Öhhhh... hi 8)
Reden wir vom x10xe !??? :shock:
Meine Kleine (BJ05/98 ) hat nun 78TSD runter... also fahre sie seit schon immer...
nach 27.000 Zylinderkopfdichtung...
permanent Probleme mit AGR
defekter Temp.Sensor
Kat gerissen
Risse im Krümmer
KW-Sensor defekt
Probs mit der Lenkung (weiß noch nicht was es ist)
Rost (Kofferraumschloss)
Radläufe sind bei mir ausgeblichen gewesen (gleich lackieren lassen)
das fällt mir so spontan ein..
Verbrauch: 6,5L Super PLUS (!!!) <---und wenn ich was andere tanke tillt die Motronik komplett ab und auch Opel konnte dieses Rätsel nicht lösen und sagte mir ich soll nur noch Super Plus tanken...
Achso, mein Corsi wird selten weniger als 30km am Stück gefahren und ist ein Garagenwagen...
Uuuund also ich persönlich finds untoll immer Schiss zu haben beim Überholen ob ich es schaffe...
Das mag nun alles persönliches Pech sein, aber mehr als meine subjektive Meinung kann ich ja auch nicht bieten, aber ich würd mir so ein Auto mit der Motorisierung nimmer wieder kaufen.
Grüße
Chrissie (die auf nen neuen Motor spart...)
Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
ZUR ZUVERLÄSSIGKEIT EINES CORSA B's
also mein corsa b is baujahr 1994 und rennt wie am ersten tag und des mit knapp 160'000 km ohne eine motorpanne oder einem werkstatt besuch der nicht im wartungintervall stand...
...naja und rost hat meiner so gut wie gar nicht...
MFG andy
also mein corsa b is baujahr 1994 und rennt wie am ersten tag und des mit knapp 160'000 km ohne eine motorpanne oder einem werkstatt besuch der nicht im wartungintervall stand...
...naja und rost hat meiner so gut wie gar nicht...
MFG andy
Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
ich hab zwar den mit 90 PS aber will auch mal was zur zuverlässigkeit sagen da ja oft behauptet wird mein motor is scheisse...
1. das ding is baujahr 95 zwar erst 90TKM runter aber rennt wie sau...noch nie probleme mit motor oder getriebe oder sowas..obwohl meiner ziemlich gequält wird (oft sehr hochtourig und manchmal extrem niedertourig -> unter 50 im 5.
) noch nie MKL oder sonstige Warnleuchten angewesen....frisst praktisch kein öl
2. Nie irgendwelche Servicetermine oder Inspektionen wahrgenommen
und das einzige was TÜV/Funktionsmässig gewechselt werden musste waren vorn bremsen und auspuffanlage...öl und mal bremsflüssigkeit...
desweiteren gabs ne rückrufaktion von opel wo der Zahnriemen gewechselt wurd (is bald wieder dran =) )
3. rosten tut er einwenig..da muss man halt hinterher sein dann geht das
=> ein extrem zuverlässiges auto (meine meinung)
1. das ding is baujahr 95 zwar erst 90TKM runter aber rennt wie sau...noch nie probleme mit motor oder getriebe oder sowas..obwohl meiner ziemlich gequält wird (oft sehr hochtourig und manchmal extrem niedertourig -> unter 50 im 5.

2. Nie irgendwelche Servicetermine oder Inspektionen wahrgenommen

desweiteren gabs ne rückrufaktion von opel wo der Zahnriemen gewechselt wurd (is bald wieder dran =) )
3. rosten tut er einwenig..da muss man halt hinterher sein dann geht das
=> ein extrem zuverlässiges auto (meine meinung)
Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
Also ich hab das Sondermodell mit 270 ps, und auch keine außerplanmäßigen Probleme. Außer einer neuen Wastegatedose und ner Lambdasonde rennt das Ding wie ne eins 
Was ich damit sagen will ...
Er hat doch nur gefragt, wie zuverlässig SEIN Motor ist, wenn hier jetzt jeder seine Werkstattbesuche auflistet, dann haben wir bald ALLE Problemchen zusammen, den ein Fahrzeug mit 4 Rädern überhaupt mal kriegen kann.
Wie schon gesagt wurde, wenn du mit deinem neuen Corsa auf Nummer sicher gehn willst, dann fahr zur Dekra und lass den durchchecken, kostet nicht die Welt, und lohnt sich auf jeden Fall! Wenn du dir das Geld sparen willst, würd ich erstmal von unten und von oben schauen ob er kein Öl verliert. Wenn die Unterseite vom Motor blitzeblank ist, dann wurde der motor wohl vor dem Verkauf gewaschen, um irgendwelche Ölreste zu beseitigen -> VORSICHT ... Lieber nen dreckigen Motor, als nen ganz blitzblanken.

Was ich damit sagen will ...
Er hat doch nur gefragt, wie zuverlässig SEIN Motor ist, wenn hier jetzt jeder seine Werkstattbesuche auflistet, dann haben wir bald ALLE Problemchen zusammen, den ein Fahrzeug mit 4 Rädern überhaupt mal kriegen kann.
Wie schon gesagt wurde, wenn du mit deinem neuen Corsa auf Nummer sicher gehn willst, dann fahr zur Dekra und lass den durchchecken, kostet nicht die Welt, und lohnt sich auf jeden Fall! Wenn du dir das Geld sparen willst, würd ich erstmal von unten und von oben schauen ob er kein Öl verliert. Wenn die Unterseite vom Motor blitzeblank ist, dann wurde der motor wohl vor dem Verkauf gewaschen, um irgendwelche Ölreste zu beseitigen -> VORSICHT ... Lieber nen dreckigen Motor, als nen ganz blitzblanken.
Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
Das ist ein Masse Problem gibt Drei Punkte die man überprüfen soll einer war glaub direkt an der Batterie und die anderen 2 weiß ich jetzt auch net mehr is zulange her aber das ist ein bekanntes Prob und der freundliche kann dir da sicher weiter helfen!wp_angel hat geschrieben:Probs mit der Lenkung (weiß noch nicht was es ist)
Re: Verbrauch eines 12V 54PS? und wie zuverlässig sind Corsa B's
Rost bei einem 99 Corsa !St.Claus hat geschrieben:Ich hab auch den 12V, sobald er warm ist kriegt er nur Vollgas, aber mehr als 7,5 Liter gehen nicht durch (wohin denn auch)
. Achja, und wie alle Opel rostet meiner auch (EZ 9/99), im Motorraum und Radläufe.
Meiner ist auch von 99 Und ich habe kein rost

eigentlich ist der corsa B (ab97)super verarbeitet.
