Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, Ölverbrauch

Beitrag von Anonymous »

Hallo. Ich bin neu hier, weil ich erst gestern mir ein Opel Tigra (1.6) zugelegt habe.
Als erstens wollte ich fragen, welchen Treibstoff man füllen soll bzw. darf. Ich habe ihn gestern voll mit dem Billigtreibstoff getankt, da der angeblich mit allen 3 Arten fahren kann (91(s), 95(sp) und 98(n)). Ausserdem ist es wahr, dass wenn ich z.B. vom 91 auf 98 umsteige, dass der Wagen besser zieht, so dass ich es sogar spüren kann ?

Der Verkäufer meinte auch dass ich Öl regelmässig nachfüllen soll, da dies ein Sportwagen ist. Wie oft muss man in etwa Öl nachfüllen/nachprüfen ?

Nun kleine Frage zu Alarmanlage: Ich habe bei EBay eine gesehen, die angeblich gut zu sein scheint und in Opel Tigra passt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Ist der Preis für diese OK - und kann man wirklich diese selbst in den Wagen problemlos einbauen ?

Gruss, Alex
Benutzeravatar
Green-Tigra-Baron

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Green-Tigra-Baron »

Du solltest Super oder Super+ tanken. (Steht aber auch in der Betriebsanleitung, sollte man eigentlich mal gelesen haben !)
Ölwechsel einmal im Jahr (ist aber eigentlich bekannt und bei den meisten "normalen" Autos auch so)
Öl nachschauen !?
Wann und wie oft schaut man denn Öl nach "Fritzchen" ?!?! :twisted: :twisted: :twisted:

Zur Alarmanlage, ...
... da müssen andere ran ... :roll:

Ach, willkommen im Forum ...

Die Suche-Funktion ist eigentlich sehr gut hier ... :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Zero »

also ich würde dir echt mal empfehlen die bedienungsanleitung von deinem auto mal gründlich durchzulesen weil da steht all das genau drin! und den spruch mit dem "sportwagen" kannste vergessen! eher wäre möglich das deiner öl braucht wie sau weil der verheizt ist und der verkäufer dich so darauf vorbereiten wollte das das angeblich "normal" sei!

zu der alarmanlage da würde ich eher ein bischen mehr zahlen und dafür was gescheites haben zb von carguard oder so!
Benutzeravatar
<s_tigra>

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von <s_tigra> »

Tanken: super,super+

Ölverbaruch: das der wagen öl verbraucht,weil es ein Sportwagen ist, ist Schwachsinn.
(meiner:bj95 157.000 gelaufen und öl muss ich nur beim ölwechsel ''nachfüllen'' :lol: )

Alarmanlage:für das geld ok, ich würde die aber nicht kaufen.
Benutzeravatar
Kjara24

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Kjara24 »

Ohje ich brauch 1 Liter Öl auf 1000 km :( :shock:
Benutzeravatar
BournOut

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von BournOut »

liegt laut opel noch im rahmen :)

ist aber wirklich unterste grenze!!!!!!!
wenns mehr wird würd ich mir gedanken machen und zur werkstatt fahren
dann sind warscheinlich die ölabstreifringe im arsch= kompletten motor zerlegen
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Anonymous »

Ok Danke erstmal allen für die Infos.
Bezüglich der Alarmanlage. Ich habe diese gefunden (carguard):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 51203&rd=1

@ Zero : ist diese gut ? Hat jemand diese oder eine ähnliche ? Gibt es evtl. Probleme beim Einbauen in TIGRA ? Ich meine da drine ist doch nicht so viel Platz und ich weiss nicht ob alle Stecker passen bzw. belegt werden. Denn ich kann mir schlecht vorstellen, dass bei TIGRA alles für eine Alarmanlage vorbereitet ist z.B. dass diese meine Warnblincker steuern.

Und noch eine Sache, die mir einfällt:
Ich habe gar keinen Checkheft bekommen. Kann man diesen irgendwo besorgen ?

Gruss, Alex
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Der_Bachelor »

Alex2000 hat geschrieben:Ok Danke erstmal allen für die Infos.
Bezüglich der Alarmanlage. Ich habe diese gefunden (carguard):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 51203&rd=1

@ Zero : ist diese gut ? Hat jemand diese oder eine ähnliche ? Gibt es evtl. Probleme beim Einbauen in TIGRA ? Ich meine da drine ist doch nicht so viel Platz und ich weiss nicht ob alle Stecker passen bzw. belegt werden. Denn ich kann mir schlecht vorstellen, dass bei TIGRA alles für eine Alarmanlage vorbereitet ist z.B. dass diese meine Warnblincker steuern.

Und noch eine Sache, die mir einfällt:
Ich habe gar keinen Checkheft bekommen. Kann man diesen irgendwo besorgen ?

Gruss, Alex
gucke am besten mal alle 1000km nach ob öl fehlt. wenn du es nach einbem jahr machst kanns sein das es da schon lange zu spät sein wird. mein 1,6er hatte auch 1l auf 1000km!!! der wagen ist aber schon unter ,,sport coupé " bekannt. das dazu. zu der carguard (die ich auch hatte) da musst du alles selbst verkabeln! plug and play gibts da nicht. schön die richtigen strippen suchen und anschließen. ist mit arbeit verbunden. das checkheft...nunja, da fragste mal bei opel. weiß auch nicht wie das ist, ob da ne große inspektion gemacht wird dann und danach ein neues angelegt wird oder ob es nach ,,abbruch" gar nicht mehr geht!?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Anonymous »

Beim Verkabeln der Alarmanlage kann man doch sicherlich was falsch machen. Kann man dadurch was beschädigen oder kann man sagen, dass man dies ruhig selbst machen kann, ohne irgend welchen Bedenken ? Wo befinden sich denn diese Kabel, die man "anzapfen" soll (werden die angezapft oder liegen diese irgendwo für ne Alarmanlage frei ?). Gibt es irgendwo evtl. ne Anleitung wie man es anschliesst / wo diese Kabeln rumliegen ? evtl. ne Anleitung zum download ?

Noch kleine Frage zum Schalten: wenn ich früh schalte, spare ich Treibstoff. Wird dadruch irgendetwas belastet ? Denn wenn ich später Schalte, so steigt der Verbraucht als auch die Abnutzung des Kolben/Zylinders usw. Ich versuche immer so zwischen 2k bzw 2,5k U/m schalten und fahre so bei 2. Nur manchmal bei Beschleunigen gehts bis 3k hoch. ODer auf der Autobahn etwas höcher. Wo sind die Vor und Nachteile ?

Gruss, Alex
Benutzeravatar
Green-Tigra-Baron

Re: Einige Fragen zu Alarmanlage, Treibstoff, ölverbrauch

Beitrag von Green-Tigra-Baron »

Suche benutzen :twisted: :twisted:
Da findeste auch nen super Thread zum Schaltverhalten, der ist sogar noch ziemlich neu ... :?
Antworten