Beitrag von daniel90060K »

das komische Geräusch kommt daher, dass der Kompressor keinen Druck aufbauen kann, weil höchst wahrscheinlich zu wenig von der Klimaflüssigkeit vorhanden ist im Klimasystem.

Das war letzte Wo. bei mir auch.
Zuerst ein ständiges Pfeifen hinterm Handschuhfach u. dann ging gar nix mehr.

Ich hab dann bei Opel ein Klimaservice machen lassen (135€) und jetzt funzt die Klima besser als je zuvor!
Sie bläst schon nach wenigen Sekunden eiskalt.

Daniel
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Klima defekt

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Da würd eich ganz einfach in die WErkstatt gehen und sagen sie sollen das Problem lösen weill zu 99% ist es ihr fehler!

Hatte auch mal das Problem mit der Klimma das sie nicht mehr ging nach dem Klimaservice!!

Der Grund war dann ganz einfach zu VIEL Klimaflüssigkeit engefüllt! :roll:

Der Fehler wurde ohne Mehrkosten für mich behoben!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Klima defekt

Beitrag von Anonymous »

hiho...

ein klimaservice wurde ja gar nicht durchgeführt... Tigra ist von 1996 und bis jetzt wurde meines wissens nach die Kühlflüssigkeit noch nicht gewechselt. Frage ist, ob es irgendwo ein Leck gibt, oder ob über die Jahre einfach die Flüssigkeit entwischen ist?!



gruß
marco
Benutzeravatar
matrix-1

Re: Klima defekt

Beitrag von matrix-1 »

Die Klima enthält meines Wissens 900 g Kühlmittel
Pro Jahr können sich auch ohne Leck ca. 100 - 150 g verflüchtigen. Zuerst bemerkt man den Kühlmittelverlust an der abnehmenden Kühlleistung und an einem pfeifenden Geräuch aus dem Bereich der Mittelkonsole/Handschuhfach. Sinkt der Kühlmittelstand unter ein bestimmtes Niveau, schaltet die Klima nicht mehr ein.

Meine Klima ist seit über einem Jahr leer, da die Werkstätten trotz großen Kühlmittelverlusts und Kontrastmittel (Klima war nach 14 Tagen wieder leer) kein Leck gefunden haben.

Kennt jemand eine typische Stelle, die bei der Tigra-Klimaanlage anfällig für Leckage ist??? Wäre dankbar für einen Tipp, wo wir noch suchen sollten.
Benutzeravatar
an9el

Re: Klima defekt

Beitrag von an9el »

inspektion mit zahnriemen über 600,- Euro....klimawartung 135,-
:shock: :shock: :shock: :shock:

nenene, was soll man da noch sagen? alle im lotto gewonnen...

zum thema klima: die wird normalerweise nicht von den händlern gewartet, da sie bis jetzt in den inspektionslisten noch immer nicht auftaucht und da bis vor kurzem die meisten händler (also in dem fall opel-werkstätten) weder die geräte noch das wissen hatten klimaanlagen zu warten. es wird von den meisten händler ja immer noch behauptet dass klimaanlagen waruntgsfrei sind, was mittlerweile schon zigmal widerlegt wurde. jede klimaanlage verliert im laufe der zeit kühlflüssigkeit, so dass sie spätestens nach 2-3 jahren gewartet werden sollte - sonst ist irgendwann zu wenig drin und es geht nix mehr, was aber viel schlimmer ist, verschiedene teile gehen aufgrund fehlender schmierung durch kühlmittel defekt. solche teile wie etwas kompressor, trockner etc. schlagen dann mit 3stelligen euro-beträgen zu buche, so dass dann schon mal eine rechnung im 4stelligen bereich rauskommen kann.

nur so am rande..preise bei atu (auto-teile-unger)
grosse inspektion ca. 150-200 euro
zahnriemenwechsel MIT wasserpumpe ca. 230 euro
klimawartung 77 euro
Benutzeravatar
Shaft

Re: Klima defekt

Beitrag von Shaft »

Wenn keine Klima-Flüssigkeit mehr drin ist, dann schaltet sich der Kompressor auch nicht mehr mit ein, ist eine Schutzschaltung oder so. Also wird bei dir noch Flüssigkeit drin sein.

