verstärker u. andere fragen...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
.m4isy

verstärker u. andere fragen...

Beitrag von .m4isy »

hallo,
ich hab die suche schon des oefteren genutzt aber zu meinen problemen nicht wirklich passende antworten gefunden, von daher wollte ich sie mal in nem eigenen beitrag stellen... :)

ich nummeriere sie mal vielleicht is es dann einfacher zu antworten

1. welches kabel is im b-corsa in der tuer + un welches -? blau oder blau/braun? hab schon verscheidene aussagen gelesen...

2. ich hab vorne jbl coax-lautsprecher drin (ich weiss bei jbl gehn die meinungen auseinander aber ich bin zufrieden, mal seh wies mit amp wird, dazu aber spaeter mehr)
das problem is dass die kaefige der ls zu breit sind (die streben zur stabilitaet) deshalb "wippen" die lautsprecher auf dem blech was fuer die akustik bestimmt nich gut is. anfangs hab ich das ganze mit silikon abgedichtet, was aber ziemlich gestunken hat, besonders bei warmem wetter :) paar wochen spaeter hab ich das alles wieder rausgekratzt un stattdessen ringe aus pvc-bodenbelag zurechtgeschnitten und sie dann in den spalt zwischen ls und tuerblech eingebaut.
das problem dabei is jetzt dass es noch nich 100%ig dicht is und dass die membran an die tuerverkleidung stoesst :( ich hab zwar etwas von der verkleidung (die streben auf den lamellen innen) abgedremelt, so viel hat das aber leider auch nicht gebracht...
was kann ich da machen? ich hab daran gedacht das tuerblech etwas wegzufeilen/schleifen mitm dremel oder so, kann man das so ohne weiteres machen (halt so 4 kleine kerben fuer die 4 streben) oder leidet die stabilitaet der tuer darunter oder vllt. rost?

3. habe ich vor mir eine 4kanal endstufe zu kaufen (warscheinlich xetec 240 mit 4x70w rms ausgangsleistung) die soll ne gute qualitaet haben, hat da jmd erfahrung mit? die leistung sollte mit 4jbl lautsprechern (2vorn/2hinten) à 60W rms; 45W rms doch klang & lautstaerketechnich (vorallem bass) ziemlich verbessert werden oder?

4. und jetzt noch die letze frage: is das okay oder ramsch?:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 64701&rd=1


wuerde mich ueber antworten sehr freuen!

gruss, marcel
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von TeenTigra »

4. is quatsch leg gleich 25er für später da musst du nicht alles wieder neu machen!
Benutzeravatar
fate_md

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von fate_md »

habe ich vor mir eine 4kanal endstufe zu kaufen (warscheinlich xetec 240 mit 4x70w rms ausgangsleistung) die soll ne gute qualitaet haben, hat da jmd erfahrung mit? die leistung sollte mit 4jbl lautsprechern (2vorn/2hinten) à 60W rms; 45W rms doch klang & lautstaerketechnich (vorallem bass) ziemlich verbessert werden oder?
wenn du vor allem mehr bass willst, sollteste dir n sub zulegen, muss ja kein riesending sein, is aber trotzdem n unterschied wie tag und nacht, und du musst deine normalen boxen dann net so quälen.
Benutzeravatar
.m4isy

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von .m4isy »

fate_md hat geschrieben:
habe ich vor mir eine 4kanal endstufe zu kaufen (warscheinlich xetec 240 mit 4x70w rms ausgangsleistung) die soll ne gute qualitaet haben, hat da jmd erfahrung mit? die leistung sollte mit 4jbl lautsprechern (2vorn/2hinten) à 60W rms]

wenn du vor allem mehr bass willst, sollteste dir n sub zulegen, muss ja kein riesending sein, is aber trotzdem n unterschied wie tag und nacht, und du musst deine normalen boxen dann net so quälen.
ne so war das nich grad gemeint, ich brauch keinen soo starken bass, nur etwas staerker als jetzt sollte er fuers perfekte klangbild auf jeden fall sein, ich hoere btw nur rock also kein techno hiphop oä extrem basslastiges.
die lautsprecher von jbl die ich jetzt drin hab habn ne ziemlich dicke membran, von daher hat der radioversaterker (kenwood 4x50w blabla...billigstes von kenwood) wohl nich genug power fuer diese membran...kann doch sein oder nich?
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von laubfrosch »

Hallo,

deine Fragen wurden noch nicht vollständig beantwortet, also:

dein Radio leistet allemal nicht mehr als 15 Watt und das bei hohem Klirr. Ein Amp ist daher immer besser.

