Extraboxen in Heckablage einbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ich muss mir die Kiste von meinem Kumpel nochmal anschauen. Da war eine normale Box in der Kiste drin, die nach außen schallt und ein Loch in der Seite wie bei einer Bassbox. Mal sehen ich fahre heute Abend mal zu ihm und mach mal ein Photo davon, dann zeig ich euch die mal. Der Bass vom Standartradio is ja eigentlich nett schlecht. Wenn ich mir die Magnatboxen hinten einbaue, wird der vielleciht ein klein bisschen ebsser noch. Das langt mir auch eigentlich.
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ich hab mir ein 3-Wege-System in die HEckablage gemacht. Rausnehmen kann man die Ablage ja trotzdem. Hab die nicht fest ans Lautsprecherkabel gemacht, sondern mittels Lautsprechersteckern. Kosten 1,50€ und ich kann die Ablage immer raus nehmen.
Taugen diese Kisten, die direkt ans Radio kommen wirklich was?
Ich hab übrigens noch fast neue 13cm Magnat Lautsprecher hier, falls wer Interesse hat.
Taugen diese Kisten, die direkt ans Radio kommen wirklich was?
Ich hab übrigens noch fast neue 13cm Magnat Lautsprecher hier, falls wer Interesse hat.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
was du ans Radio hängst ist eigentlich wurst, denn wenn der Ausgang überlastet wird, schaltet es den internen Verstärker einfach ab.
Das Problem hatte ich nämlich nach Anschluss meiner Endstufe, wenn der Bass etwas härter kam, musste ich das Radio erst aus und wieder einschalten, damit wieder Musik da war....war für mich dann auch der Grund direkt mal ein gescheites Radio einzubauen :?
Denke mal, dass es mit den oben angesprochenen Bässen auch nicht anders sein wird, da diese ja ebenfalls ne kleine Endstufe drin haben....kann mir vorstellen, dass man daran nicht lange Freude haben wird
Das Problem hatte ich nämlich nach Anschluss meiner Endstufe, wenn der Bass etwas härter kam, musste ich das Radio erst aus und wieder einschalten, damit wieder Musik da war....war für mich dann auch der Grund direkt mal ein gescheites Radio einzubauen :?
Denke mal, dass es mit den oben angesprochenen Bässen auch nicht anders sein wird, da diese ja ebenfalls ne kleine Endstufe drin haben....kann mir vorstellen, dass man daran nicht lange Freude haben wird

Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Hmm naja, also ist es nciht egal, was man dran hängt. Ich habe ja keinen Bock das mir dann alle nase lang das Radio stumm schaltet. Kannste nicht sagen so pie mal dauem, was man an Watt dran hängen kann? 20W? 30W?...50W?
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Die Belastbarkeit der Lautsprecher (gemessen in Watt) hat keinen Einfluss auf eine eventuelle Überlastung der Endstufe.
Kritisch ist die Impedanz (gemessen in Ohm). In der Regel solltest du nicht unter 4 Ohm gehen ansonsten fliessen zu hohe Ströme und die Endstufe kann abschalten.
Auf meinen hinteren Pioneer (6x9 Zoll) steht 220 Watt und 4 Ohm. Abgeschaltet hat das Radio (CDR 2005) noch nie.
Allerdings solltest du davon ausgehen, dass das serienmässige Radio nicht gedacht ist, hohe Lautstärken über eine lange Dauer wieder zu geben. Das Teil liefert einfach nicht genug Leistung um im Bassbereich richtig Druck zu erzeugen. Da baust du besser ne ordentliche Anlage ein.
Kritisch ist die Impedanz (gemessen in Ohm). In der Regel solltest du nicht unter 4 Ohm gehen ansonsten fliessen zu hohe Ströme und die Endstufe kann abschalten.
Auf meinen hinteren Pioneer (6x9 Zoll) steht 220 Watt und 4 Ohm. Abgeschaltet hat das Radio (CDR 2005) noch nie.
Allerdings solltest du davon ausgehen, dass das serienmässige Radio nicht gedacht ist, hohe Lautstärken über eine lange Dauer wieder zu geben. Das Teil liefert einfach nicht genug Leistung um im Bassbereich richtig Druck zu erzeugen. Da baust du besser ne ordentliche Anlage ein.
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Hmmm gut, das war mir schon klar. Aber dann muss ich mri ja kenie 300W Boxen dran hängen wenn sagen wir mal die 150ER langen würden ne. Die 300er kostetn ja auch mal en bissel mehr..
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Du kannst quasi alle Lautsprecher, die mehr als etwa 20 Watt vertragen an das serienmässige Radio dran hängen.
Wichtiger ist, dass du dir die Dinger im Laden mal Probe hörst (wenn z.B in ner grossen Schallwand montiert).
Ein anderer Faktor, der auch wichtig ist, ist der Wirkungsgrad. Lautsprecher die viel Leistung vertragen, harmonieren oft besser mit entsprechend leistungsfähigen Endstufen und "verhungern" an schwachen serienmässigen Radios. Das klingt dann nur dünn.
Wichtiger ist, dass du dir die Dinger im Laden mal Probe hörst (wenn z.B in ner grossen Schallwand montiert).
Ein anderer Faktor, der auch wichtig ist, ist der Wirkungsgrad. Lautsprecher die viel Leistung vertragen, harmonieren oft besser mit entsprechend leistungsfähigen Endstufen und "verhungern" an schwachen serienmässigen Radios. Das klingt dann nur dünn.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
was bringt ein Probehören an der Wand mit nem super Radio und ner ES, wenn man dann nur ein Opelradio hat? :shock:
80Watt sollten schon gehen, hatte ja ne ES dran und die dann auf 2x90 und 1x180Watt laufen :shock:
80Watt sollten schon gehen, hatte ja ne ES dran und die dann auf 2x90 und 1x180Watt laufen :shock:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Also du meinst 2x80W mit 4Ohm Impendanz sind das optimum für diese Ausgangslage?
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ja sicher ist das nicht dasselbe. Aber den Unterschied zwischen zwei Lautsprechern kannst du trotzdem hören. Sonst kann man ja auch blind das Aldi Angebot kaufen.