Heizdraht Heckscheibe

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

an meinem Auto funktionieren die oberen drei Heitzdrähte nicht. Man kann keine Unterbrechung oder Beschädigung sehen. Ist dann vielleicht irgendwie ganz außen kaputt im Rahmen.

Kann man das reparieren :?:
Oder müßte dann die ganze Scheibe ersetzt werden :?:
Benutzeravatar
Lotus20

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Lotus20 »

servus,
bei so einem dünnen Draht ist Sichtprüfung immer schlecht; deswegen Multimeter und messen direkt am Draht.

Ist aufjedenfall sicherer

Grüße aus Stuttgart
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

hab eben mal gemessen und den Fehler gefunden. Sind alle drei ganz links durchgetrennt.
Benutzeravatar
plonke

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von plonke »

würd mich auch mal interessieren ob man das ohne weiteres reparieren kann!? bei mir sind auch 2 oder 3 im ar*** ! Einfach nachlöten oder wie oder was?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Anonymous »

Benutzeravatar
batida2000

ich hatte auch unterbrochene Heizfäden

Beitrag von batida2000 »

Bei Conrad gibt es "Leitsilber" in ner 10 ml Flasche (so wie Duftöl).
Kostet gerade mal 5,45€.
(Artikelnummer Artikel-Nr.: 530042 - 14 )

Bild

Die passende Verdünnung (2,79€, Artikel 529971 - 14 ) steht im Regal direkt daneben.

Bild

Bei Opel kostet das Reparaturset ca 29 € obwohl da nix anderes drin ist.
Die Reparaturanleitung von Opel habe ich auch noch da (beim Neuwagenkauf meiner Mutter war mal ein Faden durch, da haben wir das Set vom Opelhändler bekommen).

Ich werde sie morgen mal einscannen und posten, wenn Bedarf besteht ?


Gruß, Batida2000
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Anonymous »

Ich werd mir das bei Conrad holen.

Für was ist den die Verdünnung :?:
Wie geht das genau :?:
Benutzeravatar
batida2000

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von batida2000 »

Die Verdünnung ist dazu da , das Leitsilber "flüssig" zu machen.
Das ist je nach Lagerungsdauer so ne Konsistenz wie Honig.
Und wenn du ein paar Tropfen von der Verdünnung in das andere Fläschlein gibst, und dann schüttelst (vorher zumachen :lol: ) dann wird das wieder schön flüssig.

Ich habe die Original Opel Reparaturanleitung da, aber mein Scanner ist kaputt :cry: .

Wenn jemand so freundlich wäre und ich faxe ihm die zu und er scannt das dann und stellt es ein ?

Bitte Fax-Nr per PN !

Gruß, Batida2000
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

jo, das mit dem Leitsilber funzt, kenne einige, die das schon so gelöst haben :wink:
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Heizdraht Heckscheibe

Beitrag von Tigra2000 »

Das "Leitsilber" gibt's auch bei Reichelt

Bild

Allerdings braucht man dafür keine Verdünnung ...
Beschreibung als PDF
Antworten