1. gestreift ist plus, unifarben ist minus
2. trenne das Blech ausreichend ab damit der LS-Korb passt, sägen, hämmern, schleifen oder wie auch immer, Hammerit aufs Blech und gut. Der Korb kann sich bei ungleicher Auflage verziehen (das is nix gut). Das gleiche gilt für das Anschlagen der sicke. Die geht kaputt. Dazu gibt es massig threads (suche benutzen)
3. dEN Xetec Amp kenne ich nicht selbst, ist aber immerhin Mittelkasse. Für etwa 50 Euronen mehr kriegst du aber die AudioSystem F4-240 oder die Helix HXA 40X. Besonders die Helix ist ein Sahnestück. Zwar etwas weniger Leistung, aber 4x55 reichen dick. Dynamik steigt, Klirr sinkt und die Anlage "gewinnt mehr Kontrolle über die Lautsprecher", nicht andersrum. Wenn du mit einem Paar Ausgänge einen Sub steuerst und vom Radio aus Rearfill mit den hinteren LS machst, hast du eine vollwertige Anlage. Brauchst nur noch nen Sub (z.B. den Intertechnik Streetfighter für knappe 130 Euro).
4. vielleicht kein Ramsch, aber ungeeignet für sich. Wurde schon gepostet.

5. Sicke zu steif? Kann sein, wenn für den LS eine hohe Nennleistung angegeben ist. Dann reicht dir auf jeden Fall der Radio nicht mehr zum befeuern. Und egal ob rock oder techno oder hiphop, das Klangbild wird zwar stark verbessert, aber der Sub lässt sich nicht ersetzen.

Grüße, Frosch
Benutzeravatar
.m4isy

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von .m4isy »

laubfrosch hat geschrieben:Hallo,

deine Fragen wurden noch nicht vollständig beantwortet, also:

dein Radio leistet allemal nicht mehr als 15 Watt und das bei hohem Klirr. Ein Amp ist daher immer besser.

1. gestreift ist plus, unifarben ist minus
2. trenne das Blech ausreichend ab damit der LS-Korb passt, sägen, hämmern, schleifen oder wie auch immer, Hammerit aufs Blech und gut. Der Korb kann sich bei ungleicher Auflage verziehen (das is nix gut). Das gleiche gilt für das Anschlagen der sicke. Die geht kaputt. Dazu gibt es massig threads (suche benutzen)
3. dEN Xetec Amp kenne ich nicht selbst, ist aber immerhin Mittelkasse. Für etwa 50 Euronen mehr kriegst du aber die AudioSystem F4-240 oder die Helix HXA 40X. Besonders die Helix ist ein Sahnestück. Zwar etwas weniger Leistung, aber 4x55 reichen dick. Dynamik steigt, Klirr sinkt und die Anlage "gewinnt mehr Kontrolle über die Lautsprecher", nicht andersrum. Wenn du mit einem Paar Ausgänge einen Sub steuerst und vom Radio aus Rearfill mit den hinteren LS machst, hast du eine vollwertige Anlage. Brauchst nur noch nen Sub (z.B. den Intertechnik Streetfighter für knappe 130 Euro).
4. vielleicht kein Ramsch, aber ungeeignet für sich. Wurde schon gepostet.

5. Sicke zu steif? Kann sein, wenn für den LS eine hohe Nennleistung angegeben ist. Dann reicht dir auf jeden Fall der Radio nicht mehr zum befeuern. Und egal ob rock oder techno oder hiphop, das Klangbild wird zwar stark verbessert, aber der Sub lässt sich nicht ersetzen.

