[X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
St.Claus
[X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Ich hab bei meinem Corsa B vor einem Monat mein Gewindefahrwerk auf 0mm Restgewinde geschraubt, und hatte keine Probleme. Vor zwei Wochen hab ich dann Spur und Sturz einstellen lassen und seitdem rutscht mir jeden Tag beim Fahren mindestens 1x die linke Antriebswelle aus dem Getriebe.
Liegt anscheinend daran dass die Antriebswelle durchs Tieferlegen zu kurz geworden ist. Wie kann ich die Welle verlängern oder des Problem sonst beheben? Ich bin von Beruf übrigens Werkzeugmechaniker.
Im August kommt eh der X16XE rein also muss des nur noch 2 Monate halten.
Achja, und bitte ned solche Vorschläge wie: "Schraub doch dein Auto wieder höher!" Der soll so tief bleiben! :mrgreen:
Bilder gibts hier: Ohne Restgewinde
Liegt anscheinend daran dass die Antriebswelle durchs Tieferlegen zu kurz geworden ist. Wie kann ich die Welle verlängern oder des Problem sonst beheben? Ich bin von Beruf übrigens Werkzeugmechaniker.
Im August kommt eh der X16XE rein also muss des nur noch 2 Monate halten.
Achja, und bitte ned solche Vorschläge wie: "Schraub doch dein Auto wieder höher!" Der soll so tief bleiben! :mrgreen:
Bilder gibts hier: Ohne Restgewinde
-
Capuchino
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
dann hörs jammern auf und leb damit!St.Claus hat geschrieben:Achja, und bitte ned solche Vorschläge wie: "Schraub doch dein Auto wieder höher!" Der soll so tief bleiben! :mrgreen:
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Servus
die Idee die Wellen zu verlängern kannst Du gleich mal wieder verwerfen -funktioniert nämlich nicht. Wenn Du die Probleme beseitigen willst kommst Du um eine Höherlegung nicht herum. Durch die komplette Absenkung Deines Wagens erhöht sich die Verschrenkung der Antriebswellen. Dieses Problem bleibt auch wenn Du den anderen Motor drinhast da dessen Antriebswellen auch nicht länger sind oder "mitwachsen".
die Idee die Wellen zu verlängern kannst Du gleich mal wieder verwerfen -funktioniert nämlich nicht. Wenn Du die Probleme beseitigen willst kommst Du um eine Höherlegung nicht herum. Durch die komplette Absenkung Deines Wagens erhöht sich die Verschrenkung der Antriebswellen. Dieses Problem bleibt auch wenn Du den anderen Motor drinhast da dessen Antriebswellen auch nicht länger sind oder "mitwachsen".
-
Mono
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Ist es nicht sowieso illegal bis auf 0 runterzuschrauben ??? Klärt mich mal bitte auf 
-
TeenTigra
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Grrr
Die Antriebswelle wird bei sehr großen bzw tiefen Tieferlgungen nicht zu kurz sondern zulang dadurch werden die Halterungen/Gelenke beschädigt und die Antriebswelle sitz nicht mehr optimal.
Also normal sollts so aussehen(nur Sinnbildlich) |/| was du hast ist dann so |-| die Antriebswelle ist also zulang und muss gekürzt werden also ganz im gegenteil zu verlängert das würde alles viel schlimmer machen :!: Die Antriebswellen sollten also leicht schräg nach unten verlaufen bei dir werden sie aber sicher fast schräg nach oben hin zum Rad laufen oder sogar genau gerade.
Im VW-Tuner bereich gibt es einige die Antriebswellen kürzen bei Opel weis ich jetzt garnicht
Aber hier zb: http://www.slstuning.de/tuning/spezialteile/index.html
Ab 70mm empfehlenswert...
Die Antriebswelle wird bei sehr großen bzw tiefen Tieferlgungen nicht zu kurz sondern zulang dadurch werden die Halterungen/Gelenke beschädigt und die Antriebswelle sitz nicht mehr optimal.
