Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Basti

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Basti »

lol...

die werden durch sein... ok ohne viel kabel ziehen, nochmal ab innen laden neues system kaufen bzw neue hochtöner kaufen... an dem hochtöner kabel kommt das volle audio signal an, da will der hochtöner auch die bässe mitwiedergeben, das das ned funktionieren kann ist uns allen klar... wer darauf jetzt fragt warum, muss nen 10er in die forumskasse einzahlen =)

ok back to thread.

also die hochtöner schließt du an die frequenz weiche an tweeter an... die tieftöner unten an woofer und den input verbindest du mit dem kabel entweder unten an der box oder mit dem hochtöner kabel... ist latte... hauptsache die frequenz weiche ist mit drinne...

mfg
basti

hab heute selbst erst angefangen zu bauen... mit bildern... werd nen workshop draus basteln..
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Anonymous »

Also wie ich jetzt leider feststellen musste, sind die Hochtöner am Arsch !

Naja ...

Sorry Jungs, aber ich bin jetzt noch verwirrter als zuvor, bitte macht mir den Gefallen und erklärt mir ganz genau wie ich das nächste System anschliessen soll ...

Ist das wirklich egal ob ich Endstufe oder Boxen an Input anschliessen ?

Folgendes Beispiel :

Angenommen ich schliesse die mitgelieferten Boxen da an an Input, müssen dann nochmal 2 Kabel zum Radioboxenkabel ? (Natürlich ja aber con wo aus)

Kann mir das mal bitte jemand Punkt für Punkt erklären ???
Ich will net wieder nen System zerschiessen ... das hat mich schon 60€ gekostet ...

Vielen Dank !
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Der Pero »

Aaaalso:
Vergiss alle kabel,die schon drin liegen.Du hast pro seite 3 mal éine 2 adrige leitung und 3 anschlüsse(paare,beim hochtöner evtl.noch +/-3db) an der weiche und 2 an der endstufe(jeweils ein +/-).
Dann verbindest du den input anschluss der weiche mit der endstufe.Auf polung achten!
Dann,wie schon weiter oben erwähnt,den hochtöner(tweeter)an die weiche
und mit dem tt(woofer)das gleiche.
Das wars,mehr gibts da nit!!!
Benutzeravatar
Basti

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Basti »

OT:

was passiert eigentlich bei verpolung?

+end ot+

ich werd nacher mal eine zeichnung anfertigen, alle die die haben wollen bitte mail adresse per pn

basti
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Anonymous »

OE-PK-883 hat geschrieben:Aaaalso:
Vergiss alle kabel,die schon drin liegen.Du hast pro seite 3 mal éine 2 adrige leitung und 3 anschlüsse(paare,beim hochtöner evtl.noch +/-3db) an der weiche und 2 an der endstufe(jeweils ein +/-).
Dann verbindest du den input anschluss der weiche mit der endstufe.Auf polung achten!
Dann,wie schon weiter oben erwähnt,den hochtöner(tweeter)an die weiche
und mit dem tt(woofer)das gleiche.
Das wars,mehr gibts da nit!!!
Ok soweit klar!

Sorry falls ich nerve aber um ganz sicher zu gehen, frag ich jetzt nochmal schritt für schritt ob das so stimmt :

1. Frequenzweiche in Tür legen (Oder wo auch immer)
2. Hochtöner an die Frequenzweiche anschliessen ( + und - )
3. Eins der mitgelieferten Kabel an die Endstufe Kanal 3 anschliessen ( + und - ) sowie auch an die Frequenzweiche auf den Input Anschluss ( + und - )
4. Die mitgelieferten 2 Boxen auf den Woofer Anschluss an der Frequenzweiche anschliessen ( + und - )

Das zu der Geschichte mit den Kombosystem, stimnmt alles soweit?

Dann wenn ich das aber umschliesse, muss ich dann noch was an meiner Endstufe allgemein ändern ?

Da hängt nen Subwoofer dran und natürlich mein Radio (Radio auf Kanal 1 und Subwoofer auf Kanal 2)

Nochmals vielen dank !
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Der Pero »

@cjsp:
Bei verpolung haste weniger bass

Häh,was haste mit radio auf kanal 1 der endstufe,kanal 2 an den sub???
Der sub hat entweder nur einen kanal,oder 2 gebrückte,aber vom radio kommen nur die cinch kabel.
4. Die mitgelieferten 2 Boxen auf den Woofer Anschluss an der Frequenzweiche anschliessen ( + und - )
Hast doch nur einen woofer je seite.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Anonymous »

Ja keine Ahnung ich denke einfach mal das das so angeschlossen ist Kanal 1 und 2 ...

Wie gesagt ich bin Laie, hab das net selber gemacht ...

Zu 4. Ja klar auf jeder Seite einen an den Woofer Anschluss an der Frequenzweiche !
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Der Pero »

Dann stimmt das so.An kanal 3 die eine weiche,an 4 die andere.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Anonymous »

OE-PK-883 hat geschrieben:Dann stimmt das so.An kanal 3 die eine weiche,an 4 die andere.
Letzte 2 Fragen noch *duckentu*

Um die Weiche an die Endstufe anzuschliessen, kann ich da das mitgelieferte Kabel benutzen oder sollte ich mir besser spezielles holen, weil das ja doch etwas dünn ist, dacht ich mir jetzt nur so !?!

Und 2te Frage, gibts da ne Max grösse wie bei manch anderen Kombosystemen wo man nur zum Beispiel ne Endstufe bis 200 Watt oder so drauf anschliessen sollte ? Lange rede kurzer Sinn : Kann ich unbesorgt meine 400 Watt Endstufe damit betreiben ?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Habe neues 2 Wegesystem und nen Prob ... ( BOA 2.16C)

Beitrag von Der Pero »

Beide fragen kann man mit ja beantworten.
1.Kabel reichen,hast ja kein high end system.Und die orig.von boa sind recht hochwertig.
2.Die 400 watt deiner endstufe sind ein max.wert,der eh nicht erreicht wird.Wirst so ca.4xechte 50watt haben.Dürften die also locker wegstecken.
Antworten