Probleme mit C14se

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Probleme mit C14se

Beitrag von Anonymous »

hi Leute bin neu hier, sozusagen tau frisch...

so nun mein problem:

habe meinen Motor auf c14se umgebaut, läuft auch alles, habe nur das problem das er sich bei vollgas verschluckt...

ebenso hab ich noch 2 unterdruckschläuche frei liegen, vor und hinter der drosselklappe, kann sie aber nicht zuordnen :(

kann vielleicht auch daran liegen...

weiss jemand nen rat???

Danke im Vorraus..

Gruß

Sascha
Benutzeravatar
Corsa-B-si

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Corsa-B-si »

Hm, zwei Unterdruckschläuche. Einer wird zum Saugrohrdrucksensor gehen, und der andere zum Kraftstoffdruckregler. Sonst habe ich bei mir eigentlich keine Unterdruckschläuche.
MFG Tobi
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Anonymous »

Hm...wo genau leigen die Schläuche frei? Die Schläuche für Benzindruckregler und Unterdrucksensor liegen meist hinter der Drosselklappe am Ende vom Resonanzbehälter(da wo auch der Anschluß für den Bremskraftregler ist). An der Drosselklappe selbst ist glaub ich eine Nockenwellengehäuseentlüftung und Schläuche für die Saugrohrvorwärmung(Kühlkreislauf).
Beschreib mal genauer, wo die sind und wie groß die ungefähr sind, dann kann ich es mit meinem vergleichen.
Benutzeravatar
F!r3

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von F!r3 »

wo wir grad dabei sind...;-)
Hab ebenfalls ein kleines Unterdruck-Problem bei meinem SI...wer kann mir GENAU sagen, welcher Schlauch (also von wo kommend...bzw. von was *g*) an welchen Anschluss der Unterdruckdose kommt?? Wie ist das nun mit den beiden Schläuchen vor bzw. hinter der Drosselklappe...;-)
Wäre super, wenn das mal jemand gaaanz schnell aufklären könnte...;-)
Benutzeravatar
Mono

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Mono »

Würden Dir Fotos helfen ???? Ich hab nämlich nen SI hier stehen :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Anonymous »

ja ja ja, bitte soviele fotos wie es nur geht an Sucker2002@web.de schicken... so detailiert wie es nur geht :) )

danke an alle leser :=)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Anonymous »

ich nochmal, also ne Nockenwellengehäuseentlüftung hat der doch gar net oder?

allerdings unter der Drosselklappe sitzt noch nen anschluss der laut TIS zum Kühlkreislauf gehört... Verbindung Kühlmittelrohr - Drosselklappenstutzen..

kann das jemand bestätigen?

die unterdruckschläuche hinter der Drosselklappe hat sich erledigt... geht nur noch um den Drosselklappenstutzen..

an die SI Leute, habt ihr zufällig noch nen Filterkasten und das ansaugrohr (hinter dem Filterkasten) über? bzw kennt ihr jemand der dieses verkauft?

Gruß
Benutzeravatar
F!r3

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von F!r3 »

also ne nockenwellengehäuseentlüftung hat er auf jeden fall! auf der linken seite an der oberen Kante - da ist ein Schlauch dran, der geht zur Einspritzanlage in ziemlicher Nähe von der Drosselklappe.
Und es ist auch richtig, dass unterhalb der Drosselklappe ein Schlauch vom Kühlkreislauf sitzt (nich vergessen aufzustecken beim Kühlwasserauffüllen...höhö *g*)
Benutzeravatar
Mono

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Mono »

Ihr Schlauchaufsteckvergesser Ihr :lol: :lol:
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit C14se

Beitrag von Speedstar »

Mono hat geschrieben:Ihr Schlauchaufsteckvergesser Ihr :lol: :lol:


du bist auch net besser.du lässt es dir ja machen :lol: :wink:
Antworten