Hallo zusammen,
zuerst ne kurze Erklärung. Ich habe in meinem Kofferraum eine Magnat Bassrolle(ich weiß ist scheiße) und zwei Endstufen verbaut. Damit ist natürlich der komplette Platz weg. Einen richtigen Kofferraumausbau wollte ich erst später machen, da jetzt erstmal Felgen und ein paar andere Sachen geplant sind. Um wieder ein bisschen mehr Platz zu haben, habe ich mir gedacht, einfach den Sub aus der Kiste bauen und verkehrt herum auf die Holzplatte zu schrauben. Wie sind denn da die klanglichen Unterschiede? Was haltet ihr davon, soll ich das lieber lassen? Ansonsten würde ich mich noch über andere Lösungsvorschläge freuen.
Schönen Gruß,
MaZZeL
kein Platz im Kofferraum - Abhilfe?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: kein Platz im Kofferraum - Abhilfe?
Wieso scheisse? In jedem Fall besser als gar kein Sub. Nur keine Minderwertigkeitskomplexe!MaZZeL hat geschrieben:Ich habe in meinem Kofferraum eine Magnat Bassrolle(ich weiß ist scheiße) und zwei Endstufen verbaut
Wie meinste denn das? Bassrolle=Kiste? Und was für ne Rolle spielt die Holzplatte? Kauf dir die auto-hifi 5/2004, darin findest du ne Menge über Free-Air-Bass und die Installation. Einfach auf eine Platte zu schrauben ist keine gute Idee. Ich brauch mehr Infos, wo die Platte ist (Heckablage?). Der Bass braucht ein "fast" geschlossenes Volumen und das gibt ihm keine Holzplatte..MaZZeL hat geschrieben:einfach den Sub aus der Kiste bauen und verkehrt herum auf die Holzplatte zu schrauben

Ich würde den Bass da lassen wo er ist. Du kannst ihn bei Bedarf aus dem Kofferraum entfernen. Vielleicht noch auf Speakon-Stecker oder sowas ähnliches umbauen, damit man nicht immer am LS-Kabel fummeln muss, aber das System ist ja nicht gerade teuer, da wirst du ohne die Bassrolle nicht froh.
Gruß, Frosch
Re: kein Platz im Kofferraum - Abhilfe?
die Holzplatte liegt im Kofferraum und ist mit nem Teppich überzogen. Naja, ich denke, dass war dann nur so ne Idee von mir. Wenns nichts bringt und sich nicht anhört, dann lass ich das mal lieber und warte bis ich das Geld für nen vernünftigen Kofferraumausbau zusammenhabe. Trotzdem Danke für die Antwort...
Re: kein Platz im Kofferraum - Abhilfe?
Schmeiss, Dein Ersatzrad raus, pack die Endstufen in die Reserveradmulde (wenns passt) und mach an Deinen Sub ne Steckverbindung (um ihn, falls Du mal den Kofferraum brauchst, schnell rauszunehmen)...
Re: kein Platz im Kofferraum - Abhilfe?
So schauts bei mir grad aus...

Die Platte in der Mitte kann man rausnehmen, da kommen auch die Subs rein (bzw. sind inzwischen drin...). Einfach rausklappen und schon kommst an dein Reserverad. Platz hast auch genug, Endstufe, (aktiv)Frequenzweichen, etc. hat darunter Platz. Will mir auch noch ne Halterung für n Nusskasten basteln. N bissl Werkzeug ist nie verkehrt.
Als Bezugsstoff kannst den Orginalen Kofferraumteppich nehmen, und wenn Du die Boxen Stabil abdeckst kannst auch mal was reindonnern.
Ich will auf jeden Fall n Kofferraum haben, wo ich auch mal n paar Säcke Zement reinwerfen kann
Vorher hatte ich n anderen Entwurf: klick
Hier hatte ich zwar die volle Tiefe vom Kofferraum, aber eben die Breite total reduziert... so bekommst nur noch zwei Bierkästen rein, mit dem "doppelten Boden" kannst von der Breite her beladen wie Orginal.
Wenns fertig ist, werde ich n Workshop dazu machen.
MfG, Michael

Die Platte in der Mitte kann man rausnehmen, da kommen auch die Subs rein (bzw. sind inzwischen drin...). Einfach rausklappen und schon kommst an dein Reserverad. Platz hast auch genug, Endstufe, (aktiv)Frequenzweichen, etc. hat darunter Platz. Will mir auch noch ne Halterung für n Nusskasten basteln. N bissl Werkzeug ist nie verkehrt.

Als Bezugsstoff kannst den Orginalen Kofferraumteppich nehmen, und wenn Du die Boxen Stabil abdeckst kannst auch mal was reindonnern.
Ich will auf jeden Fall n Kofferraum haben, wo ich auch mal n paar Säcke Zement reinwerfen kann

Vorher hatte ich n anderen Entwurf: klick
Hier hatte ich zwar die volle Tiefe vom Kofferraum, aber eben die Breite total reduziert... so bekommst nur noch zwei Bierkästen rein, mit dem "doppelten Boden" kannst von der Breite her beladen wie Orginal.
Wenns fertig ist, werde ich n Workshop dazu machen.
MfG, Michael