Luftmengenmesser
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Luftmengenmesser
du kannst dir das teil ja für 120€ oder mehr bestellen und am ende war es vielleicht nicht der LMM sondern irgendwas anderes, dann hast du kein Rückgaberecht bei Opel
meine Lambdasonde hat auch nix genützt
und lieber mal 25€ mehr ausgegeben als 150€ gezahlt und nichts davon wieder sehn
meine Lambdasonde hat auch nix genützt
und lieber mal 25€ mehr ausgegeben als 150€ gezahlt und nichts davon wieder sehn
Re: Luftmengenmesser
und du meinst wenn du den lmm bei opel für rund 320€ holst, und dann feststellst dass das nicht die ursache deines problems war kannste den zurückgeben?? also daran glaub ich aber mal nicht.....du kannst dir das teil ja für 120€ oder mehr bestellen und am ende war es vielleicht nicht der LMM sondern irgendwas anderes, dann hast du kein Rückgaberecht bei Opel
Re: Luftmengenmesser
fate_md hat geschrieben: und du meinst wenn du den lmm bei opel für rund 320€ holst, und dann feststellst dass das nicht die ursache deines problems war kannste den zurückgeben?? also daran glaub ich aber mal nicht.....
du kannst dir das teil ja für 120€ oder mehr bestellen und am ende war es vielleicht nicht der LMM sondern irgendwas anderes, dann hast du kein Rückgaberecht bei Opel
Re: Luftmengenmesser
bei dem riesigen preisunterschied ist es auf jeden fall den versuch wert, denke ich.
man bekommt aber schon sein geld zurück, wenn man denen druck macht. die hatten damals ma bei mir das airbagsteuergerät gewechselt. dafür sollte ich 400€ zahlen. da es das aber nicht war, haben sie nachher dann wieder das alte eingebaut und geld habe ich zurückbekommen.
dafür muss man aber echt ärger machen, sonst kommen die nicht in die hufe.
man bekommt aber schon sein geld zurück, wenn man denen druck macht. die hatten damals ma bei mir das airbagsteuergerät gewechselt. dafür sollte ich 400€ zahlen. da es das aber nicht war, haben sie nachher dann wieder das alte eingebaut und geld habe ich zurückbekommen.
dafür muss man aber echt ärger machen, sonst kommen die nicht in die hufe.
Re: Luftmengenmesser
Das klappt aber sicherlich nur mit gut Glück wenn:anwi hat geschrieben:man bekommt aber schon sein geld zurück, wenn man denen druck macht.
[...]
dafür muss man aber echt ärger machen, sonst kommen die nicht in die hufe.
a) die Opel-Werkstatt den Fehler entdeckt hat
b) die Opel-Werkstatt das Neuteil selbst eingebaut hat &
c) die Opel-Werkstatt dann feststellt/zugibt, dass der Fehler immer noch vorhanden ist.
Soll jetzt also heissen wenn ich zu Opel fahre und von mir aus einen LMM ordere, den dann selber einbaue und dann selber feststelle, dass der LMM den Fehler net verursacht hat, dann hab ich wohl wenig Chancen mein Geld zurückerstattet zu bekommen.
Re: Luftmengenmesser
wenn man das teil selbst einbaut, dann natürlich kein geld zurück, wenn es der lmm nicht ist.
mit der rückerstattung meine ich den fall, dass man das beim freundlichen für 320€ machen lässt.
mit der rückerstattung meine ich den fall, dass man das beim freundlichen für 320€ machen lässt.
Re: Luftmengenmesser
selbst dann glaube ich nicht dass du das geld zurückkriegst. schliesslich wurde die arbeit für die du bezahlt hast auch geleistet, und der LMM selbst ist ein verschleissteil. bremsklötze kannste ja auch net zurückgeben wenn das auto nachm einbau nicht besser bremst
Re: Luftmengenmesser
Hallo zusammen,
Danke fur eure Antworten.
Die Sache ist nen bissl komplizierter.
Ich habe mir den Wagen im April gekauft, der hat erst 58.000 gelaufen.
Nun ist die Lamda-Sonde und auch der Luftmassenmesser ( danke @ Caps )
kaputt.
Bei Opel sagte man mir das die beiden Teile nach der Km-Zahl keine
Verschleißteile sind. Ich also wieder zum Verkäufer hin und wollte das der
das auf Garantie macht, welche er hat ( habe ich mir nachgefragt ) Aber der
Mann ist super stur.
