canton rs 2.13 schlechter als original opel?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
nee, da ist plus an plus und minus an minus... rechts und links wär ja latte, kann man ja an der es tauschen.. kann nur in der tür sein... aber da hab ich das blau/braune(?) an plus angeschlossen
basti
basti
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
und das vielleicht die boxen an sich n klatsch haben kann net sein oder?? hast noch andere da zum probieren?? weil eigentlich sollte das doch gut klingen, vor allem mit endstufe
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
naja der bas lässt zu wünschen über... hab nur die originalen... die haben mehr bässe bei gleicher lautstärke gemacht ohne so zu übersteuern... deswegen bin ich ja so enttäuscht..
mfg
basti
mfg
basti
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
naja aber für bass sind sone kleinen dinger ja eigentlich acuh net ausglegt, dafür gibbets ja dann subs. war da ne frequenzweiche bei?? veilleicht kann man da noch irgndwas einstellen... aber wenn du sagst sie übersteuern so schnell, würd ich sie als hochpass laufen lassen, und noch nen sub dazupacken
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
jups an der weiche kannste aber nur den hochtöner regulieren...
kollege hat die rs 2.16... deswegen hab ihc mir die ja geholt... die hab ich auch verbaut geile teile... machen gut druck...
bei mir passen nur die 16er wegen einbautiefe ned und auf astra adapter und ned passende türtasche hatte ich keinen bock...
im laden hörten die sich auch besser an, obwohl ken sub dran war und auch keine es.. sondern direkt am radio.. war auch mein alpine..
mfg
basti
kollege hat die rs 2.16... deswegen hab ihc mir die ja geholt... die hab ich auch verbaut geile teile... machen gut druck...
bei mir passen nur die 16er wegen einbautiefe ned und auf astra adapter und ned passende türtasche hatte ich keinen bock...
im laden hörten die sich auch besser an, obwohl ken sub dran war und auch keine es.. sondern direkt am radio.. war auch mein alpine..
mfg
basti
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
ja dann sind vielleicht die boxen selbst im po?? geh doch nochmal in den laden wo du sie herhast und lass sie anschliessen....
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
erstmal freitag wieder in bottrop sein...
also fakt ist: die dinger schwingen auch... nur übersteuern die meiner meinung nach zu schnell...
also bin ich mir ned sicher ob die im arsch sind... maybe kommt das (gemeinte) übersteuern auch, weil die so sehr schwingen, das das tprblech mitschwingt?
wie kann man das denn verhindern?
edit:
mein vatter war mal klempner.. einfach paar gummi dichtugnen hinter die schrauben?
also fakt ist: die dinger schwingen auch... nur übersteuern die meiner meinung nach zu schnell...
also bin ich mir ned sicher ob die im arsch sind... maybe kommt das (gemeinte) übersteuern auch, weil die so sehr schwingen, das das tprblech mitschwingt?
wie kann man das denn verhindern?
edit:
mein vatter war mal klempner.. einfach paar gummi dichtugnen hinter die schrauben?
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
das mit dem dämmen ist schonmal eine sehr gute idee! die meisten vernachlässigen nämlich WIE man den lautsprecher einbaut!
das mitschwingende türblech nimmer dir schonmal einiges an druck, weil das mitschwingende blech das einfach "verschluckt"
kannste ja mal testen, einfach mal die hand ans blech halten beim musik hören, da merkste schon dass das nicht richtig sein kann!
und nun zum dämmen selber! ich hab onduline bitumen-reperaturband genommen, gibts in fast jedem baumarkt in verschiedenen breiten und kostet auch nicht die welt!
habe das auf die komplette tür geklebt und je näher ich an den lautsprecher komme, desto mehr lagen habe ich davon gebraucht, du musst das mit nem heissluftfön erwärmen und dann schön ans blech drücken und dann kriegste das nicht mehr runter!
habe auch den ganzen rest vom auto damit gedämmt, es hat zwar einige schweisstreibende wochenenden gekostet, aber das wars wert!
wenn noch fragen sind.....
greetz
das mitschwingende türblech nimmer dir schonmal einiges an druck, weil das mitschwingende blech das einfach "verschluckt"
kannste ja mal testen, einfach mal die hand ans blech halten beim musik hören, da merkste schon dass das nicht richtig sein kann!
und nun zum dämmen selber! ich hab onduline bitumen-reperaturband genommen, gibts in fast jedem baumarkt in verschiedenen breiten und kostet auch nicht die welt!
habe das auf die komplette tür geklebt und je näher ich an den lautsprecher komme, desto mehr lagen habe ich davon gebraucht, du musst das mit nem heissluftfön erwärmen und dann schön ans blech drücken und dann kriegste das nicht mehr runter!
habe auch den ganzen rest vom auto damit gedämmt, es hat zwar einige schweisstreibende wochenenden gekostet, aber das wars wert!
wenn noch fragen sind.....
greetz
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
Dämmung ist mit das wichtigste, da kannst enorm Klangpotential rausholen!
Re: canton rs 2.13 schlechter als original opel?
wie dämm ich das denn auf der muttersite rall ich das ned wirklich dämm ich alles sichtbare unter der folie?

also das da oder was muss ich dämmen auf dem bild auf der mutterseite ist dat ned so toll zu sehen...

also das da oder was muss ich dämmen auf dem bild auf der mutterseite ist dat ned so toll zu sehen...