elektr. Fensterhaber - was und wie???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
jetz hab ich auchmal noch ne frage dazu.
wie mach ich das mit der sicherung?
ist in meinem sicherungskasten noch nicht vorgesehen.
wie mach ich das mit der sicherung?
ist in meinem sicherungskasten noch nicht vorgesehen.
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Wenn der Paltz im Sicherungskasten dafür nicht vorgesehen ist, dass ist dein auchto auch nicht für eFH verkabelt. Also wirst du alle Leitungen dafür ziehen müssen. Dann setzt du in die 12V Dauerplus-Leitung eine Sicherung rein. Bei den orig. Fensterhebern von Opel müssen es 20A sein.
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
ja das is schon klar, dass der net verkabelt is. wollte nur wissen, ob man die sicherung in den orginal platz reinbekommt, oder wie ihr das mit der sicherung gelöst habt.
ist laut dem opelheftchen ne 30 A sicherung
ist laut dem opelheftchen ne 30 A sicherung
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
hab ma aus neugier in meinen sicherungskasten gekuckt und das ist ein platz für E fensterheber vorgesehen
heißt das das die kabel in der tür liegen ?
heißt das das die kabel in der tür liegen ?
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Der Platz ist immer da!
Aber ob Metallkontakte drin sind is was anderes... einfach mal ne Sicherung reinstecken, wennst hält, is n Halter und hochwarscheinlich auch n passendes kabel drin!
Aber ob Metallkontakte drin sind is was anderes... einfach mal ne Sicherung reinstecken, wennst hält, is n Halter und hochwarscheinlich auch n passendes kabel drin!
mal ne frage
wollte mal zum thema fragen wie dat bei mir aussieht habe einen edition 100 mit klima liegen da die kabels alle schon inner tür??? heisst das dann opel teile besorgen einbauen stecker verlegen fertig??? wäre gut wenn ihr mir dat sagen könntet. cu
Und wie sieht das aus mit teilen(eFh&ZV) aus dem c corsa für den b corsa
Und wie sieht das aus mit teilen(eFh&ZV) aus dem c corsa für den b corsa
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Das kann dir keiner sagen...!
Mach die Türverkleidung ab und schau nach!
Mach die Türverkleidung ab und schau nach!
Re: mal ne frage
Man kann von einem nicht aufs andere schließen.Opel hat anscheinend sehr viele unterschiedliche Kabelbäume verwendet. Die sicherste Methode ist immer noch: Nachschauen :!:CorsaMatzel hat geschrieben:wollte mal zum thema fragen wie dat bei mir aussieht habe einen edition 100 mit klima liegen da die kabels alle schon inner tür??? heisst das dann opel teile besorgen einbauen stecker verlegen fertig??? wäre gut wenn ihr mir dat sagen könntet. cu
Und wie sieht das aus mit teilen(eFh&ZV) aus dem c corsa für den b corsa
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
so hab jetzt die umgeschweißten tigra heber drin.
jetzt gibts nur ein problem. wenn ich nach unten fahr geh ja der tigraheber weiter runter sodass der arm aus der führungsschiene fällt. hab jetzt wie in der anleitung beschrieben an der hinteren laufschiene vom fenster ne schraube an der endposition reingemacht.
wenn ich aber jetzt runterfahr, dann stößt die scheibe hinten an der schraube an und kippte nach vorne sodass sie auch wieder aus der führungsschiene rausgeht.
muss man den irgendwie programmieren, dass er weiß, wann ende is?
wäre für tipps echt dankbar, weil ich froh bin, dass ichs soweit geschafft hab und net an so nem sch.... scheitern möchte.
jetzt gibts nur ein problem. wenn ich nach unten fahr geh ja der tigraheber weiter runter sodass der arm aus der führungsschiene fällt. hab jetzt wie in der anleitung beschrieben an der hinteren laufschiene vom fenster ne schraube an der endposition reingemacht.
wenn ich aber jetzt runterfahr, dann stößt die scheibe hinten an der schraube an und kippte nach vorne sodass sie auch wieder aus der führungsschiene rausgeht.
muss man den irgendwie programmieren, dass er weiß, wann ende is?
wäre für tipps echt dankbar, weil ich froh bin, dass ichs soweit geschafft hab und net an so nem sch.... scheitern möchte.