Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Phirax

Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Phirax »

hallo leute!

ich habe heute meinen hinteren scheibengummi entfernt weil er an mehreren stellen bereits abging. (ich vermute der vorbesitzer hatte ihn schonmal abgetan). er ist an mehreren stellen rissig und löchrig, also einfach kaputt. nun muss ich mir natürlich einen neuen zulegen. krieg ich das denn bei OPEL? wenn ja was kostet das. wo könnte ich solch einen ansonsten noch herbekommen? wenn ich nun so einen habe, womit mache ich ihn dann am besten fest?

vielen dank für eure antworten

gruß

stefan(phirax)
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Corsario95 »

Probiere es mal bei Mercedes?

KLAR KRIEGST DU DAS BEI OPEL, WENN DORT WO SONST :roll: :shock: :x :evil: ?

Du kannst noch den Verwerter anrufen und fragen, ob Du dir das dort ausbauen darfst?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Speedstar »

meinst du das gummi um die scheibe an der karosse?

die scheiben sind geklebt und die dichtung kannste nur neu machen,in dem du die scheibe ausschneidest und neu einklebst.dichtung gibst bei opel zu kaufen.
Benutzeravatar
Phirax

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Phirax »

ich meine den gummi der um die scheiben ist, also nichts was die scheibe selbst betrifft. werde morgen gleich mal zu opel fahren. kann ich ohne den gummi rumfahren bis ich einen neuen habe?

ja ich meine das gummi welches zwischen karosserie und scheibe ist, in so einer mulde rings rum der scheibe. kann ich ohne den gummi noch rumfahren?
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Speedstar »

wir reden beide von der scheibe hier:

http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 73c5ce44ce


da kannste dir auch nix beim schrotti ausbauen,weil die dichtung nur einmal zu verwenden ist.
da musste ne neue kaufen und scheibenkleber,weil die scheibe ausgebaut werden muss dazu.

kannst auch erstmal ohne gummi rumfahren.
wie man sieht hab ich meins auch aussen abgerissen.sieht ihmo besser aus und bei c corsa is es auch so jetzt.
Benutzeravatar
Phirax

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Phirax »

ich kann mir das nicht vorstellen dass man da die ganze scheibe ausbauen muss weil der gummi ja nicht geklebt war der war nur zwischen scheibe und fenster eingefädelt. wenn du verstehst was ich meine
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Caps »

also ich kann mein gummi ab und an machen wie ich will...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Speedstar »

dann is deine dichtung kaput mauerkind :wink: :lol:


die dichtung wird um die scheibe gelegt und dann mit der scheibe eingeklebt!

geht zu opel.die werden die das gleiche sagen.

ich mach sowas jeden tag und bei meinem b hab ich es auch schon zig mal gemacht........
Benutzeravatar
Phirax

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Phirax »

^wenn du bei opel arbeitest,zumindest das beruflich machst (davon gehe ich aus) dann kannst du mir ungefähr sagen was kostet. material + arbeit?
danke
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Scheibengummi beim 3-türer hinten beifahrerseite

Beitrag von Speedstar »

ne du ich arbeite bei nem etwas nobleren autohersteller :wink:


dichtung liegt glaube ich so um 10-15€ 30€ kleber und arbeit für die seitenscheibe ca. 8AW also 40min.
Antworten