Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
Frage1:
könnte man 2 verschiedene Sirenen bei der CarGuard Defender anschliessen?
eine Sirene die ganz leise "chick chick" beim öffnen/schliessen macht
und eben ne etwas lautere bei der Alarm auslösung
Frage2:
Wieso funktioniert der 12V ausgang der Sirene (braunes kabel)
ich bekomme kein 12V Signal weder konstant noch beim öffnen/schliessen
Frage3:
könnt ihr mir andere Sirenen empfehlen die nicht so extrem Laut sind oder wo die Lautstärke einstellbar ist (hab mal ne Kingsgun Sirene an die Batterie gehalten und is mir fast aus der Hand gefallen vor Schreck
und das beim öffnen/schliessen der ZV kann ich mir nicht vorstellen dass das auf Dauer gesund ist
könnte man 2 verschiedene Sirenen bei der CarGuard Defender anschliessen?
eine Sirene die ganz leise "chick chick" beim öffnen/schliessen macht
und eben ne etwas lautere bei der Alarm auslösung
Frage2:
Wieso funktioniert der 12V ausgang der Sirene (braunes kabel)
ich bekomme kein 12V Signal weder konstant noch beim öffnen/schliessen
Frage3:
könnt ihr mir andere Sirenen empfehlen die nicht so extrem Laut sind oder wo die Lautstärke einstellbar ist (hab mal ne Kingsgun Sirene an die Batterie gehalten und is mir fast aus der Hand gefallen vor Schreck
und das beim öffnen/schliessen der ZV kann ich mir nicht vorstellen dass das auf Dauer gesund ist
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
die sirene ist ja schon etwas leiser beim auf-und zuschließen als beim alarm. ich denke das ist durch nen widerstand auf der platine gelöst, wenn man den findet in dem steuergerät kann man den bestimmt gegen einen größeren tauschen. wird halt nur das Prob den zu finden. 
Ansonsten kannst du das piepen der ZV ja auch ausschalten, dann muckt die Sirene nur beim alarm.
Oder du verbaust die sirene so dass sie mehr nach unten "piept" oder gegen die spitzwand. Mach mal die haube auf und schließ dann die ZV ab, was meinste wie laut das ist. :lol: Also das einfachste wäre die sirene anders ausrichten oder ein paar streifen tesafilm oder sonstwas drüber machen, aber dann ist sie auch beim alarm leiser.
Gruß Pic

Ansonsten kannst du das piepen der ZV ja auch ausschalten, dann muckt die Sirene nur beim alarm.
Oder du verbaust die sirene so dass sie mehr nach unten "piept" oder gegen die spitzwand. Mach mal die haube auf und schließ dann die ZV ab, was meinste wie laut das ist. :lol: Also das einfachste wäre die sirene anders ausrichten oder ein paar streifen tesafilm oder sonstwas drüber machen, aber dann ist sie auch beim alarm leiser.

Gruß Pic
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
ja sirene kann ich leider nicht in verbindung mit der alarm ausprobieren, da ja das braune Kabel keine 12V abgibt..wieso eigentlich?
ich kann auch die Defender schlecht programmieren
weil ich ja auf die Bestätigungstöne warten muss
aber da ich nix höre, kann ich schlecht programmieren
nichmal ne billige 5W Lampe funktioniert an dem Braunen Kabel
ich habe ab Kabelende keine 12V und auch nicht in dem 24Pol Stecker
Dauerplus, Zündungsplus und an den Blinkern kann ich 12V messen, aber da wo die Sirene dran soll nich
ich kann auch die Defender schlecht programmieren
weil ich ja auf die Bestätigungstöne warten muss
aber da ich nix höre, kann ich schlecht programmieren
nichmal ne billige 5W Lampe funktioniert an dem Braunen Kabel
ich habe ab Kabelende keine 12V und auch nicht in dem 24Pol Stecker
Dauerplus, Zündungsplus und an den Blinkern kann ich 12V messen, aber da wo die Sirene dran soll nich
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
hmm, kommen da auch keine 12V wenn sie alarm auslöst, also du zb abschliesst fenster runter machst und dann knopf hochziehst und tür aufmachst?
Versuch nochmal die alarmanlage auf werkseinstellung zurückzusetzen, da geht auch meine ich. Und auf die bestätigungstöne musst du nicht warten, bzw du musst sie nicht hören.
Aber schon komisch dass da keine 12V rauskommen, ich hab grad nochmal in plan geschaut, braunes kabel ist richtig.
Gruß Pic
Versuch nochmal die alarmanlage auf werkseinstellung zurückzusetzen, da geht auch meine ich. Und auf die bestätigungstöne musst du nicht warten, bzw du musst sie nicht hören.
Aber schon komisch dass da keine 12V rauskommen, ich hab grad nochmal in plan geschaut, braunes kabel ist richtig.
Gruß Pic
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
hab eben mal die sirene angeschlossen (also nix multimeter messen)
und es ging.. auf dem multimeter geht es bei alarm oder öffnen/schliessen
bis etwa 0,003V anscheinend ist das messgerät zu träge und misst nicht richtig das kurze signal
also Sirene geht und alles is cool
Hab die Sirene mit 2 Lappen vollgestopft und es ist optimale lautstärke
und es ging.. auf dem multimeter geht es bei alarm oder öffnen/schliessen
bis etwa 0,003V anscheinend ist das messgerät zu träge und misst nicht richtig das kurze signal
also Sirene geht und alles is cool
Hab die Sirene mit 2 Lappen vollgestopft und es ist optimale lautstärke
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
mit lappen vollgestopft....willst du die zum auto schützen oder weil des "chick chick" cool is? 

Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
das problem ist weil die beim "chick chick" genauso laut ist
wie beim auslösenden Alarm
Die Sirene ist von Kingsgun von nem Kollege und der hat in die nen anderen Widerstand eingelötet dass die noch lauter als original ist
Deswegen paar Lappen rein zum dämmen.
und nochwas:
ja, das "chick chick" is cool
ok ich weiß, erlaubt isses net
wie beim auslösenden Alarm
Die Sirene ist von Kingsgun von nem Kollege und der hat in die nen anderen Widerstand eingelötet dass die noch lauter als original ist
Deswegen paar Lappen rein zum dämmen.
und nochwas:
ja, das "chick chick" is cool
ok ich weiß, erlaubt isses net
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
Warum lötest Du denn nicht einfach wieder einen anderen Widerstand ein :?:RydeOrDie hat geschrieben:Die Sirene ist von Kingsgun von nem Kollege und der hat in die nen anderen Widerstand eingelötet dass die noch lauter als original ist
Deswegen paar Lappen rein zum dämmen.
Mit der Lösung Lappen reinstecken wäre ich nicht zuufrieden ...
Re: Sirenen Fragen bei CarGuard Defender
die Sirene gehört mir nicht (ausgeliehen) ich hab Sie bis meine CarGuard Sirene kommt (gebraucht beim TC kollegen gekauft, aber wir haben die Sirene vergessen)
also hab ich übergangsweise mir da Lappen reingesteckt
fertig
also hab ich übergangsweise mir da Lappen reingesteckt
fertig