Also normal sollts so aussehen(nur Sinnbildlich) |/| was du hast ist dann so |-| die Antriebswelle ist also zulang und muss gekürzt werden also ganz im gegenteil zu verlängert das würde alles viel schlimmer machen :!: Die Antriebswellen sollten also leicht schräg nach unten verlaufen bei dir werden sie aber sicher fast schräg nach oben hin zum Rad laufen oder sogar genau gerade.
Im VW-Tuner bereich gibt es einige die Antriebswellen kürzen bei Opel weis ich jetzt garnicht
Aber hier zb: http://www.slstuning.de/tuning/spezialteile/index.html
Ab 70mm empfehlenswert...
-
St.Claus
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
@Mono: Wieso, hab doch des neuere mit der Vorspannfeder, 7cm Bodenfreiheit hab ich auch noch.
@Teen Tigra: Orginal steht die Antriebswelle I/I, bei meiner Tieferlegung jetzt aber I\I, sie stehen also vom Getriebe aus zum Rad hin nach oben.
Aber wenn die Welle ausm Getriebe rausfällt muss sie doch zu kurz sein?!
@Teen Tigra: Orginal steht die Antriebswelle I/I, bei meiner Tieferlegung jetzt aber I\I, sie stehen also vom Getriebe aus zum Rad hin nach oben.
Aber wenn die Welle ausm Getriebe rausfällt muss sie doch zu kurz sein?!
-
TeenTigra
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
St.Claus hat geschrieben: @Teen Tigra: Orginal steht die Antriebswelle I/I, bei meiner Tieferlegung jetzt aber I\I, sie stehen also vom Getriebe aus zum Rad hin nach oben.
Aber wenn die Welle ausm Getriebe rausfällt muss sie doch zu kurz sein?!
Hab ich nicht genau das geschrieben, les nochmal den Text unter den |-| blabla Zeichen!!
Und glaub mir deine Antriebswelle ist nicht zu kurz sondenr zulang.
Wenn du die Welle mit dne Gelenken mal rausholst merkst du ja das man die etwas "stauchen" kann und bei dir ist sie aufgrund der hohen Tieferlegung immer "gespannt" da die ´Gelenke kaum noch spiel haben "einzufedern" dadurch springt sie halt mal abund an heraus!
Jetzt ruf da oder sonstwo an die sich damit auskennen die werden dir nix anderes sagen musst halt bissel kürzen lassen ist dann aber ohne Tüv meines Wissens nach oder du schraubst es wieder hoch :lol:
-
mastakilla444
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Hey teen tigra das mit der "zu langen" antriebswelle ist ja wohl ein witz.Ich bezweifle das du schon jemals unter dein auto geschaut hast.das ist bei vw so weil die antriebs wellen im orginal schief hängen und bei ner tieferlegung grader werden.bei opel ist das genau umgekehrt.Also hast du beim corsa/tigra bei extremen tieferlegungen probleme mit zu kurzen antriebswellen,oder besser gesagt die gelenke machen die schrägstellung nicht mehr mit.
Also an alle die Probleme damit haben:Habt ihr schonmal daran gedacht euren motor höher zu setzen?ich hab meinen nur auf der fahrerseite bei der kurzen welle um circa 2 cm angehoben damit die welle in einem anderen winkel zum getriebe steht.
Also an alle die Probleme damit haben:Habt ihr schonmal daran gedacht euren motor höher zu setzen?ich hab meinen nur auf der fahrerseite bei der kurzen welle um circa 2 cm angehoben damit die welle in einem anderen winkel zum getriebe steht.
-
TeenTigra
Re: [X10XE] Antriebswellenprobs bei Tieferlegung
Komisch vielleicht mach ich ja was falsch aber bei meinen Tigra sind sie dank der Tieferlegung genau in die Verhältniss wie ich beschriebne habe und wenn ich ihn bis nach oben drehen ein wenig in die andere richtung und ich denke mit nem serien FW wäre es sicher ausgeprägter aber das bin ich ja nochnicht gefahren 


