Wenn Du sicher bist, das es passt, dann ist gut! Wie gesagt beim B ist die Heckablage zwar breit genug, aber mit einer Vertiefung versehen. Daher gings nicht.
Wichtig ist, das der Kofferraum als weitgehend geschlossener Bereich verbleibt, da sonst der Klang (insbesondere Bass) SEHR stark leidet. Kannst du ganz einfach checken: lass mal bei eingeschalteter Mucke jemand den Kofferraum öffnen und du wirst feststellen das der Unterschied erheblich sein wird, da diese Lautsprecher einen weitgehend geschlossenen Resonanzraum (hier: der Kofferraum) brauchen! Was die Traveller wiegen weiß ich auch nicht mehr, aber das sind ganz schöne Brocken! Hatte bei mir damals zusätzlich eine dünne Sperrholzplatte auf den serienmäßigen Deckel verschraubt. Der Klang dankt sowas übrigens. Und das nicht nur marginal.
Da du die Dinger vermutlich nur auf die serienmäßige Abdeckung montieren möchtest,sehe ich das Problem primär an den Aufhängungen dieser Abdeckung. Je näher du an die Rückbank bei der Montage der Lautsprecher rangehst, desto geringer wird wohl die Belastung.
Zu deinen Alternativlautsprechern: von Pioneer halte ich rein gar nix was Lautsprecher anbetrifft. Infinity ist eigentlich schon eine gute Adresse und bei den Blaupunkt`s wage ich keine Aussage. Aber gibt`s da kein Hörboard im Media? Verlass dich doch auf deine Ohren, bzw frag ruhig auch mal den Verkäufer was er dir in dieser Preisklasse empfehlen würde.
Aber wie schon gesagt, mit den Traveller machst du für 50 Euro`s nix falsch und wenn du beim montieren sorgfältig bist (gute Leitungen zu den Lautsprechern und fester, dichter Sitz in der Klappe) wirst du ganz sicher nicht enttäuscht sein! Vor allem der Bassbereich kommt enorm tief und druckvoll. Und wenn du später wirklich mal Lust auf eine zusätzliche Endstufe hast (gibt`s ja auch ziemlich günstig) wirst du erst sehen was tatsächlich in den Lautsprechern steckt ..... Denn schlussendlich bestimmt das schwächste Glied in der Kette (bei dir sicher die serienmäßigen Endstüfchen im Radio) was hinten rauskommt ... oder vorne
Extraboxen in Heckablage einbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ja, das das ganz schöne Brocken sind hab ich vorhin gemerkt, ich habe mir mal Papierschablonen gemacht, und will die gleich mal auf meine Hutablage legen. Das sind doch ganz schöne oschis *G*. ICh glaube da nehm ich eher 165 mm oder so. Aber mal sehen...Das mit der Holzplatte hab ich mir auch shcon überlegt. Abaer das könnte man ja noch nachträglich einbauen, wenn ich seh, das das nicht heben sollte. Um das ordentliche anshcließen mach ich mir keinen Kopf. Mein Vadder is gelernter Radio und Vernseh Techniker. Der kennt sich da aus.
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Nun zieh dein Ding durch und lass dich nicht gleich schrecken. Da kommt schon auch viel mehr als von den 16èrn! Wenn du sie reinkriegst, würde ich nicht wieder eine Nummer kleiner nehmen. Du willst ja auch deutlich mehr hören als bei der Serienbestückung?!!
Wie gesagt, alternativ gäb`s auch diese 6 x 9 Lautsprecher (z.B. auch Magnat und die gibt`s garantiert auch supergünstig beim Media!) und die bringen nahezu vergleichbares ohne sich ganz so breit zu machen wie die Traveller
Wie gesagt, alternativ gäb`s auch diese 6 x 9 Lautsprecher (z.B. auch Magnat und die gibt`s garantiert auch supergünstig beim Media!) und die bringen nahezu vergleichbares ohne sich ganz so breit zu machen wie die Traveller
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Also ich war grad nomma im Media Markt. Hab mir die Traveller mal angegugt. Die waren auch in dem Soundboard. Die simmer ehrlich gesagt zu groß. Ich habe mit die Schablonen mal auf die Hutablage gelegt und geschaut. Das sinn ja echt Oschis wie die sau. Hab eben nomma im I-Net geguggt. HAbe mir hier mal die Infinity REF 6502i angeguggt. Die haben 165. Sind zwar nur 2-Wege, aber das müsste es auch tun. Von den Leistungsangaben passen die auch eher zum Radio. Die sind nicht zu überdimesnioniert, halten aebr trotzdem genug aus um später vielceiht mal noch en ES einzubauen. Der Preis wird wohl höher sein, aber die dürfte auch besser sein als die Magnat. Dann hätet ich auch noch die Blaupunkt GTx-663 zur Auswahl. Die sind vergleichbar mit den Infinity.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
ein 2- oder gar 3-Wege-System kannst du niemals durch einen einzelnen Lautsprecher (wenn auch 2- oder 3-Wege) ersetzen, schon garnicht in der kleinen Größe der original LS. Somal man in der Größe so oder so nichts gescheites bekommt :?
Re: Extraboxen in Heckablage einbauen
Ich will ja auch nicht die Original tauschen. Ich werde mir jetzt in die Hutablage welche einbauen. Habe mich für die Infinity REF6502i entschieden. Mir is klar das die kein kompletter 3-Wege-System ersetzen, aber für meine Zwecke langt das dicke. Von der Leistung her sinnd die ok, so ab ich noch reserven, sofern ich später mal doch auf die Idee kommen sollte, mir ein anderes Radio einzubauen. Jetzt muss ich nur noch guggen wo ich die günstig herbekomme. AUßer von E-Bay *G*<----kein Ebayer bin