Fahertür knackt...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fahertür knackt...
Hallo Leute!
Habe mit meinem alten Corsa B ein Problem. Schon seit längerem knackt die Fahrertür beim Auf- und Zumachen am Türband - das Türband ist extrem schwergängig, sodaß schon die Halterung an der Karosserie eingerissen ist. Ich hab es schon öfter mit Fetten probiert, das bringt aber keine Besserung.
Hat vielleicht jemand eine Idee bzw. Erfahrungen?
Habe mit meinem alten Corsa B ein Problem. Schon seit längerem knackt die Fahrertür beim Auf- und Zumachen am Türband - das Türband ist extrem schwergängig, sodaß schon die Halterung an der Karosserie eingerissen ist. Ich hab es schon öfter mit Fetten probiert, das bringt aber keine Besserung.
Hat vielleicht jemand eine Idee bzw. Erfahrungen?
Re: Fahertür knackt...
kann es sein dass dein türband evtl. irgendwie staub oder dreck zu sehn bekommen hat? hatte ich auch?
bin ne woche ohne innenkotflügel rumgefahren, weil der putte war und die neuen bestellt werden mussten. ende vom lied war halt dass die voll gestaubt waren... habe die tür dann eh mal ausgebaut gehabt und das türband vernünftig gesäubert, seit dem ists flüsterleise *g*
MFG Sven
bin ne woche ohne innenkotflügel rumgefahren, weil der putte war und die neuen bestellt werden mussten. ende vom lied war halt dass die voll gestaubt waren... habe die tür dann eh mal ausgebaut gehabt und das türband vernünftig gesäubert, seit dem ists flüsterleise *g*
MFG Sven
Re: Fahertür knackt...
danke, werde ich mal ausprobieren. muß ich dafür denn die Tür ganz ausbauen oder genügt es auch, die Türverkleidung abzunehmen?
Re: Fahertür knackt...
bei mir ist es nur der bolzen, der dafür sorgt das die tür nur bis zum bestimmten punkt aufgeht, welcher immer beim auf und zu machen knackt!!! nur hab ich auch noch nicht das passende mittel gegen das knacken gefunden...
MFG andy
MFG andy
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Fahertür knackt...
du kannst das ding entweder gut und richtig fett einfetten oder nen neuen kaufen. kostet bei opel 63ct oder so. hauste von unten mitm hammer raus und den neuen von oben wieder rein. aber vorsichtig, nicht den lack abhauen. danach ist schluss mit dem knacken.
Re: Fahertür knackt...
und wenn man zu lange wartet dann ist das loch wo der bolzen drin ist so ausgeleiert das auch ein neuer bolzen nix mehr hilft da kannste dann nur noch einen passbolzen anfertigen und den reinmachen oder neuen halter anschweissen...MatzenOtte hat geschrieben:du kannst das ding entweder gut und richtig fett einfetten oder nen neuen kaufen. kostet bei opel 63ct oder so. hauste von unten mitm hammer raus und den neuen von oben wieder rein. aber vorsichtig, nicht den lack abhauen. danach ist schluss mit dem knacken.
Re: Fahertür knackt...
Die einfachste Lösung beim "knacken" ist, indem man diese Kunststoffbuchse tauscht, wo das Fangband drinsitzt. Kostet bei Opel um die 10Cent und is mit nem 10er Gabelschlüssel in 5Min erledigt. Gegen Schwergängigkeit hilft wie gesagt nur gutes säubern und fetten.
- MatzenOtte
- Senior
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Fahertür knackt...
oder einfach diesen kleinen bolzen ein bisschen auseinanderbiegen.Zero hat geschrieben:und wenn man zu lange wartet dann ist das loch wo der bolzen drin ist so ausgeleiert das auch ein neuer bolzen nix mehr hilft da kannste dann nur noch einen passbolzen anfertigen und den reinmachen oder neuen halter anschweissen...
Re: Fahertür knackt...
bei mir haben sich auch 2 Schweißpunkte an der Türbremse gelöst (riss&rost)
und knacken tut es auch...scheiss dreck da
und knacken tut es auch...scheiss dreck da
Re: Fahertür knackt...
Hallo, danke für die vielen Tips. Habe das Problem jetzt gelöst, indem ich das Band mal richtig gereinigt habe und (bei mir war die Fassung in der Tat schon ausgelutscht...) ne passene Schraube mit Mutter reingesetzt habe. nun ist das Knacken auch weg. Optisch nicht die Wucht, aber das ist die geschweißte und gespachtelte Fassung auch nicht...paßt also alles wieder.