
Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Ich hab genau das gleiche Problem (Lima Geräusche plus andere Geräusche), hatte ich vor paar Tagen auch schon geschrieben, hab die Kabel versuchsweise durchs Auto gelegt und auch n neues Chinchkabel ausprobiert. Daran hats nich gelegen! Hab dann aber auf Tomos anraten mal mein altes Radio angeschlossen und siehe da: null Störgeräusche! Den Aussagen hier im Forum nach hat somit also mein (neues) Kenwood Radio n Massefehler, also is das Chinchkabel gar nich mehr geschirmt (so richtig ausgedrückt?)! Hätte ich mir auch früher denken können, denn wenn es sogar Geräusche macht wenn die Zündung aus is, können die ja fast nur noch vom Radio selbst kommen! Also werd ichs morgen mal einschicken (schön blöd wenn man bei Internethändlern kauft...
)... Enstörfilter halt ich auch nich für richtig, denn die Ursache wurd ja nich behoben und außerdem müßte so n Filter der Logik nach ja bestimmte Frequenzen "weg dimmen", anders kann der ja nich funktionieren!

Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
hältste dann auch nix von schalldämpfern unterm auto?? denn die ursache wird damit auch net behoben.....Enstörfilter halt ich auch nich für richtig, denn die Ursache wurd ja nich behoben und außerdem müßte so n Filter der Logik nach ja bestimmte Frequenzen "weg dimmen", anders kann der ja nich funktionieren!
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Eeeeh... Ich würd eher mal sagen, wenn ich mir n Bein breche und spritz mir dann Morphium, dann hab ich auch keine Schmerzen, das Bein is trotzdem gebrochen! Das mitm Schalldämpfer war jetzt ja wohl bißchen...naja! ;-) So n Entstörfilter is ja kein Schalldämpfer, sondern raubt mir nich nur unerwünschte sondern auch erwünschte Töne!
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
mag ja sein, aber ich kann dir garantieren ICH höre absolut null unterschied an fehlenden frequenzen mit dem filter, nur die nervenden störgeräusche sind halt weg. wollte ja auch gar keinem vorschreiben sich son ding einzubauen, aber mir hats geholfen und ich bin zufrieden damit und ich würde es wieder tun. fertig
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Topic ändern .. fertig....
Tobi
P.S.: dann sind auch alle zufrieden ... du hast deinen Glauben und wir unsere Ruhe
Tobi
P.S.: dann sind auch alle zufrieden ... du hast deinen Glauben und wir unsere Ruhe

Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Wer noch so einen Endstörfilter sucht, hab hier noch einen rumfliegen, Angebot per PN an mich.
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
hab das gleiche problem.
nun noch ne frage:
was kostet denn so ein enstörfilter und wo wird der eingebaut?
was wären denn noch andere möglichkeiten woran es liegen könnte.
- massepunkt
- kabel zu dich zusammen
- masse vom radio schlecht (JVC)
- ???
nun noch ne frage:
was kostet denn so ein enstörfilter und wo wird der eingebaut?
was wären denn noch andere möglichkeiten woran es liegen könnte.
- massepunkt
- kabel zu dich zusammen
- masse vom radio schlecht (JVC)
- ???
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
geh innen car hifi laden, da kannste verschiedene filter testen, kostenpunkt so zwischen 10 und 20 goldtaler.
die werden in die chinchleitungen kurz vor die endstufe zwischengeschaltet
die werden in die chinchleitungen kurz vor die endstufe zwischengeschaltet
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Wenn du Billige Komponenten hast kommst du schon fast gar nicht mehr um einen Entstörfilter rum, oder wie soll man zbs. das Lima Surren anders lösen?
Da währe höchstens noch ein Spannungsregler eine eventuelle Lösung aber 5mal so kostspielig!
Ich habe das Lima surren bei Betrieb meines DVD-Player.
Und wer jetzt behauptet es läge an schlechter Masse oder zusammengelegten Kabeln, dem kann ich auch nicht helfen! Bei einer Maximalen Stromaufnahme von 3A möchte ich das Kabel sehen was auf die magnetfelder des Stromkabels reagiert.
Dadurch das die Lima niemals genau 12V bringt bekommst du die Störgeräusche niemals komplett weg! Und billige Komponenten vetragen diese Spannungsschwankungen nunmal nicht.
Also, entweder Spannungsregler für 50€, oder Entstörfilter für 10€!
Gruß
Jan
Da währe höchstens noch ein Spannungsregler eine eventuelle Lösung aber 5mal so kostspielig!
Ich habe das Lima surren bei Betrieb meines DVD-Player.
Und wer jetzt behauptet es läge an schlechter Masse oder zusammengelegten Kabeln, dem kann ich auch nicht helfen! Bei einer Maximalen Stromaufnahme von 3A möchte ich das Kabel sehen was auf die magnetfelder des Stromkabels reagiert.
Dadurch das die Lima niemals genau 12V bringt bekommst du die Störgeräusche niemals komplett weg! Und billige Komponenten vetragen diese Spannungsschwankungen nunmal nicht.
Also, entweder Spannungsregler für 50€, oder Entstörfilter für 10€!
Gruß
Jan
Re: Seit neuestem störgeräusche edit: so gehen sie weg :)
Servus
@TwoBeers: Da hast Du absolut recht. Für so ein Problem gibt es keine Standardlösung. Das rauschen kann mehrere Ursachen haben (schlechtes Massepotential, falsch verlegte Kabel, LiMa - Defekt etc.). Diese ACR 15 € Filter taugen in meinen Augen überhaupt nichts da sie mittels Chinch Stecker/Buchsen in den Audio - Signalweg eingeschleift werden und somit auch einiges an Musiksignalen (Höhen und Tiefenpegel) herausfiltern.
@FateMD
Es kann ja ddurchaus sein das es bei Dir was genützt hat, aber ohne Dir zunahe treten zu wollen, wenn man eine gescheite Anlagen im Auto installiert hat (also keine Raveland Komponenten etc.) hört man den den Qualitätsverlust in der Musikwiedergabe selbst wenn man taub ist. Und sorry - wenn man die Strom und Signalleitung auf einer Seite vom Auto verlegt hat man absolut keine Ahnung von Car Hifi etc.
@TwoBeers: Da hast Du absolut recht. Für so ein Problem gibt es keine Standardlösung. Das rauschen kann mehrere Ursachen haben (schlechtes Massepotential, falsch verlegte Kabel, LiMa - Defekt etc.). Diese ACR 15 € Filter taugen in meinen Augen überhaupt nichts da sie mittels Chinch Stecker/Buchsen in den Audio - Signalweg eingeschleift werden und somit auch einiges an Musiksignalen (Höhen und Tiefenpegel) herausfiltern.
@FateMD
Es kann ja ddurchaus sein das es bei Dir was genützt hat, aber ohne Dir zunahe treten zu wollen, wenn man eine gescheite Anlagen im Auto installiert hat (also keine Raveland Komponenten etc.) hört man den den Qualitätsverlust in der Musikwiedergabe selbst wenn man taub ist. Und sorry - wenn man die Strom und Signalleitung auf einer Seite vom Auto verlegt hat man absolut keine Ahnung von Car Hifi etc.