Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
-=aReA51tW=-

Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von -=aReA51tW=- »

Hi,
Habe seit 2 Wochen meinen Tigra (Bj.95 89.000km gelaufen, 1.HD) jetzt ist mir aufgefallen wenn ich mit offenem Fenster fahre das beim Anfahren vorne irgendwas komisch pfeift und das dieses pfeifen auch im 1+2 Gang bis ca 3000u/min bleibt aber danach verschwindet wenn man höher dreht.

Was ist das?!?!?

Dann hab ich noch das Problem das seit 2 Tagen wenn ich Landstraße fahre, mit ca. 80-100km/h vorne am Amaturenbrett (ich meine zu hören aus richtung lenkrad/amaturen) irgendwas komisch rasselt.

Kann mir jemand helfen?

Danke!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von Anonymous »

hörmal genau hin ?? bist du dir sicher dass es von draussen kommt ??

es könnte auch sein dass es vom tacho kommt. wen der vorgänger da herumgespielt hat.
Benutzeravatar
-=aReA51tW=-

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von -=aReA51tW=- »

Das Pfeifen kommt 100% vom Motor....

das rasselt allerdings von drinnen von den Amaturen, der wurd vorher von ner 45jährigen frau gefahren, ich glaub nicht das die da am Tacho rumgespielt hat bzw. versucht hat andere Tachobeleuchtung oder so einzubauen ;)
Benutzeravatar
-=aReA51tW=-

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von -=aReA51tW=- »

keiner ne idee :(
Benutzeravatar
ercci83

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von ercci83 »

das pfeifen kenn ich auch. weis nich was es is. aber weil meiner sowieso jede menge an komischen geräuschen von sich gibt stört mich das nich mehr. und immer wenn irgend einer mir damit aufn s@%k geht und fragt woher das kommt sag ich immer das is der turbo der da pfeift.
Benutzeravatar
FLAT

...

Beitrag von FLAT »

also normal wäre ein pfeiffennur innerhalb der ersten ~90 sekunden, nicht aber immer während des anfahrens, da unsere motörchen AFAIK eine sog. sekundärluftpumpe zur kurbelgehäuseentlüftung haben, die beim motorstart mit läuft....
Benutzeravatar
VR6 Killer

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von VR6 Killer »

Mach mal die Haube auf,vielleicht hat die ältere Frau sich ja einen C20LET einbauen lassen und daher kommt das Pfeiffen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kleiner Scherz
Benutzeravatar
-=aReA51tW=-

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von -=aReA51tW=- »

das muss ja irgendne ursache haben, ist auch wenn ich z.b. 4ten gang 60km/h fahre (tut man ja schonmal in ner langen 50er zone) und geb dann wieder mehr gas um schneller zu fahren, pfeift und quietscht es auch wieder leicht aber nur bis ich wieder knapp bei 3000u/min bin :?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Zero »

FLAT hat geschrieben:also normal wäre ein pfeiffennur innerhalb der ersten ~90 sekunden, nicht aber immer während des anfahrens, da unsere motörchen AFAIK eine sog. sekundärluftpumpe zur kurbelgehäuseentlüftung haben, die beim motorstart mit läuft....
die sekundärluftpumpe dient der vorwärmung vom kat das der schneller auf temperatur kommt wegen der abgasnorm! nix mit kurbelwellengehäuseentlüftung :)
Benutzeravatar
SoulStorm

Re: Pfeifen beim Anfahren und Beschleunigen...

Beitrag von SoulStorm »

bin zwar ziemlich dumm in Sachen motor, aber maniac hatte es jetzt grad das seine kupplung kaputt war. Hat sich auch in Pfeifen/Quietschen geäussert das mit der zeit immer lauter wurde. Dann hats kurz geraucht und nu steht er inner werkstatt und hat ne neue kupplung gekriegt ;)

wenn die kupplung getreten wurde hat sich das geräusch verändert oder war ganz weg, versuch das doch mal und wenn es das sein sollte, direkt zur werkstatt weil neue kupplung kost n haufen geld ;)
Antworten