stimmt nicht ganz, es ist NICHT möglich einen alu flügel legal ein zu tragen da da material selber nicht erlaubt ist weil es bei einem aufprall nicht bricht was es aber müste wenn es nach deutschem gesetz geht!AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,
mein Tüver meinte zu den Aluflügeln, dass nicht das Material das Problem ist, sondern bei 99% der Dinger die Kanten einfach zu scharf sind. Es gibt einige eingetragene Aluflügel die als Auflage einen Kantenschutz um die Seitenflächen haben (was ja nicht gerade toll aussieht). Jedes frei zugängliche Teil am Auto muss laut StvZo einen Mindestradius von 2,5mm haben um die Verletzungsgefahr zu mindern. Also sollte es legal möglich sein so ein Ding eingetragen zu bekommen wenn man ein paar Auflagen beachtet.
Björn
scharfe kannten sind nicht das thema, habe ich bei mir auch abgeschliffen usw.
aber wenn das so ist komme ich mal vorbei dann kann dein tüver mir meinen flügel direckt mal eintragen :lol:
@donchon
nein das ist wieder was anderes, bei den füssen drücken die ein auge zu (wenn man das so sagen kann) weil die unter dem flügel liegen und durch die abrieb kannte verdeckt sind und nicht frei liegen wie die seitenteile.