Frontunfall und nun ????
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Frontunfall und nun ????
Hi.
Habe mit meinem Corsa einen Frontunfall gehabt und nun ein paar Fragen an die Fachleute:
- Kaputt sind Motorhaube , Kotflügel links, Querträger oben , Kühler und Ventilator, Frontstange.
Habe jetzt fast das Geld für die fehlenden Teile zusammen
Wie ist die richtige Reihenfolge der Reparatur ???
Teile einbauen und dann lackieren oder erst lacken und dann einbauen.
Der obere Querträger ist ja geschraubt und gepunktet, ausbauen ist ja nicht das Problem.
Kann die Punkte ja aufbohren.
Kann ich den neuen Querträger dann selbst einbauen, d.h. einsetzen , verschrauben und mit nem Schweißgerät selbst anbrutzeln oder sollte das ein Fachmann machen.
Ich würde mir das eigentlich zutrauen.
Danke im Voraus
Corsaholle
Habe mit meinem Corsa einen Frontunfall gehabt und nun ein paar Fragen an die Fachleute:
- Kaputt sind Motorhaube , Kotflügel links, Querträger oben , Kühler und Ventilator, Frontstange.
Habe jetzt fast das Geld für die fehlenden Teile zusammen
Wie ist die richtige Reihenfolge der Reparatur ???
Teile einbauen und dann lackieren oder erst lacken und dann einbauen.
Der obere Querträger ist ja geschraubt und gepunktet, ausbauen ist ja nicht das Problem.
Kann die Punkte ja aufbohren.
Kann ich den neuen Querträger dann selbst einbauen, d.h. einsetzen , verschrauben und mit nem Schweißgerät selbst anbrutzeln oder sollte das ein Fachmann machen.
Ich würde mir das eigentlich zutrauen.
Danke im Voraus
Corsaholle
Re: Frontunfall und nun ????
Servus,
also zum lacken vor oder nach Einbau: Ich würde sagen bau den ganzen Kram erst mal an uns guck Dir an ob alles gescheit passt, denn wenn Du nachher an den lackierten Teilen noch was anpassen musst ärgerst Du Dich nur, wenns dann nochmal lackiert werden muss. Wäre Schade wenn Du erst sparst und dann nochmal extra Kosten hast!
Zum selber einbauen: Ich würde das eher vom Fachmann machen lassen, denn sonst hast Du nachher vielleicht nur noch mehr Probleme.
Gruss
gg-v1983
also zum lacken vor oder nach Einbau: Ich würde sagen bau den ganzen Kram erst mal an uns guck Dir an ob alles gescheit passt, denn wenn Du nachher an den lackierten Teilen noch was anpassen musst ärgerst Du Dich nur, wenns dann nochmal lackiert werden muss. Wäre Schade wenn Du erst sparst und dann nochmal extra Kosten hast!
Zum selber einbauen: Ich würde das eher vom Fachmann machen lassen, denn sonst hast Du nachher vielleicht nur noch mehr Probleme.
Gruss
gg-v1983
Re: Frontunfall und nun ????
Hi und willkommen,
das ja shit. Aber wenn du dir das zutraust, ist es kein Problem. Zerlege soweit alles was kaputt ist, neue Teile anbauen, lacken fertig. Haube aber vorher lacken, dann anbauen. Vll. schau dich aber mal nach ner guten günstigen Werkstatt um die dir bis aufs lacken alles wieder richten. Als Laie ist es schwer zusagen ob heil oder kaputt. Eventuell ist ja mehr kaputt als man so sieht. Im nachhinein wird, soweit ich weiß, eh alles nur wieder angeschraubt.
Viel Spass
Mfg Mario
das ja shit. Aber wenn du dir das zutraust, ist es kein Problem. Zerlege soweit alles was kaputt ist, neue Teile anbauen, lacken fertig. Haube aber vorher lacken, dann anbauen. Vll. schau dich aber mal nach ner guten günstigen Werkstatt um die dir bis aufs lacken alles wieder richten. Als Laie ist es schwer zusagen ob heil oder kaputt. Eventuell ist ja mehr kaputt als man so sieht. Im nachhinein wird, soweit ich weiß, eh alles nur wieder angeschraubt.
Viel Spass
Mfg Mario
Re: Frontunfall und nun ????
Danke schon mal für die ersten schnellen Antworten.
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Frontunfall und nun ????
ich hab schlossträger aucxh selbst gemacht bei mir war so ziemlich das selbe kaputt ... haube schlossträger scheinwerfer kühler und stoßstange
selbst gemacht
http://home.arcor.de/devilche/unfall.jpg
http://home.arcor.de/devilche/unfall2.jpg
http://home.arcor.de/devilche/unfall3.jpg
achja und nochn tip viel spaß beim bohren der schloßträger is mind. 1000mal gepunktet
selbst gemacht
http://home.arcor.de/devilche/unfall.jpg
http://home.arcor.de/devilche/unfall2.jpg
http://home.arcor.de/devilche/unfall3.jpg
achja und nochn tip viel spaß beim bohren der schloßträger is mind. 1000mal gepunktet

Re: Frontunfall und nun ????
diese bilder erinnern mich irgendwie spontan an nen patienten aufm op-tisch.
Re: Frontunfall und nun ????
Oh man, wenn ich das hier lese, wird mir schlecht!!!! Wieso sollte ich nicht ein Auto instandsetzen können? Ich bin kein Karosseriebauer, aber doch nicht blöd. Ein bisschen Geschick und Verständnis muss man zwar schon haben, aber mehr auch nicht. Was viel wichtiger ist: Ein überdachter Platz zum schrauben und ein paar Gerätschaften und das war es auch schon!
