hallo leute.
ich habe einen corsa b swing (baujahr mitte 96, 60PS und klimaanlage, 3 Türer) )
ich habe folgendes problem:
und zwar wenn das wetter schlecht ist bzw. wenn es regnet, dann laufen bei mir ständig die scheiben an. Zu erst die hinteren seitenscheiben und dann die vorderen seitenscheiben, zu letzt die Windschutzscheibe. Egal wenn ich die heizung anhabe und auf die windschutzscheibe blasen lasse, oder wenn ich kalt habe. ob umluft oder frischluft. Habe mir schonmal so ein spray gekauft welches das anlaufen verhindern soll, funktioniert aber auch nicht richtig. am schlimmsten ist es wenn mehr als 1 person im auto sitzen. mache ich dann das fenster auf werden die fenster langsam frei. das lässt mich darauf hinschließen dass nicht genügend frischluft in den wagen kommt. nun wollte ich mal fragen gibt es irgend einen innenraumluftfilter der vielleicht mal gewechselt werden sollte?? habe heute mein auto geputzt und habe an der B-Säule so lüftungsschlitze entdeckt. also so dreiecke (kann man schlecht beschreiben, vielleicht wisst ihr was ich meine) wollte fragen für was die gut sind? habe sie heute mal rausgebaut und saubergemacht (waren ziemlich verstaubt).
vielen dank für eure hilfe
gruß
phirax
Anlaufende Scheiben + Frage zu ?Innenraumluftfilter?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Anlaufende Scheiben + Frage zu ?Innenraumluftfilter?
gibt einen workschop für das wechseln des innenraumfilter meiner war warscheinlich 6 jahre drin und war total schawrz und n zentimeter kruste druff naja ist voll der unterschied.
denk schon das es was mit dem anlaufen der scheiben zu tuhn hat wechsel ihn mal und schau ob es besser wird hat bei mir beim atu 10€ gekostet und das einbauen allein nicht ma 15 min
hier der link zum workshop
denk schon das es was mit dem anlaufen der scheiben zu tuhn hat wechsel ihn mal und schau ob es besser wird hat bei mir beim atu 10€ gekostet und das einbauen allein nicht ma 15 min
hier der link zum workshop
Re: Anlaufende Scheiben + Frage zu ?Innenraumluftfilter?
mit ein bißchen roher gewalt
geht das ganze auch ohne den wischer abzuschrauben, indem man das ganze ein wenig nach oben drückt. dann kann man auch ohne weiteres an den filter und ihn wechseln.
so habe ich das gemacht.

so habe ich das gemacht.
Re: Anlaufende Scheiben + Frage zu ?Innenraumluftfilter?
vielen vielen dank für eure hilfe und für den workshop.
werde das mal probieren wenn ich denn mal zum ATU komme
danke!!
werde das mal probieren wenn ich denn mal zum ATU komme

danke!!
Re: Anlaufende Scheiben + Frage zu ?Innenraumluftfilter?
mir wurde mal gesagt das wenn ich unter den lüftungsschalter den hebel unten nachts stelle (der für innen-aussen luft) das die feuchtigkeit über die nacht nicht ins auto krappelt... stimmt das?