Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von coco »

Hi, die Jungs bei Opel wusste mit dem Namen TuneUp nicht so recht was anzufangen bzw konnten sie mir auch nicht besorgen.

Hab von Normfest drosselklappenreiniger bekommen.

http://www.pixum.de/int/img.php?u=toofe ... 12595&np=1

Kann ich sag zeug genauso wie im Workshop beschrieben benutzen? Also in den Ansaugtrackt reinsprühen??? Opel konnte mir dazu keine Antwort geben...
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von Nightmare »

steht nix auf der dose drauf?
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von coco »

Die zu reinigen Teile kräfitg einsrpühen und den Reiniger 2-3 Minuten einwirken lassen. Motor dabei laufen lassen und mit dem reinigungssprühstrahl angeröstet Verschmutzungen entfernen....

klar das ist für die Drosselklappe aber Motor laufen lassen bei der Drosselklappe

Dann steht noch: zur Reinigung von typischen Verschmutzungen und Ablagerungen im Ansaug und Drosselklappenbereich

Hört sich schon besser an, aber ob ich das so wie im Workshop verwenden kann ??!?!?
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von Nightmare »

mhh denk schon kanns mir nich anders vorstellen wenn du die ansaugbrücke anmachst dreht der in der regel in den begrenzer also kanns nur so funtzen
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von coco »

Nightmare hat geschrieben:mhh denk schon kanns mir nich anders vorstellen wenn du die ansaugbrücke anmachst dreht der in der regel in den begrenzer also kanns nur so funtzen
also du meinst ich kann das in den in den Rüssel des Luftansaugrohres reinstecken??? Verstraue meinem Opel Händler nicht so wirklich
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von Nightmare »

ist da so eine sonde dabei?
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von coco »

wenn du mit einer sonde eine aufsatz mit langem rüssel meinst, nein die düse ist wie bei spraydosen
Benutzeravatar
Björn

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von Björn »

Also mein FOH hat mir damals TuneUp empfohlen und auch eine Dose mitgegeben. Seltsam, daß Dein Händler das nicht kennt.
Der meinte auch, daß man den Motor nicht unbedingt laufen lassen muss. Der verschluckt sich ja eh.
Hab´s also mit dieser Sonde, die dabei war, reingesprüht, einwirken lassen und den Motor dann gestartet (klar, hat was länger gedauert, ziemlich versoffen) und bin ein wenig gefahren. Das war´s.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von Anonymous »

Ventilspülung wurde bei mir, also meinem Tigra, auch schon gemacht. Diese Dose war größer, schätze 500 ml und hatte einen "Rüssel". War recht teuer so um 25 Euro. Das Zeug wurde eingefüllt, dann 30 Minuten gewartet, dann Motor gestartet (dauerte 2-3 Minuten). Das wurde außerhalb der Werkstatt gemacht, denn eine richtige fette Rußwolke kam hinten raus. Dann 15 Minuten stramm fahren.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappenreiniger zur Ventilspülung???

Beitrag von coco »

ich hatte dann bei opel noch mal den Meister gefragt, und die meinten das wäre das gleiche wie Tuneup.

Aber das zeug ist voll scheiße muss ich sagen. lese immer das die Karre abgesoffen ist, schwarze wolken hinten rauskamen und die danach wieder richtig gut ging.

Bei mir weder noch. das einzigste war, ich brauche danach bei dem wetter ne dusche :twisted: :twisted: :twisted:
Antworten