Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
MichiC

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von MichiC »

Kann mir mal jemand nen Link eines preiswerten Dimmers geben?

(Conrad, oder Reichelt usw.)

Ich finde da irgendwie nix gescheites und kenn mich mit dem Elektronikkram net so wahnsinnig gut aus :o ops:
Benutzeravatar
CorsaGott
Senior
Beiträge: 527
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von CorsaGott »

Benutzeravatar
Picmasta

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Picmasta »

Ich kramm das Topic nochmal hoch....

Ich hab auch die Innenraumleuchte vom Vectra B mit den zwei runden verstellbaren Lesespots. Angeschlossen ist sie auch, nur verzögert wird da nix.

Liegt es daran, dass nicht jede Vectra B Innenraumleuchte die Verzögerrung hat? Ich mein aber mal gelesen zu haben wenn die Innenraumleuchte ne Platine hat verzögter sie, meine hat ne Platine drin.

Mitch sagt jetzt die Verzögerrung geht nicht wenn man den letzten pin (den ganz kleinen für die spots) an dauerplus statt Zündungsplus macht, wenn ich meinen dauerpluspin da aber abziehe, der Lampe quasi erzähle dass Zündung aus ist, dann verzögert meine Innenraumleuchte auch nicht. :(

Gruß Pic
_________________
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Picmasta »

Sollte die Leute denn nicht dimmen, wenn ich nur TK, Dauerplus an dem normalen Lampenpin dranhab und das Massekabel?

die Kabel müssten doch reichen für die verzögerrung, oder muss zündungsplus trotzdem angeschlossen sein, zb für die aufladung eines Potis oder was weiss ich?

sonst werd ich einfach mal provisorisch Zündungsplus ranhängen und gucken ob sie verzögert.

Gruß Pic
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von TBX »

wenn du weißt wie dann gib bescheid. ich hab die auch und bei mir verzögerts auch ned.
Benutzeravatar
Basti

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Basti »

welche lampen mit leselampen passen denn innen corsa?

mfg

basti
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Iceman »

CJSP hat geschrieben:welche lampen mit leselampen passen denn innen corsa?

mfg

basti

Alle.....
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Picmasta »

Ich Nase....ich hab mir die Platine nochmal genau angeschaut, es sind zwar lötpunkte drauf, aber es sind keine Bauteile auf der Platine unten, es sind nur ein paar drähte die einige sachen verbinden.......kein wunder dass da nix verzögert. *nerv*

Also stimmt es nicht was ich mal im forum gelesen habe "wenn die Leuchte ne Platine hat verzögert sie" sie verzögert nur wenn auf der Platine Bauteile sind ;) Und ne Leuchte ohne Platine wird es dann wohl nicht geben, dh man muss genau hinschauen. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Tigra2000 »

Liegt schon Klemme 30 und/oder Klemme 15 an den original Tigra-Innenlichtlampen oder muss man noch Kabel ziehen :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Innenraumleuchte mit Leseleuchten

Beitrag von Picmasta »

es liegt nur geschaltete Masse vom TK und Dauerplus, Zündungsplus nicht. masse kann man sich ja ganz leicht oben holen mit ner schraube, und Zündungsplus kann man sich am Schiebedachmotor holen wenn man el Schiebedach hat, oder halt die Leseleuchten auch über dauerplus, obwohl meiner meinung nach das Kabel zu dünn ist um noch zwei 5Watt leseleuchten ranzuhängen, also lieber neues Kabel hochlegen. ;)

Gruß Pic
Antworten