C14SE mit GSI Krümmer

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-B-si

C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Corsa-B-si »

hi Leutz,
ich habe vor einiger Zeit schonmal gefragt wie das aussieht mit dem GSI 8V Krümmer. Es wurde gesagt es passt alles an mein si ran. Jetzt habe ich den GSI 8V Krümmer vor mir liegen und habe gesehen das die Lambdasonde von dem beheizt und die vom si nicht. Kann ich den Krümmer trozdem einbauen oder läuft die Kiste dann nicht mehr richtig.
MFG Tobi
Benutzeravatar
MM8

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von MM8 »

Servuz!

Ja, du kannst den da dran verbauen. Du übernimmst ja sowieso die Lambdasonde vom SI, und somit hat sich das Problem schon wieder erledigt ;-)


Mfg MM8
Benutzeravatar
Corsa-B-si

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Corsa-B-si »

Ok, hab mich evtl. schlecht ausgedrückt. Mir gingt es darum das die beheizten Lambdasonden immer in Richtung Ölwanne sitzen. Wenn die da unten oder noch weiter hinten sitzen müssen die Sonden ja beheizt werden das sie schneller (oder überhaupt?) die Betriebstemp. erreichen. Der SI hat die Sonde aber direkt nach dem Auslasskrümmer und wird dadurch schnell Betriebswarm. Nur kann ich jetzt die unbeheizte SI Sonde an die Position setzen wo normal eine beheitze Sonde sitzt :?:
Meine Bedenken sind ein schlechter Kaltlauf und einen schlechten Teillastbereich. Oder ist das alles halb so wild?
MFG Tobi
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von blackdevil2k1 »

nur mal ne frage am rande ?! gsi 8v krümmer ?! gehts da grade um a gsi !?

wenn ja ... dann gibts da 2 versionen ... einmal mit beheizter und unbeheizter ()meine) ... aber wenn die vorm kat sitzt sprich beheizt war früher sollte deine auch beheizt sein weil sie sonst wohl nicht die richtige temp erreicht oder ?

aber so genau will ich mich nicht festlegen
Benutzeravatar
Corsa-B-si

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Corsa-B-si »

So, ich habe den Krümmer jetzt eingebaut. Ich bin überrascht, das Auto hat einen merkbaren Drehmomentzuwachs im unteren Drehzahlbereich. So zwischen 1500 und 3000 UPM. Kann ich also nur empfehlen.

Danke für eure Hilfe
MFG Tobi
Benutzeravatar
Anonymous

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Anonymous »

Toll, nur findet man die ganz schlecht. Hab zu Haus noch ne A-GSI-Maschine stehen und da is der gleiche dran wie an meinem Si, lso mit unbeheizter Sonde.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Zero »

weil die sich ja sowies nicht viel nehmen die a gsi motoren sind ja auch "bloß" ein 1.6 si ... in 2 verschiedenen ausführungen halt... den krümmer könnte man doch auch sicher bei opel bestellen oder?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Anonymous »

Ändert nichts daran dass man sie schlecht findet
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich hätte da noch nen a corsa gsi krümmer ... incl hosenrohr ... mit aufnahme für unbeheizte sonde im krümmer ... einzigste haken an der sache .. bei der verbindun von krümmer und hosenrohr dsind vom vorbesitzer 2 schrauben abgerissen von 4 ... ein loch hab ich schon durchgebohrt und bin es so auch ne ganze zeit lang gefahren ... wenn man also das andere loch noch durchbohrt is der eigentlich wieder in ordnung ... wenn den jemand will dann melden ... sonst is das teil tiptop
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: C14SE mit GSI Krümmer

Beitrag von Zero »

mach doch neue gewinde rein!
Antworten