spur verzogen und ruckeln
spur verzogen und ruckeln
hallo zusammen.
gestern abend bin ich eine straße lang gefahren, da waren nhaufen kanaldeckel, die an die 3 cm ausm boden geschaut haben.
ok, bin denen so gut es ging ausgewichen und hab langsam gemacht.
aber auf einmal gabs n knall, wie wenn der stoßdämüfer an die begrenzung knallen würde, abartig laut.
bin dann inne disse und als ich zurück fuhr das geliche, nur nicht so arg.
dann fahr ich heim, lass das lenkrad los und finde mich auf der anderen straßenseite wieder :shock:
naja, heute morgen wars nicht mehr so schlimm, aber er zieht immer noch nach links.
wenn ich links lenke, dann ruckelt es auch so am lenkrad, wie wenn was einrasten würde, rechts ist nichts festzustellen.
nun war ich beim freundlichen eben, der meinte haja spur und so, wie ich mir gedacht habe.
soll montag wegen termin kommen.
kann mir einer sagen, was das ungefähr kosten würde????
bzw was das sein kann das ruckeln ?
danke euch!
gestern abend bin ich eine straße lang gefahren, da waren nhaufen kanaldeckel, die an die 3 cm ausm boden geschaut haben.
ok, bin denen so gut es ging ausgewichen und hab langsam gemacht.
aber auf einmal gabs n knall, wie wenn der stoßdämüfer an die begrenzung knallen würde, abartig laut.
bin dann inne disse und als ich zurück fuhr das geliche, nur nicht so arg.
dann fahr ich heim, lass das lenkrad los und finde mich auf der anderen straßenseite wieder :shock:
naja, heute morgen wars nicht mehr so schlimm, aber er zieht immer noch nach links.
wenn ich links lenke, dann ruckelt es auch so am lenkrad, wie wenn was einrasten würde, rechts ist nichts festzustellen.
nun war ich beim freundlichen eben, der meinte haja spur und so, wie ich mir gedacht habe.
soll montag wegen termin kommen.
kann mir einer sagen, was das ungefähr kosten würde????
bzw was das sein kann das ruckeln ?
danke euch!
Re: spur verzogen und ruckeln
ne spur kostet bei uns (atu) 46,-euro - ABER so wie du es erzählst ist da mit sicherheit was kaputt gegangen. da brauchste sicher nen neuen spurstangenkopf, ne spurstange oder sonstwas. einfach spur neu einstellen und das solls sein kann ich mir net vorstellen. denke mal dass da wahrscheinlich ein spurstangenkopf ausgeschlagen aus. der kost nochmal s o ca. 20-30 euro.
Re: spur verzogen und ruckeln
also ich lass es bei einem opelhändler machen, da wo ich die karre her habe.
er meinte ich kann da ruhig mit rum fahren, das macht nix...
aber wenn da was kaputt iss?!
muss zugeben, kenn mich da ned aus.
bin echt mal gespannt, was die da sagen.
mischd
thx
er meinte ich kann da ruhig mit rum fahren, das macht nix...
aber wenn da was kaputt iss?!
muss zugeben, kenn mich da ned aus.
bin echt mal gespannt, was die da sagen.
mischd
thx
Re: spur verzogen und ruckeln
na dann gib mal bescheid was war...und was er dir "abgeknöpft" hat 

Re: spur verzogen und ruckeln
ok, werd ich machen.
aber ich möcht doch nochmal ein paar meinungn zu hören, denn mir ist das ned so wirklich klar, wie das passieren kann.
das kann doch ned sein, dass es die spur verzieht und was kaputt geht, wenn ich über ne erhöhung fahre mit schrittgeschwindigkeit??
ich denke da war vorher schon was und wurde dadurch ausgelößt.
ich will mich vom händler ned verarsche lassen..
thx
aber ich möcht doch nochmal ein paar meinungn zu hören, denn mir ist das ned so wirklich klar, wie das passieren kann.
das kann doch ned sein, dass es die spur verzieht und was kaputt geht, wenn ich über ne erhöhung fahre mit schrittgeschwindigkeit??
ich denke da war vorher schon was und wurde dadurch ausgelößt.
ich will mich vom händler ned verarsche lassen..
thx
Re: spur verzogen und ruckeln
eigentlich nicht..wenn du nen bordstein küsst kann sich die spur verstellen, das ist klar. aber mit schrittgeschwindigkeit über ne erhöhung...praktisch ausgeschlossen. da muss vorher schon was gewesen sein - vielleicht der tacho kaputt?




