Das ist bei euch auch bestimmt der LMM..... Wo meiner am Sack war hat er auch alles getan, nur nich richtig gefahren ........ Hab dann nen LMM bei ebay ersteigert, umgebaut und mein Wagen lieft wieder so gut wie schon lange nicht mehr.
Dachte echt nicht, daß der LMM für des alles verantwortlich war......
Wenn der bei euch allen hin ist kann man doch mal bei den Freundlichen nachfragen wegen mengenrabat
Dann einfach mal zu den freundlichen fahren und fehlerspeicher auslesen, oder selber machen. Da steht dann drin, wenn der LMM, Lambda ect. kaputt sein sollte....
ich hatte schon das vergnügen das zuerst der Leerlaufsteller kaputt gegangen is, dann (halbes Jahr später) der LMM un jetzt macht mein corsa wieder mukken... bin schon am überlegen mir die dinger auf reserve zu kaufen, vieleicht bekomm ich ja rabatt :lol:
aber wenn es einer der beiden teile sein sollte, kauf dir das teil (BOSCH, INTERNET, usw.) un bau es selber ein! würd sogar ne oma im rollstuhl schaffen... das was die bei den freundlichen dann berechnen is abzockerei!!!
Naja, jetzt gabs aber zahlreiche Möglichkeiten!
Allerdings ist es bei mir plötzlich wieder ganz WEG!
Wie wenn nie was gewesen wäre.
Ein Techniker bei Opel meinte allerdings, es sei irgendwas mit
der Zündung.
Hat daran schonmal jemand gedacht?
Wenn ich nicht besonders viel Gas gebe, kann es sein, dass das ganze Auto plötzlich voll zum Ruckeln anfängt.
Wenn ich in diesem Moment die Kupplung drücke, kanns sogar sein, dass der Motor einfach ausgeht.
Ich hab kein Plan was des ist.
Ich hab des schon letztes Jahr schonmal gehabt und dann wars plötzlich mal weg. Jetzt ist der Mist wieder da. Ich könnt ausflippen.
hatte etwas ähnliches, mein motor ging nach dem ruckeln, bei getretener kupplung auch öfter aus( hätte fast einmal nen unfall verursacht, ist nett wenn sowas auf nem steilen berg passiert, mit vehrker hinter einem), er war sehr unruhig im stand selbst bei bis in den boden getretener kupplung
und nahm teilweise kein bis sehr schlecht gas an, sprang teilweise einfach mal minutenlang nicht an, etc.
hab den wagen dann in die opel werkstatt checken lassen, worauf die mir nur gesagt haben, ob ich diese merkwürdige warnleuchte während der fahrt nicht gesehen hätte und das ich wohl seit wochen auf irgend sonem notmodus fahren würde...ichbin mir aber totsicher, dass nichts leuchtete...
ergebnis: temperaturfühler putt, neuen einbauen lassen und seitdem fährt er wieder perfekt..
öööhhmm...kann man bei euren motoren nen softwareupdate machen lassen?? bei meinem x10xe hab ichs machen lassen, jetzt ruckelt da gar nix mehr und die karre läuft absolut sahnig.
Meine Werkstatt hatte damals überhaupt nix gefunden *LooL*
Die sind zu blöd für alles. Da fahr ich nimmer hin.
Die neueste Software hab ich auf meinem Steuergerät drauf.
Jetzt check ich nochmals die Zündkabel und, wenn das nichts bringt dann check ich auch mal den Temperaturfühler.