Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Pontacko

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Pontacko »

Das Geräusch was man bekommt kling aber berstigst nach Schwebung oder so. Ich dacht ich fahr'n Hubschrau-bär als ich das gemacht hatte. :shock: :(
Ich hab zusätzlich noch den Drecksammelbereich im Kasten gelöst. Nu klingts, als würden die Pleuel um sich schlagen. :wink:

Der K&N ist imho grober von den Pooren als ein Papierfilter. Also frißt der Motor auf die Jahre gesehen auch mehr Staub.
Benutzeravatar
Falk

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Falk »

+++K&N Thread Mode activated++++++Startíng up+++++++Initialized+++

"Wie Du ja sagtest kann es nicht schlimmer als ein K&N sein, und der ist ja nicht schädigend für den Motor
"

Achja ?

Da möcht ich gerne mal fragen, WARUM ? Der hat doch größere Poren als ein Papierfilter oder ?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Capuchino »

der papierfilter ist im gegensatz dazu aber nicht ölgetränkt...
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Pontacko »

Öhm, was meint ihr denn, wie lange es dauert, bis das Öl mit Dreck gesättigt ist?

Wenn der Luffi langfristig mehr Luft durchlässt kann das nur mit der Dichte bzw. Porigkeit begründet werden.
Solange hier keiner Wüstenrennen fährt, lohnt es sich aber nicht darüber zu diskutieren. :roll:
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Black-DraGon »

hi,
also ich hab auch den lufi mod an meinem vogenommen aber ganz schnell wieder rückgängig gemacht... bei den sprit preisen kann ich mir das nit leisten das der ma so 1-2 litter mehr lutscht...
hört sich super an aber verbraucht mir viel zu viel
Benutzeravatar
Roadkillah

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Roadkillah »

Denke nicht, dass man erhöhten Spritverbrauch nur alleine duch die Modifizierung hat. Ich schaff genauso noch meine 420, egal ob mit mod. SerienLUFI, oder K&N oder Twister. Es ändert sich halt die Fahrweise, (man tritt einfach mehr aufs Gas wg des Soundes :-))

Ich hab absolut keine Veränderung beim Spritverbrauch bemerkt!

MfG
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Black-DraGon »

hm... komisch aber meiner verbraucht auch ohne mod schon ca 15 lidda und von daher muss ich das nit umbedingt haben auch wenn es nur vom mehr treten kommt obwohl ich immer recht sportlich fahre
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von COSMo »

ca. 15 lidda?!?
Sag mal, was hast du denn für ne maschine drinn?!? *wunder*

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
MichiC

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von MichiC »

15 liter? :shock:

Klar tritt man bei dem Sound dann gern mal durch.

Zur Zeit fahr ich trotz Stadtverkehr und ständigem beschleunigen und bremsen 7,5 bis 8l auf 100km. Wie bekommt man denn den Spritverbrauch auf 15l?
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Mehr Sound aus dem Serienluftfilter?

Beitrag von Black-DraGon »

also ich hab den origi. 1.6 16V mit 106 ps
Antworten