Fehlerspeicher
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fehlerspeicher
Folgendes Prob.:
Hab Fehlerspeicher ausgelsen mit einem stück draht. Habe den 16Poligen Stecker und habe den Draht in 5 und 6 reingesteckt, also alles richtig gemacht! Dann kam dieser blinkcode zustande:
1x Pause 6x Pause 4x Pause 10x längere Pause (ca. 3 sec.)
Und das wiederholte sich ständig habe es 5-7min laufen lassen!!!
Normalerweiße müßte der 12er code am Anfang 3x hintereinander kommen, aber dem war nicht so, bin total verwirrt!!!!!! Wie ich die Zündung eingeschalten habe fing er sofort mit diesem code an und wiederholte ihn ständig! Was kann das sein??? :shock:
Wollte den Fehlerspeicher auslesen, weil meine MKL immer in unregelmäßigen Abständen an geht...
Hab Fehlerspeicher ausgelsen mit einem stück draht. Habe den 16Poligen Stecker und habe den Draht in 5 und 6 reingesteckt, also alles richtig gemacht! Dann kam dieser blinkcode zustande:
1x Pause 6x Pause 4x Pause 10x längere Pause (ca. 3 sec.)
Und das wiederholte sich ständig habe es 5-7min laufen lassen!!!
Normalerweiße müßte der 12er code am Anfang 3x hintereinander kommen, aber dem war nicht so, bin total verwirrt!!!!!! Wie ich die Zündung eingeschalten habe fing er sofort mit diesem code an und wiederholte ihn ständig! Was kann das sein??? :shock:
Wollte den Fehlerspeicher auslesen, weil meine MKL immer in unregelmäßigen Abständen an geht...
Re: Fehlerspeicher
Bei dem 16-poligem kommt am Anfang kein 12er Code, das ist nur bei 8-poligen der Fall.
Bei dir ist der Fehlercode 1640, ich weiß jetzt aber nicht was der für ne Bedeutung hat.
Bei dir ist der Fehlercode 1640, ich weiß jetzt aber nicht was der für ne Bedeutung hat.
Re: Fehlerspeicher
Biste dir sicher 1640? Wenn man doch die zahlen zusammen zählt hat man doch 16410? Oder bin ich jetzt ganz falsch?stichling666 hat geschrieben:Bei dir ist der Fehlercode 1640, ich weiß jetzt aber nicht was der für ne Bedeutung hat.
Re: Fehlerspeicher
Ja die 10 bedeutet 0, denn die kann man ja schlecht darstellen.
Re: Fehlerspeicher
Ok, danke. Aber jetzt wüsste ich nur mal gerne was 1640 für ein Fehlercode ist????
Re: Fehlerspeicher
Fehlercode P1640 "4fach Treibermodul"
der fehlercode wird gesetzt bei einer fehlerhaften endstufendiagnose im steuergerät...
hervorgerufen durch einen kurzschluß gegen masse/spannung an den klemmen bzw stromkreisen B10, B12 und/oder B13 des Steuergeräts... auch eine unterbrechung der leitungen kann zu dem fehler führen...
hast du in letzter zeit am tacho oder am TID/MID rumgebastelt?
es handelt soch bei o.g. leitung u.a. um das verbrauchssignal zum mid und um das drehzahlsignal... ;-)
einfach nochmal verkabelung überprüfen...
der fehlercode wird gesetzt bei einer fehlerhaften endstufendiagnose im steuergerät...
hervorgerufen durch einen kurzschluß gegen masse/spannung an den klemmen bzw stromkreisen B10, B12 und/oder B13 des Steuergeräts... auch eine unterbrechung der leitungen kann zu dem fehler führen...
hast du in letzter zeit am tacho oder am TID/MID rumgebastelt?
es handelt soch bei o.g. leitung u.a. um das verbrauchssignal zum mid und um das drehzahlsignal... ;-)
einfach nochmal verkabelung überprüfen...
Re: Fehlerspeicher
AHHHhh danke Capuchino,
ich wäre fast verzweifelt, keiner konnte mir sagen was das bedeuted, DANKE!!!
Ja, bei meiner Tacho beleuchtung ist vor kurzem eine Birne oder LED oder was weiß ich was da drin is ausgefallen, war dann darauf bei Opel und habe mir das auswechseln lassen. Jetzt wo du das sagst, der fehler ist erst nach dem tacho ausbau wegen der birne entstanden!!! Opel meinte es könnte auch am Radio liegen, weil ich mir ein neues radio eingebaut habe... ist aber alles richtig angeschlossen...
Danke nochmal....
Was schlägst du vor, was ich jetzt machen soll?
MFG
Schnubby
ich wäre fast verzweifelt, keiner konnte mir sagen was das bedeuted, DANKE!!!

Ja, bei meiner Tacho beleuchtung ist vor kurzem eine Birne oder LED oder was weiß ich was da drin is ausgefallen, war dann darauf bei Opel und habe mir das auswechseln lassen. Jetzt wo du das sagst, der fehler ist erst nach dem tacho ausbau wegen der birne entstanden!!! Opel meinte es könnte auch am Radio liegen, weil ich mir ein neues radio eingebaut habe... ist aber alles richtig angeschlossen...
Danke nochmal....
Was schlägst du vor, was ich jetzt machen soll?
MFG
Schnubby
Re: Fehlerspeicher
hallo!!
hab eine kurze frage im bezug auf den diadnosestecker!!
habe ein 16 pol. drin!! habe aber den pin 6 nicht belegt wenn die zeichnung von der anleitung richtig ist.
http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf
es leuchtet auch keine motorlampe auf beim starten!! :?
funkt das jetzt eigendlich bei mir? :idea: danke
:!: ist ein 1.5 TD baujahr 96!! :!:
hab eine kurze frage im bezug auf den diadnosestecker!!

habe ein 16 pol. drin!! habe aber den pin 6 nicht belegt wenn die zeichnung von der anleitung richtig ist.
http://www.corsa-tigra.de/workshop/fehlercode.pdf
es leuchtet auch keine motorlampe auf beim starten!! :?
funkt das jetzt eigendlich bei mir? :idea: danke
:!: ist ein 1.5 TD baujahr 96!! :!:
Re: Fehlerspeicher
Hi
Wollt grad auch meinen Speicher auslesen, aber irgendwie komm ich ned soweit. Hab den 16 Pol. Stecker und nen 1.0 l 8) .
Laut beschreibung muß ich PIN 5 ( oder 4 ) mit Pin 6 Brücken, richtig......
Aber was tu ich, wenn ich keinen Pin 6 habe :? Bei mir ist Pin 6 ned belegt.... Wie muß ich dann vorgehen ?????
Wollt grad auch meinen Speicher auslesen, aber irgendwie komm ich ned soweit. Hab den 16 Pol. Stecker und nen 1.0 l 8) .
Laut beschreibung muß ich PIN 5 ( oder 4 ) mit Pin 6 Brücken, richtig......
Aber was tu ich, wenn ich keinen Pin 6 habe :? Bei mir ist Pin 6 ned belegt.... Wie muß ich dann vorgehen ?????
Re: Fehlerspeicher
Dann leg Pin 7 statt Pin 6 auf Masse. Die führen ja beide zum Motor Steuergerät
Oder gibt's da seitens der Experten Einwände?