Grüße, Frosch
okay vielen dank fuer die bisherigen antworten! also braun/blau is ganz sicher +? denn das hab ich bisjetzt immer an - angeschlossen...
un welche kabel emfehlt ihr mir fuer diese anlage?
Benutzeravatar
.m4isy

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von .m4isy »

noch ne frage weil ich gleich anfangen will am auto rumzuschrauben...sollte ich irgendwas zwischen adapterring u tuerblech machen zur abdichtung?
Benutzeravatar
fate_md

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von fate_md »

ja braun/blau ist plus!!!!

ich hab nix dazwischen gemacht, aber schaden kanns sicher net
Benutzeravatar
Jan294

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von Jan294 »

.m4isy hat geschrieben:ne so war das nich grad gemeint, ich brauch keinen soo starken bass, nur etwas staerker als jetzt sollte er fuers perfekte klangbild auf jeden fall sein, ich hoere btw nur rock also kein techno hiphop oä extrem basslastiges.
Wollte dazu nur mal anmerken: ich höre auch mal gern Rock und Metal, und wenn du dir n Sub einbaust wirst du plötzlich merken, wie sehr der auch für diese Musik gebraucht wird und was für einen Spaß das macht! Ich würd sogar mal behaupten, bei Metal hatte mein Sub bisher (fast immer) am meisten zu arbeiten und nich bei HipHop! Da sollte man sich nich täuschen, nur weil Rock und Metal als Geschrammel gelten! ;-) Nur wer ausschließlich schlecht aufgenommene Kassetten hört, der braucht wirklich keinen Sub! Aber derjenige braucht wiederum eh nix besseres als originale Boxen...
Benutzeravatar
.m4isy

Re: verstärker u. andere fragen...

Beitrag von .m4isy »

erstmal danke fuer die ganzen antworten!

hab heute ziemlich lange am auto gearbeitet, hab probiert die lautsprecher passend einzubauen indem ich vom tuerblech ziemlich viel weggeschleift (geflext, so kerben) habe, das hat aber komischerweise nichts gebracht, die ls "wippen" immer noch auf dem tuerblech...zwar nich mehr soo stark aber trotzdem noch...
dann hab ich die lautsprecher wie hier erklaert (blau/braun=+ usw.) umgepolt wa saber auch nich wirklich was gebracht hat eher schlechterer klang naja, wie kann ich das denn messen?
von nem freund habe ich ne endstufe bekommen die ich behalten kann wenn ich mit ihr zufrieden bin, is keine allzugute aber jetzt kann ich wenigstens mal alle kabel ziehen usw...bin dann auch zu atu un hab kabel gekauft (chinch, strom mit sicherung) hab mich fuer das teurere (29€) entschieden was ich dann aber komischerweise doch fuer 19€ bekommen hab naja mit wars recht :) is 6mm mit soner riesen sicherung alles gold was aber nich wirklich was bringt glaub ich...
um nen subwoofer werd ich dann wohl auch mit endstufe nich drumrumkommen, nur frage ich mich wieviele kanäle ich dann brauche?
die xetex xi 240 (ovp 300€ - ebay ~130€) hat 4 kanäle, das reicht dann doch nich fuer 4 lautsprecher + sub oder?
und welchen sup nehm ich am besten, es is sinnvoll selbst einen zu bauen oder? also nur den ls fuersich zu kaufen. welche sind da gut welche marken? volumen knn ich ja mitm programm ausrechnen...

so ich liste nochma auf was ich so vor habe zu kaufen:
-endstufe
-subwoofer
-evtl canton 16' wg. groesse (das se passen) un compo -> besserer klang
-bessere endstufe...
was waere jetzt am sinnvollsten (kann nich alles auf einmal kaufen)


und zuletzt noch eine frage zum anschliessen der endstufe an der batterie, in welcher reihenfolge mach ich das am besten sodass ich mich nich verletzte? :D

vielen dank nochmal!

gruss, marcel
Antworten