Riss in der B Säule

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blank2007

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von blank2007 »

hi nochmal

So habe meine Karre wieder, ... 3 Tage hat dat gedauert!
Was genau gemacht wurden ist, kann ich nächstes mal sagen! ;)

Mh, habe am anfang auch gekämpft wegen den Riss. Aber bananne,
nur mit Scheckheft, wurde mir gesagt.

Naja, dann über ein Kumpel von mir, ein Opel Mechi kennen gelernt,
der macht mir zur Zeit so einiges am Auto (Originalteile Günstig etc.)

Dann hat er auch den Riss gesehen, und meinte, ... er könnte da was
drehen, und hat sich mein Fahrzeugschein kopiert, und hat ne anfrage
ans Werk geschickt, ... die erste Anfrage wurde abgelehnt, dann hat
er die anfrage noch mal überarbeitet, und siehe da! Ich habe 75% bekommen. Rest muss ich selber.... :)

Nochmal glück gehabt! Riss ist nun auch weg.
Fahrerseite war befallen!

Naja, an alle, falls jemand im bekanntenkreis jemanden kennt der bei Opel arbeitet, bettelt da mal bissel ;)
Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von madmax16v »

hi...
also wie erwähnt, lückenloses scheckheft ist absolute grundvoraussetzung!
ansonsten einfach nicht locker lassen, kann ja wohl nicht wahr sein das einfach eine b säule reißt - wofür man als besitzer absolut NICHTS kann..und dann dafür bezahlen?????!
ich glaub ich spinne....
opel hat gesagt 12 jahre garantie, und hier ist es total egal ob der corsa bj.99 oder 95 ist..! ich habe schon mehrere corsa nach 97 gesehen die reißen....

also.. macht druck beim freundlichen denn hier hört ja der spass echt auf ;-) !

grüße..
Benutzeravatar
DRM

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

um das alte (leidige) Thema mal um einen weiteren Beitrag zu ergänzen...hab mir jetzt vorbeugend (hab keinen Riß...möchte auch keinen haben... :? ) vom Opelhändler meines Vertrauens die B-Säulen "verstärken" lassen.
Es wurde ein ca. 15mm Loch gebohrt (in´s innere Blech), dadurch dann nen Komponentenkleber zwischen zwei Bleche da in dem Bereich gespritzt.
Is nicht wirklich viel von zu sehen...(die Klebertropfen die zu sehen sind, sind ausgehärtet, also kein flexibler Kleber).

Gekostet hat mich der "Spaß" 120 Euro (netto 40 Euro Material, 60 Euro Arbeit), allerdings nur weil die Verkleidungen schon komplett ab waren (im Zuge andere Umbaumaßnahmen... :wink: ). Hätten die auch noch ab/an-gebaut werden müssen, wären´s 220 geworden.

Ob´s nun was bringt, ob´s nötig war...keine Ahnung, war halt die Gelegenheit.

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von Anonymous »

Mal ein kurzer statusberricht:

Der Frundliche will für dne Riss 800e habe, davon übernimmt opel 50% also immernoch 400e. Sicher is das es nicht bei opel gemacht wird, erstens halte ich nix von der kleber methode und zweitens is mir das für bisel schweisen und ne tube scheibenkleber viel zu teuer.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von Anonymous »

Hm, bei meinem Kumpel hat der Riss mit 50% Kulanz "nur" 250 ? mit lackieren gekostet. Weiß aber nicht, nach welcher Methode das war.


Ach ja, kann es sein, dass diese Rissbildung auch beim Corsa A vorkommt? Hab da letztens mal einen hübschen gesehen... Also den Riss meine ich :wink:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von Waldbrand »

@FordRacing:
Kann eigentlich jeder machen, der mit nem Schweissapperat umgehen kann. Wichtig ist halt, dass der Riss am Ende angebohrt wird, damit er nicht weiter reissen kann.
Benutzeravatar
DieSchatzis

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von DieSchatzis »

Also hab übrigens auch festgestellt das meiner an beiden Seiten befallen ist, bin dann mal zu meinem Opel Händler gefahren, der hat gesagt des wäre nicht so schlimm, des machen kostet pro Seite 200 €, aber machen muss man es eigentlich nicht da kann nix passieren, und der TÜV sagt auch nix, kann des aber irgendwie nicht ganz glauben.

DieSchatzis
Benutzeravatar
kroete

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von kroete »

hier war schon ma jmd. der meinte probleme beim tüv deswegen gehabt zu haben. . .

ich werdds im august sehen ^^
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von Homer-Mix »

nur um das ganze ma wieder aufzugreifen: hat jemand mittlerweile infos wie es aussieht der ganzen sache vorzubeugen?
aussage von 2 opel werkstätten sei daß nichts zu machen sei, ausser überraschen lassen obs reisst oder net. nur hab ich kein bock in jahren nochma das ganze auto lackieren zu lassen wegen dem rotz.
B säule is ja ne doppelwand, laut aussage von opel wird das ganze mit schaum ausgefüllt, damit die elastizität gegeben ist.(die mangelnde elastizität soll wohl auch der grund für die risse sein meinte der meister). da bleche reinzuschweissen wär sinnlos.

nuja, wer kann mir dazu was sagen wegen vorbeugen?
Benutzeravatar
blank2007

Re: Riss in der B Säule

Beitrag von blank2007 »

vorbeugen? anderes auto kaufen. :roll:

Weil bei mir reist es wieder, nach der Kulanz Rep.

Hatte heute mit ner anderen Opel Werkstatt gesprochen, die meinten,
auf die ausgeführte Rep. gibts immer 2 Jahre Garantie, ...

also muss ich wieder hin, .. aber Zeitlich is alles mist bei mir,
wird wohl was ende März.

Wie ich diesen B-Säulen-Riss hasse. :twisted: :evil:
Antworten