Ich habe meine beiden Frontunfälle bis auf lackieren selbst repariert! Sieht Top aus!
Vor einem Monat habe ich den Mercedes meines Vaters zusammen mit ihm repariert! Da war nach einem Leitplankenschaden die komplette linke Seite im Ar... . und vorne rechts ist dann noch einer rein gefahren und dann war auch noch der Kotflügel vorne rechts und der Träger gestaucht und Stossstange im Ar... .
Der hintere Kotflügel war am Türrand geknickt. Wir haben den Kotflügel mit der Flex aufgemacht, den Türrand von innen herausgedrückt, gespachtelt und lackieren lassen. Habe mir zwei Türen und Kotflügel beim Schrott geholt und lackieren lassen. Dann habe ich bei einem Bekannten mir für einen Tag die Wekstatt gemietet wo eine Richtbank drin war und habe den gestauchten Träger rausgezogen. Danach alles nacheinander angeschraubt und angepasst fertig! Das Ding sieht aus wie neu. Der Karosseriebauer der mir die Türen lackiert hat, hat sich das Endergebnis angesehen und war echt baff. Er meinte, besser hätte er es nicht machen können. Da stimmt jedes Spaltmass.
Habe das Auto dann dem Sachverständigen vorgeführt und der war genauso baff, als ich sagte, das wir dass allein repariert haben!
Ich finde die Leute in Deutschland verkommen langsam. Hier wird nur noch teuer ausgetauscht, aber nicht mehr repariert und warum? Weil die Preise für eine Reparatur einfach überzogen sind!
Wenn ich schon allein zu Tyrex fahre, um mir die Spur einstellen zu lassen, kriege ich das kotzen. Da hörte ich diese Woche diese Sprüche "Das dauert min. 45min.!" "40€ kostet das komplett mit einstellen!" Ja klar, ich will ja auch eingestellt haben, aber min. 45 min. ??? Ich habe das mal in Kroatien machen lassen. Kostete 10,- EUR, war in 15 min. erledigt und war bis zum Tod meines Spurstangenkopfes einwandfrei!
Dasselbe mit dem Zahnriemen: Hier wollten die 250,- EUR dafür haben. In Kroatien machen lassen für komplett 90,- EUR, war in 25 Minuten fertig, der Zahnriemen läuft schon seit 60tkm (wird jetzt im Sommerurlaub wieder neugemacht). Da musste keine Zündung eingestellt werden und nichts. Hier wollen mir alle gleich die Zündung einstellen und und was weiss ich noch. Selbst beim poppeligen Ölwechsel, will man mir noch einen neuen Luftfilter und Innenraumluftfilter verpassen, damit sich das für die hier lohnt!
Sorry, bin etwas Off-Topic abgeschweift, aber musste mal gesagt werden. Ich wünsche jedenfalls allen Selbstschraubern viel Spass beim schrauben und vorallem beim sparen!!!
Ich habe meine beiden Frontunfälle bis auf lackieren selbst repariert! Sieht Top aus!
Vor einem Monat habe ich den Mercedes meines Vaters zusammen mit ihm repariert! Da war nach einem Leitplankenschaden die komplette linke Seite im Ar... . und vorne rechts ist dann noch einer rein gefahren und dann war auch noch der Kotflügel vorne rechts und der Träger gestaucht und Stossstange im Ar... .
Der hintere Kotflügel war am Türrand geknickt. Wir haben den Kotflügel mit der Flex aufgemacht, den Türrand von innen herausgedrückt, gespachtelt und lackieren lassen. Habe mir zwei Türen und Kotflügel beim Schrott geholt und lackieren lassen. Dann habe ich bei einem Bekannten mir für einen Tag die Wekstatt gemietet wo eine Richtbank drin war und habe den gestauchten Träger rausgezogen. Danach alles nacheinander angeschraubt und angepasst fertig! Das Ding sieht aus wie neu. Der Karosseriebauer der mir die Türen lackiert hat, hat sich das Endergebnis angesehen und war echt baff. Er meinte, besser hätte er es nicht machen können. Da stimmt jedes Spaltmass.
Habe das Auto dann dem Sachverständigen vorgeführt und der war genauso baff, als ich sagte, das wir dass allein repariert haben!
Ich finde die Leute in Deutschland verkommen langsam. Hier wird nur noch teuer ausgetauscht, aber nicht mehr repariert und warum? Weil die Preise für eine Reparatur einfach überzogen sind!
Wenn ich schon allein zu Tyrex fahre, um mir die Spur einstellen zu lassen, kriege ich das kotzen. Da hörte ich diese Woche diese Sprüche "Das dauert min. 45min.!" "40€ kostet das komplett mit einstellen!" Ja klar, ich will ja auch eingestellt haben, aber min. 45 min. ??? Ich habe das mal in Kroatien machen lassen. Kostete 10,- EUR, war in 15 min. erledigt und war bis zum Tod meines Spurstangenkopfes einwandfrei!
Dasselbe mit dem Zahnriemen: Hier wollten die 250,- EUR dafür haben. In Kroatien machen lassen für komplett 90,- EUR, war in 25 Minuten fertig, der Zahnriemen läuft schon seit 60tkm (wird jetzt im Sommerurlaub wieder neugemacht). Da musste keine Zündung eingestellt werden und nichts. Hier wollen mir alle gleich die Zündung einstellen und und was weiss ich noch. Selbst beim poppeligen Ölwechsel, will man mir noch einen neuen Luftfilter und Innenraumluftfilter verpassen, damit sich das für die hier lohnt!
Sorry, bin etwas Off-Topic abgeschweift, aber musste mal gesagt werden. Ich wünsche jedenfalls allen Selbstschraubern viel Spass beim schrauben und vorallem beim sparen!!!