Re: spur verzogen und ruckeln
lol ne der ist ganz 
eben das denk ich auch.
hab den wagen ja noch nicht lange.
aber wie kann ich da was machen?
müsst da ein gutachter ran?
aber das kostet ja wieder n haufen ;(

eben das denk ich auch.
hab den wagen ja noch nicht lange.
aber wie kann ich da was machen?
müsst da ein gutachter ran?
aber das kostet ja wieder n haufen ;(
Re: spur verzogen und ruckeln
zu einer anderen werkstatt und die sollen sich das angucken..wo ist nur immer euer problem bei solchen sachen? angucken kost doch nix..zumindest bei uns normalerweise (atu) und ich denk beim freundlichen auch oder?
ich mein...bin ich der einzige, bei dem es mehr als 1 opel-hänlder in der nähe gibt..??
also..lass ma gucken..
ich mein...bin ich der einzige, bei dem es mehr als 1 opel-hänlder in der nähe gibt..??
also..lass ma gucken..

Re: spur verzogen und ruckeln
sodala, ich war da.
haben aber n termin auf mittwoch gemacht.
morgen abend soll ich ihn bringen.
also ich hab erstmal darüber geredet, dass das nicht sein kann usw.
und habe gesagt, dass mir ein kumpel, der kfz mechaniker ist gesagt hat ich soll zu nem gutachter.
da hat dann der verkäufer gelich mal gelabert was das zeugs hielt
und irgendwann war er dann soweit, dasss er sagte, dass er dann ben 100 euro übernhemen würde, wenns 300 kost oder 50 von 100.
das kommt mir schon komisch vor jetzt auf ienmal...
morgen abend werd ich erstmalsagen, ich möchte die kosten voll übernommen haben oder ich gehe wieder heim und geh erst zu nem gutachtet!
mal kucken wie er reagiert...
haben aber n termin auf mittwoch gemacht.
morgen abend soll ich ihn bringen.
also ich hab erstmal darüber geredet, dass das nicht sein kann usw.
und habe gesagt, dass mir ein kumpel, der kfz mechaniker ist gesagt hat ich soll zu nem gutachter.
da hat dann der verkäufer gelich mal gelabert was das zeugs hielt
und irgendwann war er dann soweit, dasss er sagte, dass er dann ben 100 euro übernhemen würde, wenns 300 kost oder 50 von 100.
das kommt mir schon komisch vor jetzt auf ienmal...
morgen abend werd ich erstmalsagen, ich möchte die kosten voll übernommen haben oder ich gehe wieder heim und geh erst zu nem gutachtet!
mal kucken wie er reagiert...
Re: spur verzogen und ruckeln
Ich hätte da 2 andere Möglichkeiten, die mit Spureinstellung wenig zu tun haben, aber wenns dumm läuft genau zu deinen Symptomen führt. Angenommen der Dämpfer vorne ist nichtmehr der Beste, da kann es unter Umständen passieren, daß des Federbein auch bei geringer Geschwindigkeint zum Anschlag durchschießt. Wenn du dann noch zufällig am Ausweichen und Rumlenken warst, kann es sein, Daß es dir das Gelenk von der Antriebswelle killt, weil sie kurzfristig in einem so ungünstigen Winkel läuft, daß sie schaden nimmt. Das würde auch das Ruckeln erklären, was nur beim Lenken in eine Richtung entsteht.
Andererseits, wenn das Ruckeln auch auftritt, wenn du bei stehendem Reifen lenkst, könnte es auch am Stützlager im Federbeindom liegen, welches auch bei solchen Sachen recht gern kaputt geht!
Andererseits, wenn das Ruckeln auch auftritt, wenn du bei stehendem Reifen lenkst, könnte es auch am Stützlager im Federbeindom liegen, welches auch bei solchen Sachen recht gern kaputt geht!