Lumma Heckansatz

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
devil

Lumma Heckansatz

Beitrag von devil »

Hi,

hab mal etwas in der Suche gesucht und gefunden das der Ansatz geklebt und geschraubt wird!

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Ansatz gemacht bezüglich Passgenauigkeit?

Wie sieht es mit dem Auspuff aus? Will mir in absehbarer Zeit einen DTM Pott kaufen, passt der dann dadurch und ist der Lummansatz schon mit Ausschnitt oder muss der selber gemacht werden?

Könnte den Neu und unlackiert für 100 Euro haben, ist das ein gutes Angebot? Und wie teuer ist es in etwa den Ansatz montieren und lacken zu lassen?


Joa, viele Fragen :roll: , hoffe jemand kann sie in etwa beantworten. Schon mal im Voraus ein nettes Dankeschön!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von Der_Bachelor »

devil hat geschrieben:Hi,

hab mal etwas in der Suche gesucht und gefunden das der Ansatz geklebt und geschraubt wird!

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Ansatz gemacht bezüglich Passgenauigkeit?

Wie sieht es mit dem Auspuff aus? Will mir in absehbarer Zeit einen DTM Pott kaufen, passt der dann dadurch und ist der Lummansatz schon mit Ausschnitt oder muss der selber gemacht werden?

Könnte den Neu und unlackiert für 100 Euro haben, ist das ein gutes Angebot? Und wie teuer ist es in etwa den Ansatz montieren und lacken zu lassen?


Joa, viele Fragen :roll: , hoffe jemand kann sie in etwa beantworten. Schon mal im Voraus ein nettes Dankeschön!
an seiten geschraubt und sonst überall noch geklebt, alle zwei die ich verbaute passten beschissen!!! passt durch wenn du die rohre verlängerst. sonst wirds hackelig, 100 euro nur wenn er orig. limma ist. und kein nachbau. die gibbet bei ebay billiger. ich würde preislich mal mit rechnung 200 euro anpeilen.
Benutzeravatar
devil

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von devil »

Hmm, beschissen anzubauen??

Würde das ohnehin nicht selber machen, sondern in ner Garage machen lassen! Aber wenn die da nur Ärger damit haben und ich die Arbeitszeit zahlen muss, gurkt mich das schon ein wenig an!

Joa, handelt sich um den Originalen Lumma-Ansatz! Hat jemand für seinen Tigra gekauft und diesen dann zusammengelegt!

Aber was am wichtigsten ist, ist ja wohl der Pott, was meinst du mit Verlängeren? Muss ich da tatsächlich etwas am Auspuf umschweissen??

Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht? Thx für deine Antwort @ Bachelor
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von Der_Bachelor »

ja ich meine umschweißen. oder du schneidest nen qm aus. sieht dann aber mehr sch*** aus als sonst was! also anpassungsarbeit werden die sicher haben!
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

also ich hab sie auch selber angepasst usw! da sind 4 stunden gleich überm Jordan! musst oben die ecken anpassen! die in der mitte sitzende vertiefunf für den lumma aufkleber raus cleanen dann solltes du auf jeden fall das loch grösser machen sonst bekommst du immer prob mit den endrohren!wenn du das alles gemacht hast kannst du dir noch überlegen ob du es vom lacker gleich verspachteln lässt! was sinnvoll ist! prob hier es wird wieder reissen! mit der zeit ganz normal war bei mir auch so! der fahrt wind zerrt hinten dran und der auspuff wenn er nur immer wieder kurz dran kommt scheppert das teil schnell lose! ist nicht ganz so einfach alles mit der lumma! ich werde im winter ein komplet heck kaufen!
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von BlueTigra »

lumma ist von der passgenauigkeit scheisse musste jede menge anpassungsarbeiten durchführen und dann hat es hingehauen, die endrohre mussten verlängert werden da die net mehr richt drunter passten.
Benutzeravatar
devil

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von devil »

Ojojo.. :(

danke für diese Informationen.. Hätte ich doch schon wieder "Mist" gekauft :) Thx

Hmm, mal die Gegenfrage: Was ist den für ein Heck, oder Heckansatz in Ordnung? Also vom Arbeitsaufwand, preis, Genauigkeit und so?

Lassen sich eigentlich die obengenannten Dinge auf alle Lumma Teile zurückziehen?
Benutzeravatar
Phoenix

Re: Lumma Heckansatz

Beitrag von Phoenix »

Hab die auch dran, hab die allerdings mit der original Heckstoßstange verspachtelt, so das man den Absatz nicht sieht. An den Stellen wo die beiden Kontakt haben ist sie geklebt und im Radlauf zusätzlich geschraubt. Von der Passgenauigkeit geht es allerdings, nur sieht es meiner Meinung nach nicht so gut aus wenn da dann ein Absatz ist.
Antworten