Keke Rossberg calibra

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von SPACE-X »

Hi Tobis_Corsa

schau mal denn 2ten Link an von mir es gab in auch mit X20XEV Motor und der hatte 4 Loch Felgen!

:wink:

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

Hmmh, ich dachte eigentlich immer, dass es den Keke Rossberg Calibra nur mit V6-Motor gab??
Benutzeravatar
Daywalker

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Daywalker »

Soweit ich weiß gabs den doch auch nur mit dem V6 hmm komisch, und ich bin der Meinung das die Turbos nicht so lange gebaut worden sind.
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

@ Daywalker:

Die Turbos wurden doch nur bis Ende 1994 gebaut. Das meine ich auch. Danach kamen doch nur noch die Last Edition Dinger raus mit dem 136 PS Motörchen.
Benutzeravatar
Daywalker

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Daywalker »

Siehste,. war ja auch mal cali Fahrer ;)

DIe Turbos gabs nur bis ende 94, da haste recht. Danach gabs nur noch Calis mit dem müden 136er und dann noch mit dem V6.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Franky1109 »

SPACE-X hat geschrieben:Hi

der Turbo gabs bis Bj 96 resp. Modeljahr 95 wenn ich mich recht ihre
nacher gabs den Rosberg nur noch in V6 Version

Gruss Marco
richtig
Fasemann hat geschrieben:zum schluss gabs nur 170 und 204 ps ...
falsch! Zum "Schluss", also "Last Edition" gabs nur als 2L16V Ecotec und V6 Ecotec
Daywalker hat geschrieben:Siehste,. war ja auch mal cali Fahrer ]

ababab! Der Turbo kam 92 raus und wurde bis Anfang 96 gebaut

Hier ist ne Übersicht
http://www.opel-calibra.info/produktinfos_motoren.htm
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

@ Daywalker:

Ja, aber OPEL hat den Calibra ja leider nicht mit nem 3.0-Liter V6 Motor bestückt. Hätte dem Coupé aber gut getan. Und fürs Astra-G Coupé gibt es gar keinen V6 im Kaufangebot ab Werk! Da hat Opel so richtig geschlafen.......
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Waldbrand »

Lol, n 3.0 V6 würd wohl im Astra den Vectra C GTS 3.2 ins Handwerk pfuschen...
Die können sich ja nich ihren "schnellsten Serienopel" hauseigene Konkurrenz in der Unteren Mittelklasse machen :)
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

@ Waldbrand:

Aber schaue Dir doch Mal zum Beispiel die Audis an: Die bieten ihren kleinen A3 auch mit einem großem 3.2 V6 an.! Ich glaube mehr brauche ich dazu nicht zu sagen: Das spricht doch für sich. Und ich bin mir sicher, dass sich einige Astra Fahrer gewünscht hätten einen 2,5 oder 3,0 bzw 3,2 V6 serienmässig zu haben. Wir haben zu Hause noch das Astra Coupé mit 2.2 16V, aber irgendwie meine ich ab und, dass er beim Beschleunigen nicht so wirklich aus dem Quark kommt. Mal sehen, vielleicht ist Dad ja überredbar für einen X30XE.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Keke Rossberg calibra

Beitrag von Tomo16v »

hmm, also das 2.2er cabrio geht wie hölle wenn ihr mich fragt (bin aber ntrl. auch keinen v6 im tigra gewohnt ;) ) und der v6 diesel im signum is auch net shclecht, im vgl. wirkt aber das cabrio doch spritziger, was ntrl. auch an den eigenshcaften der autos liegt. was i aber sagen will, die modellpalette von opel find i im moment sehr in ordnung, mit den jeweiligen spitzen ala opc oder eben v6.
ne frage: weiß wer was der unterschied zwischen 170 ps turbo und 200 ps turbo ist???? bauen ja beide auf dem 2.0er auf. is dass jetzt ne rein elektronische sche oder wär da was anderes auch noch zu ändern?!?

mf gtom
Antworten