TÜV is Aupuff zu laut
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
TÜV is Aupuff zu laut
War letztens beim TÜV zur HU, war so weit auch alles ok. Zuletzt wollte er noch die Lautstärke meiner Bastuck Komplettanlage messen, die schon seit über 2 Jahren von einem anderen TÜV eingetragen ist. Bei seiner (ungeeichten) Messung kam er auf ca 94 dB Standgeräusch, im Schein stehen aber immernoch die Originalwerte von glaub ich 84 dB.
Hab zwar die neue Plakette gekriegt nur meinte er, dass ich uU bei ner Polizeikontrolle Probleme bekommen könnte, weil die Abweichung zu groß ist.
Hat nun der TÜV, der die Anlage eingetragen hat nur vergessen das Standgeräusch nach oben zu korrigieren oder darf er das gar nicht.
Wie is es bei euch und was kann man am besten machen, dass der Schein wieder mit dem Fahrzeug übereinstimmt?
PS: Is noch ne alte Bastuck Anlage nur mit Teilegutachten, in dem keine Angaben über die Lautstärke gemacht werden.
Hab zwar die neue Plakette gekriegt nur meinte er, dass ich uU bei ner Polizeikontrolle Probleme bekommen könnte, weil die Abweichung zu groß ist.
Hat nun der TÜV, der die Anlage eingetragen hat nur vergessen das Standgeräusch nach oben zu korrigieren oder darf er das gar nicht.
Wie is es bei euch und was kann man am besten machen, dass der Schein wieder mit dem Fahrzeug übereinstimmt?
PS: Is noch ne alte Bastuck Anlage nur mit Teilegutachten, in dem keine Angaben über die Lautstärke gemacht werden.
Re: TÜV is Aupuff zu laut
schau doch mal in die abnahmepapiere da steht doch drin welche werte gändert werden müssen ! oder haste das alles schon im schein eintragen lassen?
wobei ich glaube das die werte gar nicht geändert werden da ja eine andere anlage auch bloß serienlautstärke oder so haben darf!...
wobei ich glaube das die werte gar nicht geändert werden da ja eine andere anlage auch bloß serienlautstärke oder so haben darf!...
Re: TÜV is Aupuff zu laut
Ich hab ja von solchen sachen keine ahnung aber ich würde ganz einfach nochmal zu dem Tüv man fahren und fertig is.
http://www.storchis-tigra.de.vu
http://www.storchis-tigra.de.vu
Re: TÜV is Aupuff zu laut
Habs nicht in Schein eintragen lassen sondern auf dem extra Prüfbogen gelassen, aber das ändert ja nix.
Im Gutachten steht nur, dass alles innerhalb der gestzlichen Vorschriften liegt.
Mir is auch klar, dass ne Anlage mit der Zeit lauter wird, aber doch nicht so extrem, dass sie quasi trotz Eintragung mit der Zeit dann wieder illegal wird.
Im Gutachten steht nur, dass alles innerhalb der gestzlichen Vorschriften liegt.
Mir is auch klar, dass ne Anlage mit der Zeit lauter wird, aber doch nicht so extrem, dass sie quasi trotz Eintragung mit der Zeit dann wieder illegal wird.
Re: TÜV is Aupuff zu laut
öhm bei bastuck kann das schon der fall sein kenne da ein paar bmw fahrer die haben ähnliche probleme mit bastuck anlagen!
Re: TÜV is Aupuff zu laut
Tja,
immer gleich eintragen lassen un dnicht erst paar Wochen später wenn die Anlage ausgebrannt ist. Oder hast die neu grad drauf???
Micha2 8)
immer gleich eintragen lassen un dnicht erst paar Wochen später wenn die Anlage ausgebrannt ist. Oder hast die neu grad drauf???
Micha2 8)
Re: TÜV is Aupuff zu laut
:arrow:Micha2 hat geschrieben:Tja,
immer gleich eintragen lassen un dnicht erst paar Wochen später wenn die Anlage ausgebrannt ist. Oder hast die neu grad drauf???
Micha2 8)
LESEN BILDET...Weissi hat geschrieben:Zuletzt wollte er noch die Lautstärke meiner Bastuck Komplettanlage messen, die schon seit über 2 Jahren von einem anderen TÜV eingetragen ist.
Re: TÜV is Aupuff zu laut
Also bei uns im Forum war das so. Einer wurde auch mit seiner Bastuck-Komplettanlage angehalten weil sie auch sehr laut war. Dann wurde sofort zum Tüv gefahren und eine Lautstärkemessung durchgeführt. (ca.105db) Die Folge war das die Anlgae herausgerissen werden musst und er 3 Punkte bekam, obwohl die Anlage schon seit zwei Jahren engetragen ist. Begründung war, dass sich der Fahrer immer wieder versichern muss, dass die Anlage innerhalb der 3% Lautstärkentoleranz befindeet.