RS Stoßstange

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ikarus

RS Stoßstange

Beitrag von Ikarus »

Hallo
Kann mir jemand sagen ob es viel Arbeit ist ne RS Stoßstange anzupassen oder ob die schon relativ genau sind. Gibts solche Stoßstangen eigentlich auch was anderem als aus GFK?
Danke Ikarus
Benutzeravatar
eisi

Re: RS Stoßstange

Beitrag von eisi »

der Rieger RS Ansatz ist aus ABS Kunstoff
hat man auch keine Probs mit Anpassen da der
eh auf die Orginale geklebt und geschraubt wird !
Benutzeravatar
doc

Re: RS Stoßstange

Beitrag von doc »

Hi, über die Passgenauigkeit der Dietrich-Front habe ich mich hier schon einmal ausgelassen....
Benutzeravatar
Picmasta

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Picmasta »

Ich kann dir nur den Riegransatz empfehlen. Ich hab den auch jetzt, vorher hatte ich die Dietrich, und die Rieger find ich eindeutig besser, weil sie aus ABS ist. Der Nachteil ist halt nur der Grill, bei der dietrich ist der integriert, bei Rieger brauchste noch nen Sportgrill.

Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass die riegerfront ca 3-4cm tiefer ist als die dietrich. Das kann man als Vor- oder Nachteil sehn. :wink:

Gruß Pic
Benutzeravatar
Combo-Maniac

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Combo-Maniac »

Ich persönlich würde mir NIE wieder eine RS Front von Dietrich holen. Habe das Ding 2 Samstage mit nem Dremel angepaßt und jetzt bekommt das Ding trotzdem noch Spannungsrisse an allen Ecken und Enden! :cry:
Benutzeravatar
Casper

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Casper »

@ combo hab mir von unserem lacker sagen lassen das liegt aber nicht an der stossstange sondern der füller verträgt sich nicht mit dem gfk zeug
Benutzeravatar
Casper

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Casper »

@ combo hab mir von unserem lacker sagen lassen das liegt aber nicht an der stossstange sondern der füller verträgt sich nicht mit dem gfk zeug
Benutzeravatar
Combo-Maniac

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Combo-Maniac »

Nee daran liegt es nicht. Der Lack auf allen anderen GFK Sachen hält ja. Man sieht auch daß es nur an den Stellen ist, wo die Stoßstange auf Spannung stehen könnte. D.h. an den Aufnahmepunkten für die Verschraubung!
Benutzeravatar
doc

Re: RS Stoßstange

Beitrag von doc »

Über welchen Zeitraum (zwischen Lackierung und Spannungs-Risse) sprechen wir hier? Hab´ meine schon ne Zeit dran und kann absolut NIX finden. Hoffentlich bleibt das so...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: RS Stoßstange

Beitrag von Picmasta »

Aber ich hatte diese Risse auch an den befestigungspunkten im Radlauf, nach nichtmal 3 monaten, und vielleicht 1000km.

Gruß Pic
Antworten