EIngige Fragen zum LET Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Roman483

EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

Hi Leute,
ich hab mich jetzt endgültig entschieden den Motorumbau vorzunehmen, allerdings nicht auf XE sondern LET.
Und da ich ja als Alltagsauto jetzt eine Cali mit XE fahre spüre ich halt den Unterschied des 2-Liters trotz PB, Fächer und Nocken im Tigra.
ich denke mal dass ich ein paar SAchen aus der XE-Übersicht entnehmen kann, nur bin ich mir nicht überall so sicher.
Da ja die meisten den XE verbauen und daher viel über den diskutiert worden ist.

Mein Tigra ist ein 99er Baujahr, spielt bestimmt eine Rolle bei der Katwahl.

Jetzt mal zu meinen Fragen:

1. Ist der Zylinderkopf vom XE der gleiche wie der vom LET?

2. Was ist ein Over Drive Getriebe?

3. In der Suche konnte ich herraus lesen dass das F28 nicht passt. Dazu hieß es dann dass man das F13CR (wie ist bei dem die Übersetzung gegenüber dem F15?)nehmen kann und mit einem 6-Gang austatten kann, ist das sinnvoll? Wenn nicht, nehm ich halt ein F20, der Anzug dürfte ja mit der Leistung des LET immer noch gut sein?!
Das F15 kann ich ja nicht benutzen da das ja irgendwie umgebaut werden muss, stimmt doch?!

4. Die Antriebswellen vom F15 kann ich ja für das F13 auch nehmen. Aber welche benötige ich für das F20? Kann ich die orginalen vom F20 weiterbenutzen?

5. Zum KAT: Da benötige ich doch wahrscheinlich einen der auf den LET geprüft ist, oder gibt es ne alternative?

6. Zur Bremse: Ich hab vor die Anlage com 16V Cali vorne zu verbauen und hinten orginal zu lassen, reicht das oder muss ich hinten auch noch was ändern?

7. Wie siehts mit einer Domstrebe aus? Gibt es da eine die passt oder muss ich mir da selbst was bauen?

8. Was ist bezüglich des Kühlsystems zu ändern?Anderer Kühler?

9. Es gibt ja genügend Umbau-Kits (Motorhalter, etc.) für den XE, gibt es auch welche für den LET? Oder muss ich die XE Teile abändern oder ist da komplett Eigenbau angesagt?


Gib es noch irgend etwas auf was ich beim Umbau achten muss?

Danke schonmal für die Antworten, ich hoffe nur dass der threat nich gleich zu gemacht wird.
Ich bin auch bereit sobald ich den Umbau hinter mir habe und genügend Info's gesammelt habe so ne Umbauübersicht wie für den XE zu erstellen.
Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von corsigra »

Mein Tigra ist ein 99er Baujahr, spielt bestimmt eine Rolle bei der Katwahl.

Jetzt mal zu meinen Fragen:

1. Ist der Zylinderkopf vom XE der gleiche wie der vom LET?
ja ist der gleich!! ausser das 2 verschiedene varianten gibt!! einmal den cossi kopf und einmal den ks kopf

2. Was ist ein Over Drive Getriebe?
keine ahnung

3. In der Suche konnte ich herraus lesen dass das F28 nicht passt. Dazu hieß es dann dass man das F13CR (wie ist bei dem die Übersetzung gegenüber dem F15?)nehmen kann und mit einem 6-Gang austatten kann, ist das sinnvoll? Wenn nicht, nehm ich halt ein F20, der Anzug dürfte ja mit der Leistung des LET immer noch gut sein?!
Das F15 kann ich ja nicht benutzen da das ja irgendwie umgebaut werden muss, stimmt doch?!

warum sollte das f28 nicht passen?? mit den richtigen haltern passt das auch gut

4. Die Antriebswellen vom F15 kann ich ja für das F13 auch nehmen. Aber welche benötige ich für das F20? Kann ich die orginalen vom F20 weiterbenutzen?
nimm kein f20 getriebe sondern das f 28 das hält länger und einen gang mehr

5. Zum KAT: Da benötige ich doch wahrscheinlich einen der auf den LET geprüft ist, oder gibt es ne alternative?
am besten und günstigsten ist der turbo kat kombiniert mit der tüv geprüften dsop anlage

6. Zur Bremse: Ich hab vor die Anlage com 16V Cali vorne zu verbauen und hinten orginal zu lassen, reicht das oder muss ich hinten auch noch was ändern?
da trennen sich die meinungen!! ich sage hinten trommel reicht nicht!! vorne min. die anlage vom cali turbo und hinten dann c gsi oder halt die umgeschweisste kadett achse

7. Wie siehts mit einer Domstrebe aus? Gibt es da eine die passt oder muss ich mir da selbst was bauen?
ich habe noch keine gesehen die passt dazu muss mal ein tiggi oder corsa let fahrer was sagen!!

8. Was ist bezüglich des Kühlsystems zu ändern?Anderer Kühler?
den wasserkühler vom tiggi mit klima dann einen passenden ladeluftkühler (kann man auch mitlerweile schon fertig kaufen bei treisch z.b.) und dann halt den ölkühler mit leitungen!!

