Paar Probs beim C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mädchenmanta

Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Mädchenmanta »

So mach gard ma nen neuen auf da mein Alter ja schon nen bissle lang is...

Habe noch folgende Probs:

- Welche Schläuche soll ich für den Anschluss an die beiden Wärmetauscheranschlüsse nehmen?

- Die Leitung für Servo mit dem Ventil passt an die Pumpe, die andere mit dem Schaluch net, wie umbauen?

- Der Ölkühler vom Vectra hängt ziemlich weit vorne, da müsste ich die halbe Stossstange wegsägen. Von den Anschlüssen unten am Motor passt der aber nur einmal, gibts da nen geheimen Trick oder muss ich mir gleich ne andere Stosstange zulegen???

- Hab den Umbausatz vom Mathijssen geholt, die kurze Welle passt 1A, die lange habe ich dann mit den beiden Gelenken aus dem Vectra zusammen gebaut und ins Getrieben geschoben, guckt ca. 20 cm zu weit raus, woran liegt das?

Oder soll man vorne rechts Zwillingsbereifung fahren *huaaah* (Spass muss sein bei dem Ernst der Lage...

Hoffe auf eure Hilfe da ich sop langsam nen dicken Hals bekomme...

Greetz
Der Gordon
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Homer-Mix »

Mädchenmanta hat geschrieben:So mach gard ma nen neuen auf da mein Alter ja schon nen bissle lang is...

Habe noch folgende Probs:

- Welche Schläuche soll ich für den Anschluss an die beiden Wärmetauscheranschlüsse nehmen?

Der Gordon
Habe kuehlerschlaeuche von nem Escort verwendet. beim Esci ging der vorne rum. so n ziemlich langer. der passt gut.
Benutzeravatar
DRM

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von DRM »

Hi,

bei der Antriebswelle würde ich mal vermuten hast du´n Problem.
:wink:
Die Vectra-Welle war doch sicherlich zweigeteilt, oder?
Die von Mathijssen ist m.W.n. einteilig, d.h. du brauchst noch das passende Gelenk...nachzulesen hier:
...[url]www.es gibt auch noch andere Foren.de...:wink: [/url]

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Mädchenmanta »

EY DANKE DANKE DANKE *tadadada*
Jetzt kanns ja bald rund gehen...sind nur noch obige Probs zu lösen *huaah*

Greetz
Der Gordon
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Gummib@rchen »

Beim Öl-Kühler darfst Du fummeln oder Dir neue Leitungen biegen lassen ;)
Die Servo-Leitungs-Problematik hatte ich nicht... :?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Speedy »

[quote="Gummib@rchen"]Beim Öl-Kühler darfst Du fummeln oder Dir neue Leitungen biegen lassen ]


Das stimmt net ganz :wink: ,

jedenfalls beim Corsa B passen die Ölschläuche vom 16V Kadetten wunderbar :D
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Mädchenmanta »

Ja also der Schlauch an der Servopumpe passt schon, ich bekomme ihn rauf, aber dann knickt er in der Mitte ab...so kann man doch net fahren oder ist das egal?

Beim Ölkühler muss ich die Tage nochmal gucken, sonst muss ich wohl oder übel die Stosstange aussägen...sieht dann natürlich schön scheiße aus :cry:
Oder ich muss mir ne RS oder sowas gönnen, die kommt dann ja weiter raus?!

Greetz
Der Gordon
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Gummib@rchen »

Speedy hat geschrieben:
Gummib@rchen hat geschrieben:Beim Öl-Kühler darfst Du fummeln oder Dir neue Leitungen biegen lassen ]


Das stimmt net ganz :wink: ,

jedenfalls beim Corsa B passen die Ölschläuche vom 16V Kadetten wunderbar :D
Gut zu wissen :wink: Bei meinem Corsa haben die Vectra-A-Leitungen auch ganz gut gepasst... zwar mit Fummeln, aber passt :D
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Homer-Mix »

Mädchenmanta hat geschrieben:Ja also der Schlauch an der Servopumpe passt schon, ich bekomme ihn rauf, aber dann knickt er in der Mitte ab...so kann man doch net fahren oder ist das egal?


Greetz
Der Gordon
Nein, darfst du nicht. sonst laeuft deine pumpe trocken. erstens klingt das beschissen, zweitens schrottest du sie so.
habe meine rausgeschmissen, aber versuchs mal mit ner laengeren leitung.
Benutzeravatar
Gummib@rchen

Re: Paar Probs beim C20XE

Beitrag von Gummib@rchen »

Welche Schläuche habt ihr denn für den Wärmetauscher (im Innenraum für die Heizung) genommen? habe da bislang noch eine gebastelte Lsng, hätte aber gerne einen durchgehnden Schlauch, wenn ich das jetzt schon alles neu mache :( hatte vorher nen X14SZ, aber der alte Schlauch zum Zulauf (?) passt nimmer...
Antworten