Seitenschutzleisten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Richyf

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Richyf »

Das wäre echt mal cool.
Benutzeravatar
Tommygun

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Tommygun »

also ich hab meine leisten auch vor kurzem abgemacht. habs bei ca 25 grad aussentemp. gemacht da gingen die von allein schon leicht ab habs halt mitm fön nochn bischen heiss gemacht und danach den kleber mit viel mühe abgerubbelt...darunter war mein lack nen bischen matt und man hat genau gesehn wo die leiste war...aber mit nen bischen politur kann man das auch noch beipolieren...bei mir sieht man nichts mehr
Benutzeravatar
Archi

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Archi »

Vergleichsbilder:

Davor (vor 2 Jahren):

Bild



Danach (letzte Woche):

Bild[/img]


Ohne Seitenschutzleisten sieht der C meiner Meinung nach einfach erwachsener aus.
Benutzeravatar
Stylo

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Stylo »

Hier mal meiner mit lackierten Leisten:

Bild
Benutzeravatar
Richyf

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Richyf »

Irgendwie kann ich mich nicht so richtig entscheiden. Manchmal sieht dieTür ja doch etwas kahl aus bei den Corsas ohne die Leisten........

Und dann hab ich auch noch Sorge, was kaputt zu machen.
Benutzeravatar
Archi

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Archi »

Du sollst ja auch nicht auf die Tür starren sondern das Auto angucken. :wink:

Kaputt machen kannste das eigentlich nix. Außer du nimmst statt nem Fön ne Heißluftpistole und hälst drauf bis der Lack Blasen wirft.
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von elprof3103 »

Richyf hat geschrieben:Irgendwie kann ich mich nicht so richtig entscheiden. Manchmal sieht dieTür ja doch etwas kahl aus bei den Corsas ohne die Leisten........

Und dann hab ich auch noch Sorge, was kaputt zu machen.
Mir gehts ähnlich. Aber ich habe eher Angst vor Murphy. Denn ich bin mir ziemlich sicher,dass mir - sobald die ab sind - jemand seine Tür an meine haut :x .
Benutzeravatar
Tom

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von Tom »

Ja vor Murphy´s Effekt kann man schon Angst haben. Man weiß nie wann er wieder zuschlägt :D :wink:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

man sollte immer unterscheiden, wie alt der C ist, denn bei neuen Fahrzeugen gehen die Leisten einfacher ab, als nach nem Jahr, oder 2.
Nach nem Jahr fängt auch schon der Lack an zu verblassen, da muss dann schon eher mit ordentlich Politur nachgeholfen werden, als direkt nach dem Kauf.

Ansonsten kann ich nur sagen, Heißluftfün etwas erhitzen, hinten in die vorhandene Kerbe einen Stromprüferschraubendreher rein und leicht anheben, daach einfach ziehen und die Klebereste mit Politur entfernen.

Die Leisten kann man nach dem Abziehen immer wegschmeißen, da sie total gerollt und verzogen sind.

Neue Leisten kann man sicherlich seit MJ04 grundiert kaufen, da es sie ab Werk ja gelackt gibt :wink: und dann einfach lacken lassen und nachher die Schutzfolie vom Kleber ab und aufkleben, da gibbets 100pro auch keine Probs mit dem Kleben nach dem Lacken, wegen Sprühnebel oder so :shock:
Benutzeravatar
max-petra

Re: Seitenschutzleisten

Beitrag von max-petra »

ok leute, schüttelt jetzt nicht den kopf aber ich will genau das ganze gegenteil, ich will mir seitenschutzleisten dran machen, ob sie schwarz bleiben oder ob ich sie lackiere, weiss ich noch nicht genau. aber um mal auf den punkt zu kommen, ich war heute beim FOH und habe nachgefragt, was mich die leisten(unlackiert) kosten und der meinte, das wäre nicht so teuer, nur soll ich bedenken, das mich das anbringen viel mehr kostet, denn angeblich haben die leisten bolzen bzw ösen und die müßten in die tür eingearbeitet werden. da in meiner tür keine löcher sind(zum glück) wird diese arbeit das teure sein. jetzt steh ich da, wie der ochs vorm scheunentor. wer kann mir genauer helfen. haben die leisten nun irgendwelche befestigungen oder sind sie nur geklebt. bei meinem astra g caravan sind das stecksysteme und gesichert mit einer schraube.
Antworten