Demontage Stoßstangen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Demontage Stoßstangen

Beitrag von Theux »

Ich möchte von euch jetzt nicht wissen, wie ich die Stoßstangen abnehme, das dürfte ja nicht zu schwer sein.

Da ich das aber jetzt am Wochenende zum ersten mal machen werde, frage ich mal ob man dabei auf irgendwas achten muss.
Oder ob ich vorher noch was besorgen sollte z.B. irgenwelche Clips, die beim Abnehmen kaputtgehen etc.
Ich wüsste das gern vorher, da man ja ohne Stoßstangen ja schlecht losfahren kann um neue zu holen :-)

Übrigens - es sind beide - vorn und hinten
Benutzeravatar
MM8

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Hintere Stoßstange is oben mit drei Torx Größe 20 fest und von unten mit imho 4 nochmal.
Die vordere ist vorne am Querträger im Motorraum mit zwei Sechskant Größe 8, und von unten nochmal mit imho 3 festgeschraubt. außerdem ist sie noch mit 2 (?) 8er Schrauben mit dem Innenradhaus verschraubt und nochmal mit dem äßeren Plastikradlauf vorne. Um diese Schraube zu lösen musst du im Innenradhaus so 2 "Fensterchen" aufklappen, so Plastikkappen halt im vorderen Bereich des Radlaufs. sieht man eigentlich. Darunter sitzen jeweils auf beiden Seiten eine 10er Sechskant Plastikmutter. Das müssts eigentlich gewesen sein.

Clipse können dir keine abbrechen, sind nämlich keine dran ;)

Axo, net vergessen halt hinten die Kennzeichenleuchte abzuklemmen und vorne evtl. Nebelz (?)

Mfg MM8
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Picmasta »

wie MM8 schon sagte, es ist eigendlcih ncihts dran was abbrechen könnte.
einfach die ganzen schrauben lösen und abmachen, wenn sie hackt, wird sie da hacken wo der abschlepphacken duch die schürze geht. drück ihn da vorsichtig durch.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Theux »

Danke erstmal, das ist ja schon ne komplette Anleitung :-)

Das mit dem Innenradlauf dürfte auch kein Problem werden - der muss ja sowieso raus, damit ich den äußeren Kunststoffradlauf abnehmen kann. Das muss ja auch alles ab.

Die Teile gehen nämlich alle zum Lackerer *freu*
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Picmasta »

Also wenn du die radläufe auch abmachst, hinten ab Radlauf ist noch jeh eine niete die kaputt geht, oder kaputt gehn kann. die selben dinger die auch im spiegelinnendreieck sind, falls du weisst was ich meine. so ein weisses Teil.

Gruß Pic
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von MatzenOtte »

die muttern in den radläufen haben größe 10, alle anderen größe 7 so weit ich weiß.
Benutzeravatar
Theux

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben:Also wenn du die radläufe auch abmachst, hinten ab Radlauf ist noch jeh eine niete die kaputt geht, oder kaputt gehn kann. die selben dinger die auch im spiegelinnendreieck sind, falls du weisst was ich meine. so ein weisses Teil.

Gruß Pic
Ich weiß was du meinst. Die hinteren Radläufe hatte ich schon mal ab - und die Nieten sind schon gebrochen :-)

Hab aber keine neuen reingemacht - es hält auch so prima
Benutzeravatar
Corsa-Blitz

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Corsa-Blitz »

Für den vorderen inneren Radlauf würd ich vorher noch 10 neue Plastiknieten holen (für jede Seite 5). Die können beim Rausklopfen auch leicht kaputt gehn.
Benutzeravatar
Combo-Maniac

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Combo-Maniac »

Corsa-Blitz hat geschrieben:Für den vorderen inneren Radlauf würd ich vorher noch 10 neue Plastiknieten holen (für jede Seite 5). Die können beim Rausklopfen auch leicht kaputt gehn.
Die würd ich neu holen! Kann man ja immer mal gebrauchen! :)
Benutzeravatar
Boris

Re: Demontage Stoßstangen

Beitrag von Boris »

hmm hab heut ma meine vordere stoßstange angeguckt kann es sein das bei der facelift front die stoßstnge nur zur hälfte lackiert ist oder sind das zwei teile?
Antworten