9. Es gibt ja genügend Umbau-Kits (Motorhalter, etc.) für den XE, gibt es auch welche für den LET? Oder muss ich die XE Teile abändern oder ist da komplett Eigenbau angesagt?
sind die gleichen halter wie für den x3, ausser das du bei dem let mit f28 einen anderen getriebehalter benötigst

Gib es noch irgend etwas auf was ich beim Umbau achten muss?

das du die wellen und halter von ein und dem selben hersteller nimmst sonst gibts probleme! da bei jedem der motor min. anders drinne hängt!!
Benutzeravatar
Compact850V

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Compact850V »

1. ja bis auf die nockenwellen
2. wenig drehzahl, viel geschwindigkeit= sprit sparen
3. f28 wurd für den c20let gebaut und entwickelt! passt aber nicht an die kleineren motoren(x14xe usw)
4. die wellen die beim umbausatz dabei sind
5. wie corsigra sagt aber am besten mit EDS D3 kat auch wegen 99iger baujahr
6. vorne mindestens Turbo Bremse 284x24 und hinten scheiben auch wenn andere leute sagen gsi bremse und trommeln reichen hinten! wer paar mal von über 240 runtergebremst hat weiß was ich meine!!!!
7. keine ahnung, beim Z20LET passt die vom X10XE super aber beim C20LET wird se net passen
8. siehe corsigra
9. siehe corsigra
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Roman483

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

@Lars du jagst mir ja schön Angst ein
normaler weise bin ich in solchen schraubereien fit :wink:
ich würd es ja sogar bei DSOP machen lassen nur ist dies mir etwas zu weit. Ich müsste ja eine Schalchtauto, usw. alles dort hin verfrachten :(

Beim Getriebe kann ich mir vorstellen dass das nicht lange hält, daher will ich ja auch das F28 nehmen.

Ich hab mit hier mal ne kleine Zusammenstellung gemacht was ich alles benötige, es wäre super wenn ihr mal drüber schauen könnt und mich korrigiert falls ich irgendwo falsch liege. Ich hab mal Krehl-Motorsport als Hauptteilelieferant genommen.

Motorhalter Kit Tigra/Corsa/ab Bj. 95 183€
Halter für Servo von Kadett E/Calibra 66€
Luftsammler (anstatt SFI ) 129€ wird nicht benötigt
Antriebwellen Grundmotor 1.6 16V 455€
Getriebekit für F28 245€
Getriebeänderung von 4WD auf 2WD 100€ (EDS)
Stabi mit Rundung für Fächer 165€
D3 Kat 575€ (EDS)
Auspuffanlage 490€ (DSOP) ich hab noch ne Gruppa A von Lexmaul hier liegen, kann ich die übergangsweise benutzen?
Bremsanlage vorne vom Cali Preis keine Ahnung
Bremsanlage hinten vom Corsa C GSI Preis keine Ahnung (Muss die gleich rein, oder kann man übergangsweise mit den Trommeln fahren??)
TÜV ca. 400€


Dazu kommt noch ein LET-Motor mit Serienkrümmer und F28 Getriebe.
Kühlung soll vorerst die vom 1.6er verwendet werden

FAhrwerk und Felgen hab ich schon drin.


Hab ich jetzt soweit alles, oder hab ich noch igrendetwas wichtiges vergessen???

So wie das aussieht wird das ne teure sache :(


Der Preis für den Umbau bei DSOP von 2000€ ist nur für den XE oder auch den LET??
Benutzeravatar
corsigra
Senior
Beiträge: 374
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 18:21
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von corsigra »

luftsammler anstatt SFI ist schwachfug da dieses bauteil für den xe umbau gilt!!
beim let hast du einen anderen stutzen obendrauf der den abgang zur anderen seite hat wegen der verohrung zum llk!!
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Wollimen »

Servus

und den Stabi für 165 Euro kannst Du Dir wahrscheinlich auch schenken. Bei meinem XE Umbau hat der vom 1.0 er gepasst da der schon so ne Ausparung für den Krümmer hat. Weiß natürlich net ganz genau wie die Abgasführung beim LET ausschaut, und preislich dürfte ganz sicher billiger sein?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Compact850V »

Wollimen hat geschrieben:Servus

und den Stabi für 165 Euro kannst Du Dir wahrscheinlich auch schenken. Bei meinem XE Umbau hat der vom 1.0 er gepasst da der schon so ne Ausparung für den Krümmer hat. Weiß natürlich net ganz genau wie die Abgasführung beim LET ausschaut, und preislich dürfte ganz sicher billiger sein?
den dicken stabi merkt man beim fahren... und beim f28 muss man ehe die zugstreben mit stabi tiefer setzen weil es sonst nicht passt!
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Wollimen »

Servus

ich wusste nicht das der Stabi dicker ist. Wie gesagt ich fahre nur nen XE und da tut es der der vom 1.0er exzellent.
Benutzeravatar
Roman483

Re: EIngige Fragen zum LET Umbau

Beitrag von Roman483 »

zum kühlerthema:
ich müsste mir also einen orginal tigra kühler (ohne klima) holen, da ich ja klima habe?!

elektrik:
soweit wie ich darüber rausgefunden habe dürfte sich das ja mit links erledigen lassen nicht wahr?!



Upps... eine Servopumpe benötige ich ja auch noch!!!!

Da hol ich mir ja am besten einen Unfallwagen und schlachte ihn, dürfte wohl am günstigsten kommen


hab im LET forum was von einem F25 gelesen, kann ich das auch benutzen? wo war das verbaut?

muss ich an der karosserie noch etwas verstärken??

vorne brauch ich auch noch scheiben von eds, 4-loch für turbo bremse 150€!

Hat jemand schon erfahrungen mit der HA von EDS?
Antworten