Also kurz und knapp: Vorne muss er sein und hinten nicht! Laut § irgendwas - fragt mich net, der schwirrt hier irgendwo im Forum rum - muss man abgeschleppt werden können, aber abschleppen muss keiner, deshalb is der hinten egal. Und sowas wie Anhängelast austregen is totaler Dummfug, weil der nix mit dem Abschlepphaken zu tun hat. Am besten suchst de dir nen andren TÜVer, der den § genau kennt!
Hab ihn hier grad gefunden:
§43 Abs.2:
Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
Abschlepphaken Pflicht!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Abschlepphaken Pflicht!
Also hinten brauchst definitiv keinen Abschlepphaken. (Serienfahrzeuge die z.b. keinen Haben sind Smart, Golf R32 usw.)
Vorne ist abschlepphaken Pflicht.
Soviel dazu
Vorne ist abschlepphaken Pflicht.
Soviel dazu
Re: Abschlepphaken Pflicht!
falsch die oben genannten fahrzeuge haben abschlepphacken vorne und hinten nur sin das abschleppacken die in ein gewinde hinter einer kappe
eingeschraubt , werden....
eingeschraubt , werden....
Re: Abschlepphaken Pflicht!
Hmm denkst Du ich bin blöd :-( Smart hat KEIN abschlepphaken hinten und der R32 auch nicht definitiv beim R32 steht sogar im schein das damit nicht abgeschleppt werden darf bzw. kannToxicRain hat geschrieben:falsch die oben genannten fahrzeuge haben abschlepphacken vorne und hinten nur sin das abschleppacken die in ein gewinde hinter einer kappe
eingeschraubt , werden....
Re: Abschlepphaken Pflicht!
Abschlepphaken hin Abschlepphacken her. Machs doch so wie es ein Kumpel von mir gemacht hat und so wie ich es machen werde. Bau die Schürze ran OHNE ABSCHLEPPVORRICHTUNG, druck dir den Paragrafen aus, laß ihn bei nem Notar beglaubigen ( kostet 5 Euro ) und führ den mit.
Wenn Grün / Weiß dann etwas zum aussetzen hat legst den beglaubigten Zettel vor und gut is.....
Gibt dann keine Probleme mehr. Oder lässt ihn doch austragen. Kostet aber bizele mehr....
Wenn Grün / Weiß dann etwas zum aussetzen hat legst den beglaubigten Zettel vor und gut is.....
Gibt dann keine Probleme mehr. Oder lässt ihn doch austragen. Kostet aber bizele mehr....
Re: Abschlepphaken Pflicht!
wie schon erwähnt vorne brauch man einen und hinten nicht! Ich habe hinten selber keinen und bevor ich den weg gemacht habe habe ich mit meinem TÜVer gesprochen! Und ich habe bis jetzt keine probleme damit gehabt!