Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Blitzcrieg »

Hallo Leute...

Heute brauch ich mal Hilfe !

zur geschichte:

A1 nach Köln richtung koblenz/auskirchen...

130kmh, ich war auf dem weg zum 24H-Rennen am Nürburgring ! voher war schon ein etwas lauteres klackern zu hören. Ich dachte es wären die Hydros die bei etwas zügiger autobahnfahrt halt was lauter werden... nix ist, anscheinend war es das Pleuellager !

5 Minuten Ruhe, dann...*WUSCH* -> dichter weiss/grauer Qualm kommt aus meiner Motorhaube !

ab auf den Seitenstreifen, alles abgesichert, und die Motorhaube geöffnet... alles voll mit Öl !
der K+N war voll mit Öl, und es war auch Öl im Kühlwasser !

ADAC angerufen ( kann ich nur jedem empfehlen ) und nach hause in die werkstatt schleppen lassen.
Diagnose: Pleuel abgerissen und ein Loch im Block !

ich frage mich allerdings noch wie dies zu vereinbaren ist mit dem klackern !

kam das klackern nur von den hydros oder aus dem pleuellager ? was denkt ihr ?

so, nun zu meinen fragen:

- woher bekomme ich einen C20XE ??

- ich habe mal hier im Motorumbau FAQ thread gelesen, ein X18XE(?) würde ohne umschweißen in den 1,4er 16v corsa passen ?

-> ist der 1,8 16v mit 115 ps empfehlenswert ? ich spreche vor allem über laufleistungen und ob der solide ist oder nicht !? basiert dieser auf den kleinen smallblock ecotecs ? dann würde ich nämlich dankend ablehnen !
-> wo bekomme ich so einen motor ? evtl neu abgedichtet, udn wieviel würde der kosten ?

ich hab nämlich keine lust mir nen 1,4 16v austausch motor zu holen, nie wieder diesen müll !

naja, mal abwarten, evtl ist der kopf ja noch in ordnung ? dann könnte man 'NUR' den unterbau austauschen und alles wäre ok... naja, ich glaube aber nicht daran !

möchte hier irgend jemand ne Mantzel Powerbox haben ? :lol:
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Der_Bachelor »

schau mal im opel teilemarkt (z.b. auf corsa-b.de , da gibt es jede menge motoren. oder auch bei nem guten schrott, da gibbet auch ne menge.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Zion »

Ich würde nicht den Fehler machen und mir einfach so nen ausgebauten Motor von irgendwem kaufen. Frag mal das Gummibärchen, was der für Probleme hat...

Entweder Schlachtauto oder halt von einem, den du kennst, nen Motor organisieren lassen, wo man sich drauf verlassen kann...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Zero »

wo genau ist denn dein pleul abgerissen? lass mal n paar daten zu deinem motor rüberwachsen *g* rein informationshalber...
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von LittleTigra »

Wie viel hat denn deine Karosse runter und Zustand allgemein?
Dann lässt sich, falls du Interesse hast, über nen Tausch verhandeln.
Daten siehe Signatur-Link zum Biete-Thread.
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Blitzcrieg »

@ little tigra:

x16xe ? danke, ich verzichte dankend !

ich möchte keinen x14 oder x16xe mehr fahren !! auf die motoren gehört ein vorschlaghammer geschlagen, udn zwar mit schmackes ! spass beiseite...

wie sieht es mit x18xe1 aus ?? ist der eher solide oder hat er die gleichen schwächen wie die kleinen ecotecs ?

wie sieht es mit firmen für umbauten aus ? etwas weiter unten hab ich etweas gelesen... das über dsop nur positiv berichtet werden kann ! ansonsten verschiedenes über hipo... mantzel halt sehr teuer !

wisst ihr weiter ? sorry, aber ich bin momentan echt kaputt deswegen, und ich weiss net weiter !

@zero:
daten ? x14xe 1,4 16v ecotec...
serienmäßig 90ps, meienr laut prüfstand 116, mit mantzel powerbox, K+N Luftfilter und Mantzel Gruppe A ab Kat !

hatte jetzt 93.ooo km gelaufen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Zero »

naja versteh zwar nach wie vor nicht ganz warum manche so auf den motor schimpfen ich bin mit dem zufrieden mei ja gut meiner klakkert auch und wenn er denn hochgeht dann soller doch! aber daswegen so auf den schimpfen... wie biste denn mit dem gefahren of in hohen drehzahlbereichen? hast du ne stg anpassung drin gehabt?
Benutzeravatar
Goetz

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Goetz »

keine STG anpassung (wenn du konkret eine drehzahlanhebung meinst) und wenn ich mitgefahren bin eigentlich immer flott, aber sehr selten höher als 5000upm

da wird meiner mehr getreten... vor allem unvernünftiger (motortechnisch)
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Blitzcrieg »

nope keine motronikanpassung...

und nur selten mal geheizt, erst über 3500 oder volllast wenn der motor 10 minuten lief !

von 480km tankfüllung evtl 10-20 km auf der landstraße geheizt, ansonsten easy cruising...
sowohl stadt, als auch landstraße und bahn !

immer genug öl drin gewesen, öl wechsel intervalle gar unterschritten...!
und dies bekommt man als Lohn.

meine mutter fährt (fuhr) den ja auch noch, ist ja nicht mein wagen ;)
und die bewegt den gewiss sehr pfleglich...

ich hoffe das beste für eure ecotecs ! und ich will nicht den teufel an die wand malen... aber ICH werde es vermeiden mir je nochmal so einen zu holen...

hab von vielen fachwerkstätten, von vielen benutzern udn von opel selbst gehört dass dies die schlechtesten motoren von opel sein sollen :(

ich würde mich über antworten bezüglich x18xe sehr freuen !

MFG Blitz- 'der in das loch des motorblocks kuckt' -crieg
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...

Beitrag von Waldbrand »

Zum X18XE1 gabs hier erst vor kurzem n Thread... da steht alles drin.
Antworten