Meine Frage nun :
Ich besitze eine Tigra Bj 4/96 mit 1.6 Liter Maschine und habe HEUTE die magische Grenze von 100 000km erreicht (Ihr könnt ruhig gratulieren hehe
bisher hatte ich noch keine Motorschäden ausser das im ersten Jahr die Ventile auf Kulanz geschliffen wurden (oder wars der Kopf? keine Ahnung sorry) die meinten halt damals es wäre zuviel Öl drin und nach einer Motorspiegelung hatten die das dann auf Kulanz gemacht (Kosten ungefähr 4500DM glaube ich damals)
So nun mein Prob ich möchte meinen Tigra eigendlich noch viele Jahre behalten (auch als zweitwagen) und wollte Fragen was direkt ich mir unter einen Austauschmotor vorzustellen habe falls meiner übern Jordan geht.
Das heisst sind es niegelnagel neue oder gebrauchte Motoren? und wie hoch belaufen sich die Kosten .
Hat jemand Infos für mich? wenn natürlich die Kosten einer solchen Aktion wie Austauschmotor zu hoch sind und es sich nicht lohnt dannn erwäge ich halt das Auto irgendwie abzustossen.
Da ich schon auf der suche nach einen neuen Auto bin (grösser) überlege ich halt ob ich den Tigra lieber in Zahlung geben sollte oder doch lieber behalte. sicher werde ich kaum über 2000-3000 euro bekommen aber besser als nichts


