Remus MSD anbauprobleme

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

so der Remus MSD ist nun Gott hab ihn selig bei mir eingetroffen!
erster schritt Tigra hinten mit dem wagenheber mal hoch lassen und schauen was der org so macht! da seh ich gleich das der anschluss vom Org. MSD direkt am kat anliegt! ok so weit so gut, jetzt ahbe ich 1 stunde hier die suche durchwühlt, und bin so weit gekommen das man das Org rohr abflexen muss! nun meine fragre WO FLEX ICH DAS AB ? hinter dem kat( also das org Rohr vom msd anflexen oder die hülle vom kat weg machen und da flexen?( wenn hinter dem kat (( wie ich mir das denke )) wie viel soltl eman über stehen lassen?und kann ich danach auch ne schweiss nat ziehen oder muss der remus msd dann mit der schelle wo bei liegt fest geschraubt werden?

ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen das teil muss bis fr. drunter sein! MUSS!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
blackshadow666

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von blackshadow666 »

Also bei mir wurde es nach dem KAT abgesägt und dann der MSD darauf !! Du musst den MSD mal hinheben so das es auf die Länge auch stimmt aber ganz bestimmt nach dem KAT absägen und dann festschrauben mit dem beiligenden Material !! Bei mir gings ohne Probleme, viel Spass
Benutzeravatar
regu

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von regu »

ich muss mal gucken wies bei mir ist... . muss sowieso mal drunter weil mein remus endschaller kaputt ist...*heul* :cry: :evil:
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Wieviel bringt denn der Remus MSD vom Sound her?
Wo habt ihr den her?
Hat der ABE/Tüv?

Danke
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

erst mal danke für die antworten! was mich intersiert! wie viel sollte mal rohr stehen bleiben lassen hintem kat ende? wenn ich mir das so vorstelle kommt ja der msd dann über das ket rohr drüber ( wird drüber geschoben! ( on der ort wie der esd nacher hinten über den MSD kommt!
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Häng hier mal noch ne Frage dran.

Hat jemand Erfahrung mit dem MSD von formel k?

Danke
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von SPACE-X »

Megane Coupe Fahrer hat geschrieben:Wieviel bringt denn der Remus MSD vom Sound her?
Wo habt ihr den her?
Hat der ABE/Tüv?

Danke
Hi der MSD ist ja für die Lautstärke zuständig! In verbindung mit dem ESD kliegt es ganz ortentlich wenn er heis sist sogar richtig Geil ;-) udn immer schönnes dumpfes Brumme kein kreischen oder so. Vorteil eines sport MSD ein etwas besserer Durchzug ( In verbindung mit dem ESD schon spührbar )

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

so er ist dran seit um 16,00 uhr lieg ich nur mit einem wagenheber unter dem auto! ( ja es gint noch so leute die alles selber machen mit einfachsten mitteln )

leider ist er ein wenig kürzer als der org. so habe ich nun das prob das ich den esd nicht ganz drüber griege und er an der stelle wo man die schelle ansetzt ein wenig undcht ist! ( das mache ich morgen voll , mirtut alles weh! )

sound :
ein wenig lauter ( ist ja aber noch ganz neu )
der hammer war am anfang die rauch entwicklung ich dachte das teil brennt mir im hof ab! echt der hammer die ganze strasse war unter rauch!

jetzt fahr ich mirgen mal so 100 km und dann schau ich ob er noch ein wenig lauter wird!
Benutzeravatar
BournOut

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von BournOut »

ich würd ihn vorher eintragen lassen :)
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Remus MSD anbauprobleme

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

ach was so laut wird er dann auch wieder nicht!
Antworten