Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Sandro1978 »

Freunde ,

ich habe den Thread auch nur aktualisiert , um von Euch zu wissen ,

was für Schläuche ihr verwendet, und wie ihr die verlegt habt 8)


Und nicht ob und wie nun Mehrleistung zu erwarten ist :twisted:


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Discriminator »

am besten den scheinwerfer ausbauen dann kommt genug luft rein !!! :D
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

ok also...

bei der org. front liegt das prob. am paltz! hier gibt es 2 Möglichkeiten
1. den schlach bis unter die front legen ( prob. man sieht ihn/ bei tiefen auto streift er leicht bei bodenwellen/ jeder müll fliegt hoch zum filter ) (( vorteil / der gesammt fahrtwindz wird nach oben zum filter gedrückt )
2.
die 2 Runden Öffnungen in der org. front raus schneiden! hinter das Alublech ( was da immer hin muss wegen der Optiik ) macht man den schlach hin! ( Prob. / man kann keinen all zu dicken Schlauch nehmen / befestigung ist schwer durchzuführen )

bei anderen Kompletfronten hat man normal immer eine grosse Öffnung ich selbst habe bei der WS einen sehr dicken kaltluftschlauch auf nen Kn gelegt den bekommt man im bauhaus als sogenannte ,,abzugshaube ,, arm dick :P kann man so lang machen wie mann will :lol: ( bis zu einem meter ) :o ops: super zum handhaben :idea: ! und sieht super aus ,, Alu ,, man mache 2 kleine löcher in as schlach ende ( das man vorher anpasst und so lang macht wie man es brucht ) das ende an das gitter ( ja an das gitter der Frontöffnung ) dann 2 Kabelbinder duch das loch durch das gitter und festziehen! dann hebt der schlach am gitter bombenfest, oben irgentwo fest machen da findet man immer was! dann noch drauf achten das er nicht an spitzen kanten aufliegt weil er sinst nach 2 wochen löcher hat!

Kaltluft schlach muss immer zum fahrwind stehen welche die im motorraum rumliegen haben keinen sinn! es muss der druck des Fahrtwindes genutzwerden können!!!

Hoffe geholfen zu haben!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von TeenTigra »

Tigra 1,6 16V hat geschrieben:leutz wir hatten das doch schon so so oft, warum kann den keiner der ( beziehungen hat ) mal nen Prüftsand klar machen und dann alle möglichkleiten durch prüfen. mit Org Lufi mit Org. lufi mit Mutterseiten tuning mit KN mit Twister und am besten noch einen Ebay 10 euro chip und den auch einmal verbauen! und dann hier die daten einstellen dann wäre denke ich jeder zufrieden und wir könnten alle ruig schlafen! ich selber habe in sachen luftfilter schon alles durchprobiert! und hatte den Org ich hatte den Mutterseiten tun, ich hatte den Kn filter einsatz ich hatten den Kn ich hatte KN mit Kaltlufi und ich hatte nen twister mit durchgehendem kaltluft system! seit diesem jahr fahtre ich kn mit dickem Kaltluftschlauch den der org bringt nichts der ist zu dünn!!! und das ist meine beste lösung! alles was ich drin hatte brachte nichts aber auch gar nichts! KN ohne kaltluft nahm bei heissen tagen unten rum spürbar leistung! der rest war alles gleich! so viel dazu habe fertig!
Nen Offener K&N hat bei meinen alten Corrado VR6 mit Hartmannbearbeitung(215 PS) gerademal 0,2xx PS ausgemacht, drum glaub ich nicht das er bei den kleinen Motoren mehr bringen wird.
Benutzeravatar
an9el

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von an9el »

@tigra 1,6 16v: kannst du die variante mit den gittern vielleicht mal fotografieren und ins web stellen? ich weiss nicht genau wo der schlauch nach oben soll? da gibts ein "riesenloch" vor dem radkasten, allerdings kommt man dann denk ich sehr tief wenn man nach vorne richtung lippe will. vielleicht zu tief, dass der schlauch dann eventuell unten irgendwo hinter der lippe rausguckt und evtl. aufsetzt.
ansonsten gibts nur ne schmale öffnung beim keilriemen runter, da passt nur ein schmaler schlauch durch.

wo bist du durch??
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

also ich hab in unter hinter ( unter der schürze ) einfach da wo der fiterkasten mal war gerade nach unten und dann unten das rohr ein wenig nach vorne biegen das der Fahrtwind gut rein kann! der seztten bei bodenwellen auch ein wenig auf immer wieder aber er ist ja nicht starr und deshalb geht es recht gut! war ein 2 wöchiges gebastle bis alles richtig fest war und und seinen sinn er füllte aber jetzt bin ich sehr zufrieden! der KN und die gesammte saugbrücke bleibt richtig kühl auch bei 25 grad luft temp. für mich die beste lösung! auch meine Motortemp ist von 95 auf 92 runter bei normaler fahrt!

Bilder leider nicht sorry! das muss man sich anschauen und ein wenig tüffterln und ausprobieren!

mfg
Benutzeravatar
Falk

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Falk »

Prüfstandsergebnis hatte ich damals, einmal mit, einmal ohne K&N, aber das Ergebnis (+14,xxPS) sind wohl leicht utopisch, deswegen war das wohl Messungenauigkeit.
Benutzeravatar
kalliber44

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von kalliber44 »

ist der gut? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 88238&rd=1

bekommt man den eingetragen?
danke
Antworten