Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Hallo Jungs + Mädels!
Bei meinem Tigra muss angeblich die gesamte Hochdruckleitung getauscht werden, weil angeblich irgendwo ein Haarriss in der Leitung ist. Das sagt zumindest mein Opel Händler.
Ich glaub ihm das aber nicht!!
Es war eindeutig zu hören, dass Kältemittel entweicht, wenn die Plastik-Kappe vom Einfüllventil genommen wurde. Also kann die undichte Stelle nur unter der Kappe sein (weil mit Kappe war nichts zu hören).
Laut E-P-C (hab's mir beim Händler angesehen) gibt es das Einfüllventil für ca. 5€ zu kaufen.
Mein Händler sagt aber, dass die Anzeige im E-P-C falsch ist u. dass das ein anderes Ventil ist, welches ich nicht brauche. Der Händler sagt, dass die Hochdruckleitung mitsamt dem ganzen Ventil getauscht werden muss, was aber ca. 140€ kostet (nur die Leitung).
Weiters ist die Hochdruckleitung in Österreich nicht erhältlich, da sie angeblich noch nie bei einem Tigra gewechselt werden musste.
Stimmt das wirklich, oder will mich der über den Tisch ziehen??
Ich hab Bilder von der Leitung gemacht:
Es geht um das Ventil, das im kleinen Rohr steckt, das im 1. Bild nach oben zeigt. Es sieht genauso wie ein Reifen-Ventil aus. Und ich denke, dass es, genauso wie ein Reifenventil rausgeschraubt, werden kann.
(für modem-user sind die letzten 2 Bilder kleiner gemacht)
http://members.chello.at/tigra90060k/HD1.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD2.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD1-low.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD2-low.JPG
Weiß jemand 100%ig- ich will keine Vermutungen hören- ob dieses Ventil getauscht werden kann??
Weil, wenn man dieses Ventil tauschen kann, ohne die Hochdruckleitung ersetzen zu müssen, dann erstatte ich Anzeige wegen Betruges.
ciao,
Daniel
PS: wieso darf man hier im Forum nicht E.P.C ohne irgendwas dazwischen schreiben??
Bei meinem Tigra muss angeblich die gesamte Hochdruckleitung getauscht werden, weil angeblich irgendwo ein Haarriss in der Leitung ist. Das sagt zumindest mein Opel Händler.
Ich glaub ihm das aber nicht!!
Es war eindeutig zu hören, dass Kältemittel entweicht, wenn die Plastik-Kappe vom Einfüllventil genommen wurde. Also kann die undichte Stelle nur unter der Kappe sein (weil mit Kappe war nichts zu hören).
Laut E-P-C (hab's mir beim Händler angesehen) gibt es das Einfüllventil für ca. 5€ zu kaufen.
Mein Händler sagt aber, dass die Anzeige im E-P-C falsch ist u. dass das ein anderes Ventil ist, welches ich nicht brauche. Der Händler sagt, dass die Hochdruckleitung mitsamt dem ganzen Ventil getauscht werden muss, was aber ca. 140€ kostet (nur die Leitung).
Weiters ist die Hochdruckleitung in Österreich nicht erhältlich, da sie angeblich noch nie bei einem Tigra gewechselt werden musste.
Stimmt das wirklich, oder will mich der über den Tisch ziehen??
Ich hab Bilder von der Leitung gemacht:
Es geht um das Ventil, das im kleinen Rohr steckt, das im 1. Bild nach oben zeigt. Es sieht genauso wie ein Reifen-Ventil aus. Und ich denke, dass es, genauso wie ein Reifenventil rausgeschraubt, werden kann.
(für modem-user sind die letzten 2 Bilder kleiner gemacht)
http://members.chello.at/tigra90060k/HD1.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD2.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD1-low.JPG
http://members.chello.at/tigra90060k/HD2-low.JPG
Weiß jemand 100%ig- ich will keine Vermutungen hören- ob dieses Ventil getauscht werden kann??
Weil, wenn man dieses Ventil tauschen kann, ohne die Hochdruckleitung ersetzen zu müssen, dann erstatte ich Anzeige wegen Betruges.
ciao,
Daniel
PS: wieso darf man hier im Forum nicht E.P.C ohne irgendwas dazwischen schreiben??
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
*Topic wieder auf die 1. Seite zurückhole*
hat denn wirklich keiner Ahnung von der Tigra-Klimaanlage??
Bitte helft mir- ich will nicht über den Tisch gezogen werden u. ewig auf's Auto warten müssen!
Daniel
hat denn wirklich keiner Ahnung von der Tigra-Klimaanlage??
Bitte helft mir- ich will nicht über den Tisch gezogen werden u. ewig auf's Auto warten müssen!
Daniel
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
meine antwort kennste ja, aber ich erzähl ja deiner meinung nach sowieso meist nur blödsinn...
trotzdem wird opel vermutlich der einzige sein, der dir da ne antwort geben kann, immerhin sollten die wissen ob das ventil einzeln zu tauschen geht oder net...
P.S.:Übrigens hier in D macht der BOSCH-Dienst auch Wartungen an Klimaanlage wenn ich nicht irre. Kannst ja bei dem auch mal fragen wenn du beim atu net willst....
trotzdem wird opel vermutlich der einzige sein, der dir da ne antwort geben kann, immerhin sollten die wissen ob das ventil einzeln zu tauschen geht oder net...
P.S.:Übrigens hier in D macht der BOSCH-Dienst auch Wartungen an Klimaanlage wenn ich nicht irre. Kannst ja bei dem auch mal fragen wenn du beim atu net willst....
