Kodierstecker für 100 oktan?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
JBR

Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von JBR »

würde das rein theorethisch funzen, wenn man der richtigen widerstand für 100roz rausbekommt?
Jemand schonmal probiert??

MfG
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von Picmasta »

weisst du denn wie der kodierstecker funzt? durch das umstecken wo 95 auf 98 werden ja nur zwie andere kontakte miteinander verbunden. ich bin jetzt davon ausgegangen dass es wie beim Jumper an ner festplatte ist, dass das Motorsteuergerät dann weiss welches der beiden Programme es abspulen soll, das für benzin oder das für super.

Oder wie funzt das? erzähl mal. :D

Ich glaub aber nicht dass man durch ne widerstandsänderrung auf 100 oktan kodieren kann, aber korrigier mich wenn ich falsch liege. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von blackdevil2k1 »

picmasta is right ... du hast nur 2 feste programme im steuergerät ... einmal benzin und einmal super ... und noch das notlaufprogramm ...

und mit dem codierstecker stellste zwischen den beiden um ...nen prog für roz100 ist von daher höchstens durch ne elektronikanpassung zu erreichen...bei motoren mit klopfregelung sieht das ganze wieder anders aus...die ham sozusagen nen dynamisches kennfeld das sich je nach kraftstoffquali anpasstn
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von Picmasta »

welche motoren haben denn nen klopfsensor?
Die neuen 16V und 12V Motoren haben einen meine ich, aber wie sieht es mit den alten 8V Motoren aus? Da gibt es ja einmal die ganz alten mit Verteilerkappe und dann die etwas neueren mit DIS Zündmodul.

Gruß Pic
Benutzeravatar
asroc

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von asroc »

@ Pic

Dein X12SZ hat z.B. solch eine automatische Klopfregelung :P
Benutzeravatar
JBR

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von JBR »

hat sich ja mit der begrenzten Anzahl von 2(3) Programmen erledigt! Leider..


Ansonsten haben nur c14nz und c14se keinen klopfsensor(dafür aber Kodierstecker), nur zur info an Picmasta

MfG
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von daniel90060K »

Der Klopfsensor ist aber nur ein untergeordneter Sensor.

D.h., dass die Zündung nur nach spät verstellt wird, wenn der Kraftstoff den vorgegebenen Zündwert nicht aushält.

D. h. dass der Klopfsensor solange gar keine Auswirkung hat, solange bei normalem Betrieb die Zündung kein "klingeln" verursacht.

Der Klopfsensor regelt niemals so lange nach früh, bis er an die Klingelgrenze stößt! Schön wär's, aber es ist nicht so. Motorschäden wären dabei vorprogrammiert.

Daniel
Benutzeravatar
corsaheiza

steuergerät

Beitrag von corsaheiza »

hi ich hab mal bnee frage wo bekomm ich einen schaltplan für meine corsa b 1.2 her`?
oder nur den schaltplan für das steuergerät?
Benutzeravatar
SFOR

Re: steuergerät

Beitrag von SFOR »

[quote="&quot"]hi ich hab mal bnee frage wo bekomm ich einen schaltplan für meine corsa b 1.2 her`?
quote]


Hier:
http://matzenotte.bei.t-online.de/Schaltplaene/
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Kodierstecker für 100 oktan?

Beitrag von Waldbrand »

JBR hat geschrieben:hat sich ja mit der begrenzten Anzahl von 2(3) Programmen erledigt! Leider..


Ansonsten haben nur c14nz und c14se keinen klopfsensor(dafür aber Kodierstecker), nur zur info an Picmasta

MfG
C12nz hast vergessen :D
Antworten