Motorumbau nicht die Standardfrage

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
BuBuDjinn

Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von BuBuDjinn »

Hi.
Motorumbauten wurden ja schon oft besprochen aber mich juckt da eine besondere Frage.
Habe mal ein Auto im Fernsehen gesehn, ein Käfer mit Porsche Innenleben.
Die einzigste Eintragung war das eine Käferkarosserie auf nem Porsche aufgesetzt wurde.
Jetzt meine Frage. Theoretisch könnte man doch jeden passenden Motor einbaun der passen würde.
Habe immer viel von Abgasnorm und etc. gelesen.
Therotisch wäre es doch dann möglich den Cali Turbo, fast samt kompletten Innenleben und den über den Tüv als "neues" Auto zu bringen.
Hoffe ihr versteht was ich mein :D

Bin mal gespannt. Einige haben bestimmt schon mehr Erfahrungen gesammelt

Cya BuBuDjinn
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

....Calli ist um einiges länger als der C, somit kannst du hier natürlich auch nicht die Bodengruppe übernehmen. Denke mal, dass das bei Porsche und Käfer schon eher der Fall war :wink:
Benutzeravatar
BuBuDjinn

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von BuBuDjinn »

Alao das der Calibra länger ist ist wohl auch mir klar gewesen.
nur was wäre wenn man alles von cali turbo auf die karosserie eines C anpassen würde?!
will ja nur nen cali turbo im corsa c haben.
von mir aus soll der wagen auch komplett neu über den tüv aber ob das möglich wäre konnte ich noch nicht herrauslesen.
Benutzeravatar
Tom

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von Tom »

Ich würde mal sagen, mit viel Geld ist alles möglich..... :roll: :roll:
Benutzeravatar
Skar

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von Skar »

Die Frage ist: Warum diese Methode??

Ein konventioneller Umbau wäre bestimmt billiger und einfacher!
Benutzeravatar
BuBuDjinn

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von BuBuDjinn »

Jo aber habe in den Threads immer gelesen das es nicht möglich ist den Turbo in den C reinzuhaun.
So langsam werde ich echt :shock: .
Ich will nur den turbo mit 204 PS reinhaun, nichts was irgendwie richtung holländer geht mit dem porschekiller. :o

Will jetzt nur endlich hören ob es möglich ist den motorumbau durchzuführen. (Ist ja doch wieder die Standardfrage geworden)

haben ja bald winter :wink:
Benutzeravatar
Skar

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von Skar »

C20LET = nein wegen Abgasnorm

Z20LET = JA
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

von der Abgasnorm her abgesehen:
C20LET = ja, weil Kat unter dem Motor und somit Platz
Z20LET = nein, weil du erst noch die Vorderachse anpassen mußt :shock:
ansonsten ist dann halt noch das Prob mit der Belüftung des Ladeluftkühlers und die Anbindung der Elektrik (Bus) :roll:

Unterboden vom Calli umschweißen und dann die Karosse vom C drauf ist ja schon etwas durchgeknallt......was ne Arbeit und dann passt es doch nicht besser :shock:
Benutzeravatar
Skar

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von Skar »

Aber der C20LET hat ja ne andere Abgasnorm, das mein ich.

Und der Z20LET paßt definitiv ohne Achsarbeiten, hab ich von 2 Umbauern bestätigt!
Benutzeravatar
BuBuDjinn

Re: Motorumbau nicht die Standardfrage

Beitrag von BuBuDjinn »

ALso der Z20 LET ist der jetzige turbo motor der auch im opc verbaut wird mit 200 ps oder?
Sag mir doch mal bitte die Umbauer die du meinst die den z 20 let reinhauen.
Will im Winter auf jeden fall was machen lassen. Auch wenss ein bissel was kosten wird.
:?
Antworten