Bei mir war mal eine Leitung an zwei Stellen undicht - jeweils an einem Knick. War schlecht zu sehen, trotz Kontrastmittel.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Klima defekt

Beitrag von daniel90060K »

Ich bin absichtlich nicht zu ATU oder zum ADAC (ÖAMTC) gefahren, weil ich wollte, dass sich Leute die Klima anschauen, die auch wissen wie sie funktionieren muss.
Ich hab vor 2 1/2 Jahren meinen Tigra gebraucht gekauft (November) beim Ankaufstest stellte sich raus, dass die Klima nicht funktionierte.
Da ich den Tigra beim Händler gekauft hatte, gab ich den Auftrag, dass die Klima funktionieren muss, damit ich das Auto kaufe. Leider konnte ich die Klima dann nicht mehr testen, weil es zu kalt war (unter 4°C geht nix) und wenn doch, woher soll ich wissen, dass es die Klima is, die kalt bläst und nicht die kalte Luft von draußen. Im März bin ich dann draufgekommen, dass die Klima immer noch nicht geht ==> also wieder zu Händler und ihm kräftig die Meinung gesagt. Darauf hin hat er angeblich den 2. Auftrag gegeben sie reparieren zu lassen (in einer Nissanwerkstatt). Danach hat die Klima bis vor 2 Wochen mehr oder weniger gut funktioniert (also gut 2 Jahre)- bei Stadtfahrten war die Luft nicht gerade seeeeeehr kalt.
Und weil ich eben diesmal wollte dass alles 100%ig korrekt gemacht wird, hab ich ihn zum Opel gestellt und dort kostet das Klimaservice nunmal 135€. Dafür bläst die Klima schon nach wenigen Sekunden wirklich kalt und das hat sie bis jetzt noch nie gemacht. Drum is es mir auch die 135€ wert gewesen. Wenns nix gebracht hätt, oder wenn ich unzufrieden gewesen wäre, dann hätt ich's nicht geschrieben.

Daniel
Benutzeravatar
an9el

Re: Klima defekt

Beitrag von an9el »

daniel90060K hat geschrieben:Ich bin absichtlich nicht zu ATU oder zum ADAC (ÖAMTC) gefahren, weil ich wollte, dass sich Leute die Klima anschauen, die auch wissen wie sie funktionieren muss.
...
Dafür bläst die Klima schon nach wenigen Sekunden wirklich kalt und das hat sie bis jetzt noch nie gemacht.
also war sie definitiv bei deinem 1.autohaus/händler auch beim 2.mal nicht richtig gewartet worden!

wie kommst du also dann darauf dass wir (atu) dass nicht können? wir machen klimawartung schon viel länger - noch bevor das thema klimawartung überhaupt bei den autohäusern irgendwie ein thema war.
dort hiess es jahrelang..klimaanlagen braucht man nicht warten, die sind wartungsfrei - bis die ersten kaputt gingen!

und gerade bei opel muss ich sagen ist das thema klimaanlage schon öfter in die hose gegangen..frag nur mal jemanden mit nem opel vectra so ab bj.98 aufwärts. da gabs rückrufaktionen mit monatelangen wartezeiten auf ersatzteile und trotzdem kriegen sie die anlage bei manchen modellen nicht zum laufen. hatte neulich erst wieder einen, dem ich leider sagen musste dass er so mit ca. 1000 euro rechnen muss, wenn er sie repariert haben will - und das bei einem 5 jahre alten vectra. opel hat bereits 2mal nachgebessert, aber ohne erfolg. soweit zu "ich bring sie zu denen die sich damit auskennen". will opel ja nich schlecht machen, da wir alle opel fahren, aber so ganz perfekt kennt man sich da anscheinend noch nicht aus.

ausserdem ist es mir eigentlich egal wo du das machen lässt, hauptsache du bist zufrieden. das ist das wichtigste. ich fands halt nur zu teuer.

ich hab ja auch nur geschrieben dass eine normale klimawartung bei uns 1.billiger ist, 2.mindestens mal 2 jahre halten muss ohne macken (kühlt ein bisschen oder sowas...) und 3.ich der meinung bin, dass wir in sachen klimawartung kompetentere leute haben, da das bei uns nur extra geschultes personal macht und nich jeder mechaniker da ran darf.

also..nich missverstehen...ich wehre mich hier nur gegen den satz "ich bring sie nicht zu atu..ich bring sie zu denen die sich damit auskennen". so kann man den nicht stehen lassen. opel kanns (wenn überhaupt) nicht besser und schon gar nicht billiger.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Klima defekt

Beitrag von daniel90060K »

@ angel: ich wollt dir oder ATU jetzt nix unterstellen!!

Das einzige was ich sagen wollte, war, dass ich bei einem so teuren Teil wie der Klimaanlage nur noch Leute ans Auto lassen will, die speziell darauf ausgebildet wurden. Das ist der einzige Grund!
Ich hab noch nie schlechte Erfahrung mit ATU gemacht.
Ich hab auch noch nie schlechte Erfahrung mit dem ADAC (ÖAMTC) gemacht und trotzdem hab ich es dort nicht machen lassen.
Entschuldige bitte, falls das anders rübergekommen ist.
also war sie definitiv bei deinem 1.autohaus/händler auch beim 2.mal nicht richtig gewartet worden!
genau so war es.

Daniel
Antworten