HILFE!!! Probleme beim TÜV

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SexyCrazy

HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von SexyCrazy »

Hi Leutz,

hab echt ein Problem beim Tüv..eher gesagt 3 Stück.

1. Ich mir eine neue Heckschürze geholt...die kam leider ohne Papiere an.
Habe dann bei dem Händler angerufen und er hat mir versichert, dass das TEILEGUTACHTEN kommt...ok, ich die Schürze zum Lacker gebracht und dran gebastelt. 1 Woche später kam der Brief...aber es war nur ein Materialgutachten und am Telefon hat er sich dann verpsprochen. Ich es dem Tüver hingelegt...er nur gesagt, dass kann ich schon mal vergessen.
Was soll ich jetzt machen?
Oder hat jemand von euch ein Gutachten oder ABE...von einer Heckschürze mit intigrierten Diffiusor?! IST ECHT WICHTIG!!

2. Hab mir neue Felgen geholt...15 Zoll...hab mir aber nie die Auflagen durchgelesen, weil es ca. 10 Seiten sind!!
Er mir ein paar Sachen angekreuzt..
Ich müsste bei mir im Wagen (vorne und hinten) Stabis verbauen?! Seit wann das denn?
Und dann stand noch im Gutachten, dass ich nur Bridgestone Typ S-01, S-02 und Continental CZ fahren darf...hab mir aber für 330 Euro Fulda Reifen geholt!! Kann man den Reifenhersteller bemängeln?

3. Hab den BB von Mattig...aber es ist auch nur ein Materialgutachten dabei und ich hab den Blick angespachtelt. Und er will mir den nicht eintragen...ich kann den ja jetzt schlecht wieder abnehmen!!

Wenn ich sag, dass es ne Sondereintragung sein soll..müsste er es mir doch eintragen oder?!
Oder müssen bei einer Sondereintragung/Einzelabnahme auch Papiere vorhanden sein?
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Wollimen »

Servus

zu 2.

So weit ich weiß ist es heute nicht mehr zulässig einer Felge exakt einer oder zwei Reifentypen fest zuzuordnen. Die einzige Auflage die der TÜVer machen darf ist, das an allen vier Felgen nur Reifen von einem Typ montiert sein dürfen.

zu 3.

Die Eintragung des Mattig BB´s ist immer so ne Sache - da gab es hier im Forum auch schon mehrere Threads drüber. Der eine Trägt ihn ein der ander nicht.

Auch wenn der Tip nicht neu oder besonders kreativ ist - Probiere es einfach mal bei einer anderen TÜV Station
Benutzeravatar
SexyCrazy

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von SexyCrazy »

zu 2:

Aber die Stabis muss ich auch haben?! Dachte das kommt immer auf die Tieferlegung und die PS an!?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Capuchino »

zu 2)
stabi vorne ist bei jedem corsa verbaut, je nach baujahr/typ fehlt der an der HA aber... also den mußt du auf jedenfall nachrüsten... feste bindung an einen reifenhersteller gibt es nicht mehr... mußt dem tüver vll. nur nen wisch vom reifenhersteller vorlegen, das der reifen für die felgengröße zugelassen ist... zum auflagen durchlesen sag ich jetzt nix, aber die stehn mit sicherheit nicht ohne grund dabei! :roll:

zu 3)
das was mattig da liefert ist quasi nur eine rohform... diese sollte man in absprache mit dem tüv dann bearbeiten damit man die eingetragen bekommt... ist ermessenssache des tüvers wie er dir die mattig-mhv einträgt... klingt jetzt vll. ein bissel hart, aber das bist du selber schuld wenn du das ding ohne rücksprache schon fest verspachtelt hast. bei sowas (speziell wenn nur ein materialgutachten dabei ist) immer vorher erst mit dem tüver rücksprache halten...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Zero »

SexyCrazy hat geschrieben:zu 2:

Aber die Stabis muss ich auch haben?! Dachte das kommt immer auf die Tieferlegung und die PS an!?
steht doch in den auflagen drin das du die brauchst also brauchst du die fertig!

man kann zu den felgen auch noch den reifen auf der felge eintragen lassen wenn die vom felgenhersteller nicht geprüft worden sind das wird dann wohl auf eine einzelabnahme hinauslaufen!
Benutzeravatar
SexyCrazy

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von SexyCrazy »

zu 2:
Meiner ist Bj.96/ Typ müsste Atlanta sein, wenn du das meinst?!

zu 3:
Hab mir schon sowas gedacht, das sowas einer schreibt...*gg*
mhh...probier dann halt bei einen anderen Tüver aus!!