Jetzt muss ich noch nen bissl was klären, deswegen wollte ich wissen wie
lange ich noch mit dem "kaputten" Auto fahren kann. Bei Opel haben die gesagt, dass wenn der LMM kaputt is, schnell der Kat Probleme macht. Und so wie ich das
lese, sollte ich das so schnell wie möglich machen.
@ RydeOrDie
ich hatte mich erkundigt ob der Sportluftfilter schädlich ist. Habe einen
von Raid hp aber die von Raid hp und auch die von Opel sagten das es nicht
schädlich sei.
Hast du schon schlechte erfahrungen gemacht ?
Lieben Gruss, Mandy
Danke @Anwi für die Hilfe.
Danke fur eure Antworten.
Die Sache ist nen bissl komplizierter.
Ich habe mir den Wagen im April gekauft, der hat erst 58.000 gelaufen.
Nun ist die Lamda-Sonde und auch der Luftmassenmesser ( danke @ Caps )
kaputt.
Bei Opel sagte man mir das die beiden Teile nach der Km-Zahl keine
Verschleißteile sind. Ich also wieder zum Verkäufer hin und wollte das der
das auf Garantie macht, welche er hat ( habe ich mir nachgefragt ) Aber der
Mann ist super stur.
Jetzt muss ich noch nen bissl was klären, deswegen wollte ich wissen wie
lange ich noch mit dem "kaputten" Auto fahren kann. Bei Opel haben die gesagt, dass wenn der LMM kaputt is, schnell der Kat Probleme macht. Und so wie ich das
lese, sollte ich das so schnell wie möglich machen.
@ RydeOrDie
ich hatte mich erkundigt ob der Sportluftfilter schädlich ist. Habe einen
von Raid hp aber die von Raid hp und auch die von Opel sagten das es nicht
schädlich sei.
Hast du schon schlechte erfahrungen gemacht ?
Lieben Gruss, Mandy
Danke @Anwi für die Hilfe.
Re: Luftmengenmesser
wenn ich das hier so lese bekomme ich schon schwindelanfälle.
Meiner zickt seit paar Tagen rum (alle 2 bis 4 tage mal).
Und nun seit 2 Tagen extrem...
ops:
gestern auf der Autobahn, wollte ich über 140 gehn, da leuchtet mir
auf einmal die Motorelektronik Leuchte auf, .. blinkt. :shock:
Ich sofort runter vom Gas, und habs nochmal versucht über 140 zu
kommen, tjoa .. er tut sich schwer, und was is.. das ding leuchtet wieder. :shock: :?:
Die tage davor waren folgende probleme vorhanden, ...
Motor an > Losgefahren > 2ter Gang = Ruckel ruckel..
Gaspedal voll durch getretten, und nix da kam nix. :twisted:
Hoffe mal das es bei mir net der LMM ist. :idea:
Meiner zickt seit paar Tagen rum (alle 2 bis 4 tage mal).
Und nun seit 2 Tagen extrem...

gestern auf der Autobahn, wollte ich über 140 gehn, da leuchtet mir
auf einmal die Motorelektronik Leuchte auf, .. blinkt. :shock:
Ich sofort runter vom Gas, und habs nochmal versucht über 140 zu
kommen, tjoa .. er tut sich schwer, und was is.. das ding leuchtet wieder. :shock: :?:
Die tage davor waren folgende probleme vorhanden, ...
Motor an > Losgefahren > 2ter Gang = Ruckel ruckel..
Gaspedal voll durch getretten, und nix da kam nix. :twisted:
Hoffe mal das es bei mir net der LMM ist. :idea:

Re: Luftmengenmesser
Hatte ich auch....HAARGENAU die selben Erscheinungen.
"Merke": Wenn die Motorkontrollleuchte an geht ist auch was im Fehlerspeicher.
Als erstes hat mein Opelhändler die Lambdasonde getauscht. Dann bin ich losgefahren und 15 min später wieder das selbe. Dann war er 1 Tag lang dort zur Überprüfung geblieben und was war:
Ein Stecker im(passt auf) Lambdasondenkreislauf war oxidiert und musste gewechselt werden.
Etz läuft er wieder wie Sau (naja für 3 Zylinder halt
)
Mfg
Andy
"Merke": Wenn die Motorkontrollleuchte an geht ist auch was im Fehlerspeicher.
Als erstes hat mein Opelhändler die Lambdasonde getauscht. Dann bin ich losgefahren und 15 min später wieder das selbe. Dann war er 1 Tag lang dort zur Überprüfung geblieben und was war:
Ein Stecker im(passt auf) Lambdasondenkreislauf war oxidiert und musste gewechselt werden.
Etz läuft er wieder wie Sau (naja für 3 Zylinder halt
Mfg
Andy