Hi Matthias,balzmatthias hat geschrieben:ja aber was ist denn nun besser erst polieren und dann wachsen oder umgekehrt...
danke
Frag mal Deine Oma....`s ist genau wie beim bohnern früher
1.Saubermachen
2.Wachsen
3.Glänzen (Polieren)
Gruß
Carterarch
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hi Matthias,balzmatthias hat geschrieben:ja aber was ist denn nun besser erst polieren und dann wachsen oder umgekehrt...
danke
Oha,da hat mir Chrissy-Angel aber eins verpasst....lolwp_angel hat geschrieben:Ja aber...
Auto ist kein Fußboden und auch kein Schuh...
:
Hi,corsaxxx hat geschrieben:Also, dann lass mal hören.........
mit menschenschampoo mhhh dann kann ich mich ähm ich mein meinen kleinen ja auch mal beruhigt in deine hände zum butzen begeben *fg*wp_angel hat geschrieben:Jaaaa, ich schlage mit dem Wischmopp um mich *gggg*
Na meine kleine sieht vom Lack her auch noch gut aus, dafür dass sie nun schon 6 ist.
Man kann das Autowaschen natürlich celebrieren, aber mein Motto
wenig Arbeit -- maximaler Effekt.
Vorm Winter kömmt Wachs drauf und im Winter wasche ich wenig bis gar nicht.
Waschanlagen meide ich so gut es geht (wenn die Alus drauf sind gehts eh nicht... diese böööösen Borsten *grusel*)
Poliert habe ich das erste mal nach 3 Jahren und eventuell wohl dieses Jahr nochmal.
Waschen tu ich mit Menschenshampoo. Obwohl das wohl eher ne Geschmacksfrage ist, ich mags wenns beim Waschen fruchtig riecht![]()
Achso Wachs bekommt sie im Frühjahr auch noch mal und im Sommer manchmal auch.
Felgen werden einmal richtig poliert, bevor gewechselt wird und wenn sie dran sind meist nur noch mit so nem Microfasertuch rüber.
Manchmal packts mich und dann probier ich zum putzen mal dies und jenes anders/neu aus.
Vieeele Grüße
Chrissie, die auch mal gespannt ist, was caterarch so zu erzählen weiß 8)
genehmigt, mach ich auch so-Mit der pflanzendusche das ganze auto richtig "einweichen",damit der dreck schon bißchen gelöst wird (kärchern kommt bei mir nicht in frage-zu grob)
Neee, ich nehm nen Schwamm...-Von oben nach unten mit nicht allzu harter auto-waschbürste und leicht wasser aufgedreht waschen.
das kommt bei mir nach dem "Abduschen" und vor dem Einschäumen.Noch klebende fliegenreste mit insekten-entferner einsprühen und weichen lassen(3min) ; seitliche spritzbereiche mit teer-entferner einsprühen und ebenfalls lösen lassen.
ok....Alles nochmals mit der bürste und reichlich wasser abwaschen.
Nix da, ist mir zu Riskant, da muss nur ein kleines Teilchen zwischen Gummilippe und Lack kommen und *krzzrkkkk*Mit gummilippe überschüssiges wasser abziehen
Ich war auch jahrelang auf Leder aus. Mein Pa war da seit jeher etwas "oldschool" und von daher war ich auch der festen Überzeugung, alles andere ist Tineff. Denkste.Wichtig!! Mit nassem und stark ausgewrungenem NATURleder abschnittweise trockenledern-dann gibt`s garantiert keine wasserflecken