Wie sieht es denn mit Einzelabnahme aus? Brauch man dafür auch Papiere?
Benutzeravatar
Jan294

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Jan294 »

zu 1:
selber schuld, erstmal abwarten bis man alles beisammen hat, dann mit dem TÜV absprechen und dann erst loslegen!

zu 2:
und wenn das Gutachten 100 Seiten hat, dann liest man die trotzdem... :roll:

zu 3:
siehe 1! Aber probiers halt bei nem anderen TÜV und außerdem mit den originalen Scheinwerfern, da scheint die Lichtaustrittsfläche kleiner und somit die Chance des eingetragen kriegen größer zu sein!

Für ne Einzelabnahme brauch man glaub ich keine Papiere, außer Materialgutachten (oder das einzutragende Teil in zweifacher Ausfertigung), Geduld, starke Nerven und ne verdammt dicke Brieftasche! ;-)
Benutzeravatar
fate_md

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von fate_md »

.hab mir aber nie die Auflagen durchgelesen, weil es ca. 10 Seiten sind!!
schön blöd und selbst schuld...das ergebnis haste jetzt
Ich müsste bei mir im Wagen (vorne und hinten) Stabis verbauen?! Seit wann das denn?
ist bei sehr vielen felgen als auflage drin, also nix ungewöhnliches
stabi vorn haben bis auf den 1.2 8v glaub ich alle, hat aber capu ja schon gesagt
Oder hat jemand von euch ein Gutachten oder ABE...von einer Heckschürze mit intigrierten Diffiusor?! IST ECHT WICHTIG!!
bringt dich auch net weiter, da du ein gutachten für GENAU deine schürze brauchst, also ne nummer in der schürze und n passendes gutachten mit derselben nummer, sonst evtl. ne einzelabnahme
Hab den BB von Mattig...aber es ist auch nur ein Materialgutachten dabei und ich hab den Blick angespachtelt. Und er will mir den nicht eintragen...ich kann den ja jetzt schlecht wieder abnehmen!!
auch dazu kann ich nur nochmal sagen...schön blöd

auch tüv ingenieure sind nur menschen und somit fähig zur kommunikation...da kann man auch mal VORHER mit denen reden und sachen abklären, spart im zweifelsfall ne menge ärger, aber ich glaub das haste grad selbst gelernt *fg*
Benutzeravatar
Corsario95

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Corsario95 »

@SexyCrazy:

-ZUM STABI-----------------------------
Also Stabis bekommst Du super günstig beim Schrotti zum Selbstausbau. Ich habe meine für 30,- EUR von einem Tigra abgebaut und dazu noch ein Kreuzgelenk mitgenommen. Habe dem Schrotti gleich noch ein zweites ausgebaut und dafür meines umsonst bekommen.

Stabis musst Du aber haben, wenn Du breite Felgen hast und zweitens, kann ich überhaupt nicht verstehen das Du die nicht schon längst hast. Ich finde das Auto kippelt mit Stabis viel viel viel weniger :-) !
--------------------------------------------

-ZU REIFENMARKE-----------------------
Bindung an Reifenmarken ist nicht mehr erlaubt!
--------------------------------------------

-Mattig BB--------------------------------
TÜV in Saarland probieren. Die sind da wohl um einiges freundlicher :-) !
--------------------------------------------

-Zur Schürze-----------------------------
Dem Verkäufer das Ding um die Ohren hauen. Ein Materialgutachten und ein Teilegutachten sind zwei paar Schuhe. Für mich ist es zweifelhaft ob der Verkäufer sich versprochen hat. Sieht mehr nach Täuschung aus. In meinen Augen muss dir der Verkäufer das Teilegutachten besorgen oder das Teil zurücknehmen! Selbst wenn es lackiert ist! Und natürlich das Geld fürs lackieren zurückgeben, weil es zweifehaft ist, etwas zu verkaufen, was man in D-land nicht eingetragen bekommt!
--------------------------------------------
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: HILFE!!! Probleme beim TÜV

Beitrag von Zero »

Corsario95 hat geschrieben: -Zur Schürze-----------------------------
Dem Verkäufer das Ding um die Ohren hauen. Ein Materialgutachten und ein Teilegutachten sind zwei paar Schuhe. Für mich ist es zweifelhaft ob der Verkäufer sich versprochen hat. Sieht mehr nach Täuschung aus. In meinen Augen muss dir der Verkäufer das Teilegutachten besorgen oder das Teil zurücknehmen! Selbst wenn es lackiert ist! Und natürlich das Geld fürs lackieren zurückgeben, weil es zweifehaft ist, etwas zu verkaufen, was man in D-land nicht eingetragen bekommt!
--------------------------------------------
naja ich finde sowas kann man auch erst mal abklären abwarten bis man die gutachten ect hatt und dann erst lacken und anbauen! also in gewisser weisse auch selbst schuld...
Antworten