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
@ Angel: das mit dem "fragen gehen" is so ne Sache.
Der Opel hat am Anfang auch gesagt, dass es das Teil gibt- aber jetzt is es plötzlich ein Fehler im E.P.C und das Teil gibt's angeblich gar nicht.
Drum brauch ich Fakten!
ciao,
Daniel
PS: jetzt sei bitte nicht beleidigt, wenn ich mal was geschrieben hab, was dir nicht gepasst hat. Ich hab manchmal schlechte Tage wo ich mich vielleicht ein bisserl zu "direkt" ausdrücke. o.k?
Der Opel hat am Anfang auch gesagt, dass es das Teil gibt- aber jetzt is es plötzlich ein Fehler im E.P.C und das Teil gibt's angeblich gar nicht.
Drum brauch ich Fakten!
ciao,
Daniel
PS: jetzt sei bitte nicht beleidigt, wenn ich mal was geschrieben hab, was dir nicht gepasst hat. Ich hab manchmal schlechte Tage wo ich mich vielleicht ein bisserl zu "direkt" ausdrücke. o.k?
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Das denkste von mir ja auch .. also sag ich dir nur soweit das dir hier KEINER helfen kann da wir dein Auto nicht an ein Vakuumgerät anschliessen können und dir deswegen auch nicht direkt weiter helfen können ...an9el hat geschrieben:meine antwort kennste ja, aber ich erzähl ja deiner meinung nach sowieso meist nur blödsinn...
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Ja TwoBeers, du hast recht!
Als ob ein Vakuumgerät was damit zu tun hat, ob ein Ventil tauschbar ist, oder nicht....??
Aber wer lesen kann is ja bekanntlich im Vorteil.
Nur nochmal für die, die es immer noch nicht verstanden haben:
Meine Klima ist undicht = Fakt
Der Klimakühler hat ein Loch = Fakt
Das Einfüllventil ist undicht = Fakt
Die große u. alles entscheidende Frage ist, ob das Einfüllventil tauschbar ist, oder nicht! Weil mein Opelhändler mir ne neue Hochdruckleitung andrehen will, von der ich nicht denke, dass ich sie brauche.
MfG,
Daniel
Als ob ein Vakuumgerät was damit zu tun hat, ob ein Ventil tauschbar ist, oder nicht....??
Aber wer lesen kann is ja bekanntlich im Vorteil.
Nur nochmal für die, die es immer noch nicht verstanden haben:
Meine Klima ist undicht = Fakt
Der Klimakühler hat ein Loch = Fakt
Das Einfüllventil ist undicht = Fakt
Die große u. alles entscheidende Frage ist, ob das Einfüllventil tauschbar ist, oder nicht! Weil mein Opelhändler mir ne neue Hochdruckleitung andrehen will, von der ich nicht denke, dass ich sie brauche.
MfG,
Daniel
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Hi,
du kommst leider nicht mehr um die HD Leitung drumrum. Du hast sie nu ausgebaut und wahrscheinlich ne Weile offen gelassen. In diesem und auf jeden Fall nach Öffnung der Anlage muß der Trockner, in deinem Fall, die Leitung erneuert werden. Das Ventil kann man einzeln tauschen. Hab ich dir aber schonmal gesagt. Sitzt im Niederdruckventil auch ein Schraubventil?
@darkrider: Eine Vakkummessung bringt auch keinen 100% Befund. Ist noch ein Unterschied zw. 0,8 bar und 20 bar. Kontrastmittel ist die beste Fehlersuche.
Mfg Mario
du kommst leider nicht mehr um die HD Leitung drumrum. Du hast sie nu ausgebaut und wahrscheinlich ne Weile offen gelassen. In diesem und auf jeden Fall nach Öffnung der Anlage muß der Trockner, in deinem Fall, die Leitung erneuert werden. Das Ventil kann man einzeln tauschen. Hab ich dir aber schonmal gesagt. Sitzt im Niederdruckventil auch ein Schraubventil?
@darkrider: Eine Vakkummessung bringt auch keinen 100% Befund. Ist noch ein Unterschied zw. 0,8 bar und 20 bar. Kontrastmittel ist die beste Fehlersuche.
Mfg Mario
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
Danke Corsafreak für deine Ausführung.
Ja niederdruckseitig ist ein Schraubventil verbaut, welches laut Opel angeblich das im E.P.C gelistete Einfüllventil ist.
Wieso fragst du?
Daniel
Ja niederdruckseitig ist ein Schraubventil verbaut, welches laut Opel angeblich das im E.P.C gelistete Einfüllventil ist.
Wieso fragst du?
Daniel
Re: Klima - Hochdruckleitung+Einfüllventil
kenn ich gut solche tagedaniel90060K hat geschrieben:PS: jetzt sei bitte nicht beleidigt, wenn ich mal was geschrieben hab, was dir nicht gepasst hat. Ich hab manchmal schlechte Tage wo ich mich vielleicht ein bisserl zu "direkt" ausdrücke. o.k?

friede freude eierkuchen...
helfen kann ich trotzdem net..hab ich ja schon geschrieben...
aber du wirst doch sicher mehr wie 1 opel-händler in deiner nähe haben oder? fahr halt mal 2 oder 3 andere händler ab und zeig ihnen das teil oder ruf an...kann doch nicht so schwer sein..und wenn auch nur 1 sagt, das geht tauschen, dann geh zu dem und lass ihn das tauschen. fertig.
mit garantie.